ITWELT_Logo_2022_RGB
Cloud-Security ist nach wie vor Hauptsorge der Sicherheitsexperten

Cloud-Security ist nach wie vor Hauptsorge der Sicherheitsexperten

Cloud-Sicherheit bereitet Cybersecurity-Experten nach wie vor die größte Sorge, wie eine Umfrage von Delinea, dem Spezialisten für Lösungen, die Privileged-Access-Management (PAM) erweitern, offenbart.

Werbung

WIE GUT IST IHR EDI-KNOW-HOW?

WIE GUT IST IHR EDI-KNOW-HOW?

Rund um die Lieferketten kursieren zahlreiche Fachausdrücke, die unter anderem auch sehr deutlich zeigen, dass branchenübergreifendes Denken in der Wirtschaftswelt immer wichtiger wird [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Corellium: Apple verliert Berufung gegen iOS-Virtualisierer

Die IT-Security-Werkzeuge von Corellium verstoßen laut Apple gegen das Urheberrecht. Der iPhone-Hersteller kann sich damit nicht durchsetzen. (Apple, Urheberrecht)

Vorsicht vor Phishing-Attacke auf Ionos-Kunden

Ionos schaltet aktuell den unverschlüsselten Mailzugriff für seine Kunden ab. Kriminelle nutzen die Verunsicherung, um per Mail nach Zugangsdaten zu phishen.

Sparkassen und Volksbanken: Mit Kleber gegen Geldautomatensprengungen

Banken in Deutschland wollen ihre Geldautomaten vor Sprengungen mit Klebe schützen. In den Niederlanden ist die Technik recht erfolgreich. (Geldautomat, Security)

Update: NZZ-Erpresser veröffentlichen Daten einer CH-Media-Zustellorganisation

Die kriminelle Hackerbande Play hat erste NZZ- und CH-Media-Daten veröffentlicht. Die Daten stammen von einer Zustellorganisation von CH Media, darunter sind auch Abodaten von Tamedia und Blick. Die Cyberkriminellen hatten die Daten nach einem Ransomware-Angriff erbeutet.

So schlägt sich ChatGPT als Phishing-Schnüffler und Hacker-Köder

Kaspersky hat untersucht, wie gut ChatGPT Phishing-Links erkennt – mit ernüchterndem Ergebnis. Erfolgreicher verlief das Experiment eines anderen Sicherheitsforschers. Ihm half ChatGPT dabei, Hacker zu täuschen.

SEW-Eurodrive: Safety-Struktur schnell konfiguriert

Die ‚Safety Configuration Library (SCL)‘ ist ein kostenfreies Software-Tool von SEW-Eurodrive mit dem Fokus auf funktionale Sicherheit, das nun um die ‚Movi-C‘-Schaltschrankgeräte erweitert wurde.

ChatGPT als Security-Co-Pilot

ChatGPT könnte neue Gefahren mit sich bringen. Es könnte aber auch bei IT-Sicherheit unter die Arme greifen. Sophos beleuchtet im Report und anhand von Untersuchungen, inwiefern das GPT-3-Sprachmodell zur Cyberverteidigung eingesetzt werden könnte.

Datenleck: Firmware- und Bootguard-Schlüssel von MSI veröffentlicht

Eine Ransomwaregruppe hat nach einem Hack etliche interne Daten von MSI veröffentlicht. Darunter auch private Schlüssel zum Signieren. (MSI, Intel)

Datenschutz: Länder verheimlichen Rechtsgutachten zu Microsoft 365

Kann die Landes-IT Microsoft 365 datenschutzkonform einsetzen? Die Antwort darauf steht in einem Rechtsgutachten. Golem.de wollte es einsehen, aber die Länder halten es lieber geheim. Von Moritz Tremmel und Friedhelm Greis (Datenschutz, Office-Suite)

(g+) IT-Sicherheit: EU plant Zertifzierungspflicht, die Entwickler wehren sich

Die EU plant, Hersteller und Entwickler digitaler Produkte zu mehr IT-Sicherheit zu verpflichten. Sie sollen sie zertifizieren lassen. Die Open-Source-Szene protestiert: Das setze Entwickler zu sehr unter Druck. Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti (EU, Server)

ROI steigern durch Minderung von Cyberrisiken

Seit Jahren kämpfen Sicherheitsverantwortliche gegen die Auffassung der Führungsebene, dass Sicherheit in erster Linie eine Kostenstelle ist. In Anbetracht der zahlreichen Sicherheitsverletzungen und neuer Vorschriften und Gesetze ändert sich diese Auffassung langsam. Aufgrund der verschärften Sicherheitslage ist jedoch schnelles Handeln erford

Beheben Sie nicht alle Schwachstellen, sondern die richtigen!

