Eine Woche lang diskutieren Branchen-Experten auf der virtuellen Konferenzreihe "Digital Business Week" die wichtigsten Trends rund um Security/Data, Digital Products, New Work, Infrastruktur und Future Technologies. |
Mit Cloudvisory führt FireEye ein Steuerungssystem für das Cloud-Sicherheitsmanagement für Private-, Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen ein. |
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat ein neues Tool veröffentlicht, mit dem sich gelöschte Dateien wiederherstellen lassen. Das Programm kann bequem über die Eingabeaufforderung bedient und als Windows 10-App aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden. (Weiter lesen) |
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) kommt in einer Untersuchung von Routern für Privatanwender zu einem überraschenden Ergebnis. Kein einziges der getesteten Geräte war ohne Sicherheitsmängel. (Weiter lesen) |
Bis zu zwei Milliarden Events verzeichnet das Cyber Defense Center (CDC) von Siemens täglich. Wie meistert der Konzern das? |
Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle Mensch. Wir zeigen, wie Sie die Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können. |
Amazon hat das Startup-Unternehmen Zoox, welches an selbstfahrenden PKW arbeitet, übernommen. Laut einem Bericht soll Amazon rund eine Milliarde Dollar bezahlt haben - was viel klingt, doch deutlich unter der Bewertung von Zoox liegt. (Weiter lesen) |
Die Samsung Galaxy S20-Serie bekommt per Update verbesserte Kamera-Aufnahmen mit hoher Vergrößerung und eine optimierte Videostabilisierung. Die neue Firmware dazu wird mit samt eines Sicherheits-Patches verteilt. (Weiter lesen) |
Nvidia hat Details zur technischen Umsetzung der PC-Version von Cyberpunk 2077 bekannt gegeben. Unter anderem geht der Grafikchipspezialist näher auf die Implementierung von Raytracing in dem futuristischen Rollenspiel ein. (Weiter lesen) |
Anders als rund 350 andere Autos - darunter viele teure Modelle - lässt sich der neue VW Golf nicht leicht stehlen. |
Die Entwicklergruppe hinter der Ransomware Maze behauptet, den Elektronik-Hersteller LG angegriffen und Daten entwendet zu haben. Unter den gestohlenen Informationen sollen sich auch 40 Gigabyte Quellcode befunden haben. LG hat die Attacke bislang jedoch nicht bestätigt. (Weiter lesen) |
Die EU-Kommission hat die bereits erwartete Evaluierung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Die Reaktionen reichen von Lob bis zur tiefen Enttäuschung. Für Unternehmen lautet die Botschaft, dass es auf allen Ebenen noch viel zu tun gibt. Helfen können dabei Instrumente der DSGVO, die bisher kaum Beachtung finden und deren Nu |
Paketierte Lösungen und Automatisierung steigern die IT-Sicherheit. Wie Unternehmen davon profitieren, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 08. Juli. |
Die Investitionen in Cybersicherheit steigen bei Unternehmen in den letzten Jahren deutlich an. Dennoch steigt auch die Anzahl der Angriffe auf Organisationen. Der menschliche Faktor in der IT stellt eine nicht zu vernachlässigende Gefahrenquelle dar. |
Für diverse Fritzbox-Modelle gibt es eine neue Labor-Firmware. Die Verbesserungen im Detail. |