ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit innovativen Lösungen

ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit innovativen Lösungen

Treffen Sie vom 4. bis 7. Februar Branchenführer auf der ISE 2025 und entdecken Sie die neuesten Technologien in Video-Kommunikation, interaktiven Displays und Content-Sharing-Tools. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Kommunikationsstrategien zu transformieren! [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Update: Vidymed erholt sich vom Cyberangriff

Das Lausanner Gesundheitsunternehmen Vidymed war Anfang Dezember 2024 Opfer einer Cyberattacke. Nun will das Unternehmen den Grossteil der vom Angriff betroffenen Daten wiederhergestellt haben.

heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Security in Windows-Netzen – Tiering und PAWs

Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.

Deutschland im digitalen Neulandschock

Cyberangriffe, Ransomware, Datendiebstahl – die digitale Welt ist längst ein globales Schlachtfeld. Doch während andere Nationen aufrüsten, scheint Deutschland noch immer zu zögern. Es ist Zeit, dass Unternehmer und Gesellschaft erkennen: Die digitale Sicherheit liegt in unseren Händen. Mut, Innovation und Wachsamkeit sind jetzt gefragt, um

heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active Directory

Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.

IT-Attacken: So will die EU-Kommission den Gesundheitssektor besser schützen

Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern.

IT-Sicherheit: EU-Kommission will Gesundheitsbranche unterstützen

Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern.

Microsoft bestätigt Installations-Probleme mit Januar Patch-Day

Der Januar-Patch-Day bereitet Probleme bei Windows-Nutzern, die auf ihren Systemen bestimmte Citrix-Software laufen haben. Betroffen sind laut erster Erkenntnis Geräte mit dem kürzlich veröffentlichten Citrix Session Recording Agent 2411. Was Betroffene jetzt wissen müssen. (Weiter lesen)

Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetaucht

Vollständige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwörtern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor.

Zwei-Faktor-Authentifizierung ist gut - solange die Aufforderung dazu echt ist

Betrüger versuchen derzeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Kunden der Cornèr Bank auszuhebeln. Dazu verschicken Sie Phishing-Mails in denen sie auffordern, diese Sicherheitsmassnahme zu aktivieren.

UMB sucht Senior Strategic Sales Consultant

Das Schweizer IT-Unternehmen UMB hat eine Stelle als Senior Strategic Sales Consultant Cybersecurity ausgeschrieben. Der Job beinhaltet Verkaufs- und Kundenverantwortung sowie die Portfoliogestaltung von Services und Produkten im Cybersecurity-Bereich.

Windows 10/11 BitLocker-Bug: Falsche Admin-Meldung verwirrt Nutzer

Microsoft hat ein neues Problem für Windows 10- und 11-Nutzer im Kontext der BitLocker-Verschlüsselung bestätigt. Der Fehler sorgt für Verwirrung, denn es gibt eine unerwartete Administratormeldung, obwohl die betroffenen Geräte nicht verwaltet werden. (Weiter lesen)

Wie alte Internetadressen für Cyberkriminelle zur Datenmine werden

Cyberkriminelle könnten durch die Übernahme abgelaufener Domains und alter E-Mail-Adressen Zugang zu diversen Onlinediensten erlangen. Google will zwar mit einer Sicherheitsmassnahme im Anmeldeprotokoll diese Art Übernahmen verhindern, doch laut Security-Experten ist diesr Schutz lückenhaft.

In 8 Schritten zum Security-Awareness-Programm

Zu den größten Sicherheitsrisiken für Unternehmen zählen dem BSI zufolge ungeschulte Mitarbeiter. Deshalb sollten Führungskräfte das Bewusstsein für IT-Sicherheit vorleben und ein Awareness-Programm entwickeln, das auf verschiedene Zielgruppen eingeht.

Windows 10: Kumulativer Patch für das Oktober 2022-Update

Microsoft aktualisiert Windows 10 in unregelmäßigen Ab­stän­den mit kumulativen Updates. Diese enthalten alle Si­cher­heits­up­dates und zahlreiche Fehler­behebungen für die ak­tu­ells­te Windows 10-Version. (Weiter lesen)

Standort-Tracking weit verbreitet: Mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten

Ein kürzliches Datenleck bei Gravy Analytics gab erste Hinweise, nun ist klar: mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten.

Im letzten Quartal 2024 gab es 1827 Vorfälle, die höchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen. (c) Check Point

Check Point: Ransomware-Angriffe steigen um 11 Prozent

Ransomware-Angriffe erreichten 2024 mit weltweit 5414 veröffentlichten Vorfällen ein neues Rekordniveau. Neue Akteure und veränderte Angriffsmethoden prägen den digitalen Bedrohungsraum.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email