Jede Schwachstelle in Soft- oder Hardware-Produkten ist ein potenzielles Einfallstor für Angreifer, so das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Doch wie soll man sämtliche Schwachstellen auf einmal beseitigen? Die Antwort: Muss man gar nicht! Es kommt auf das jeweilige Risiko an. Risikobasiertes Vulnerability Management mit

Backup von IBM Db2, Teil 2: Bordmittel, Zusatztools und Snapshots

IBM Db2 gehört zu den beliebtesten Datenbanksystemen am Markt und kann für Testumgebungen und kleine Unternehmen kostenlos genutzt werden. Wir zeigen in diesem Beitrag, welche Sicherungsmöglichkeiten es für die Datenbanken gibt.

Visueller, persönlicher: Google plant großes Update für seine Suchmaschine

Die Google-Suche soll KI-Funktionen wie einen Chatbot erhalten. Videos, Social-Media-Beiträge und von Nutzern generierte Inhalte sollen ebenfalls stärker berücksichtigt werden.

Malware: Abo-Trojaner aus Google Play mit mehr als 620.000 Installationen

Kaspersky hat eine Android-Malware im Google Play-Store entdeckt, die auf mehr als 620.000 Installationen kommt. Sie schließt kostenpflichtige Abos ab.

6e5322d343
Security Tweets

Ukraine's CERT-UA warns of RoarBAT wiper #malware causing destructive attacks on state organizations, and invoice-themed #phishing campaigns spreading...

Ukraine's CERT-UA warns of RoarBAT wiper #malware causing destructive attacks on state organizations, and invoice-themed #phishing campaigns spreading SmokeLoader malware. Learn more: thehackernews.com/2023/05/cert-u… #cyberattack #cybersecurity

Fleckpe: New Android malware installed 600K times on Google Play bleepingcomputer.com/news/security/…

Fleckpe: New Android malware installed 600K times on Google Play bleepingcomputer.com/news/security/…

Dragon Breath APT group has added another layer of complexity to its attacks. Learn how they use the double-clean-app technique to sideload malicious...

Dragon Breath APT group has added another layer of complexity to its attacks. Learn how they use the double-clean-app technique to sideload malicious DLLs and target the online gaming and gambling industries: thehackernews.com/2023/05/dragon… #in

If you're using the Advanced Custom Fields plugin for #WordPress, make sure to update to version 6.1.6 as soon as possible! A security flaw (CVE-2023...

If you're using the Advanced Custom Fields plugin for #WordPress, make sure to update to version 6.1.6 as soon as possible! A security flaw (CVE-2023-30777) has been discovered that could allow for reflected cross-site scripting attacks. thehackern

Cisco phone adapters vulnerable to RCE attacks sec.cloudapps.cisco.com/security/cente…

Cisco phone adapters vulnerable to RCE attacks sec.cloudapps.cisco.com/security/cente…

Learn how Nordic Pet Care Group and partner Atea Danmark use Defender for Business, Microsoft Intune, and other Microsoft solutions for enterprise-lev...

Learn how Nordic Pet Care Group and partner Atea Danmark use Defender for Business, Microsoft Intune, and other Microsoft solutions for enterprise-level security: msft.it/6016gT6xu #EndpointManagement pic.twitter.com/2smsUfXKry

My interview with Mathew Schwartz at RSA Conference. databreachtoday.com/malware-taps-g… @euroinfosec

My interview with Mathew Schwartz at RSA Conference. databreachtoday.com/malware-taps-g… @euroinfosec

Huge thanks to the Mac cybersecurity experts at @IntegoSecurity, who have been sponsoring my website this week.

Huge thanks to the Mac cybersecurity experts at @IntegoSecurity, who have been sponsoring my website this week.

Italian corporate banking clients are under attack by a sophisticated financial fraud campaign that uses a new web-inject toolkit called drIBAN. Lear...

Italian corporate banking clients are under attack by a sophisticated financial fraud campaign that uses a new web-inject toolkit called drIBAN. Learn how it works: thehackernews.com/2023/05/hacker… #cybersecurity #hacking

⚠️ North Korean hackers Kimsuky using new ReconShark reconnaissance tool to target individuals via spear-phishing emails, OneDrive links & malicio...

⚠️ North Korean hackers Kimsuky using new ReconShark reconnaissance tool to target individuals via spear-phishing emails, OneDrive links & malicious macros. Read more about "ReconShark" tool here: thehackernews.com/2023/05/n-kore… #infose




facebook twitter linkedin email