Nutzer von Windows 10 kennen das Prozedere: Jeden Monat findet der Patchday statt und Microsoft liefert Sicherheitsupdates und Bugfixes für alle unterstützten Versionen von Windows 10. Zum Oktober-Patchday wurde vermutet, dass auch das Oktober Update gleichzeitig startet - das ist nun nicht der Fall, dafür behebt Microsoft einige hartnäckige Pr |
Der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat zusammen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Cyberfibel vorgestellt. Das umfangreiche Nachschlagewerk für Wissensvermittler und Bildungseinrichtungen geht auf über 200 Seiten auf aktuelle Fragestellungen in den Bereichen digitale Kompetenzen und digitaler All |
Mit dem neuen Speedport Pro Plus hat die Telekom jetzt einen neuen Premium-Router vorgestellt, der den neuen Wi-Fi 6-Standard unterstützt. Die neue Technologie bringt bis zu 9.700 MBit/s im Download und steht ab sofort zur Verfügung. (Weiter lesen) |
Microsoft hat den Oktober Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel. (Weiter lesen) |
Beihilfe zu rund 250.000 Straftaten: Unter dieser Überschrift beginnt vor dem Landgericht Trier ein Prozess, bei dem die Betreiber einer der größten bisher bekannten deutschen Darknet-Serverfarm auf der Anklagebank sitzen. Es geht um 400 Server, die in einem Bunker standen. (Weiter lesen) |
Dass es sich bei der Nvidia GeForce RTX 3080 & Co. um Mangelware handelt, ist auch ohne offizielle Zahlen klar. Jetzt verdeutlicht aber ein Händler, wie Nachfrage und Verfügbarkeit auseinanderklaffen. Von tausenden bei Herstellern bestellten Karten wurden wenige Hundert geliefert. (Weiter lesen) |
So genannte Phantombilder können die Bildanalyse-Systeme autonomer und teilautonomer Fahrzeuge empfindlich stören. Das zeigten jetzt Sicherheitsforscher aus Israel, die auf Werbetafeln am Straßenrand für Sekundenbruchteile Verkehrszeichen einblendeten. (Weiter lesen) |
Wenn wir eine Anwendung entwickeln, ist es unser Ziel, dass die Software das tut, was sie tun soll. Gleichzeitig muss die Anzahl der Fehler und Ausfälle so klein wie möglich bleiben. Gegen äußere Umstände, die diesem Ziel entgegenstehen, etwa kurze Deadlines oder sich verändernde Anforderungen, sollten wir uns absichern. Helfen kann dabei die |
Die Cybersecurity-Forscher von Check Point haben in den vergangenen drei Monaten einen enormen Zuwachs an Ransomware-Attacken festgestellt. |
Der Release von Watch Dogs: Legion rückt näher, weshalb Ubisoft mit einem weiteren Trailer die Vorfreude auf den Open-World-Titel noch ein wenig steigern möchte. Das Video mit dem Titel "Hol dir deine Zukunft zurück" zeigt weitere Eindrücke aus dem unterdrückten London und stellt einige der Personen vor, die Spieler für den Widerstand rekrut |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Time Sensitive Networking ist auf dem Vormarsch in konvergenten Netzen mit kritischen Anwendungen und strengen zeitlichen Anforderungen. Doch was gilt es zu beachten bei der Netzplanung? Und wieso kommt der Konfiguration eine Schlüsselrolle zu? |
Die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle im Windows Defender hat dafür gesorgt, dass die Aufmerksamkeit wieder stärker auf grundlegende Schwächen in der Architektur von Windows-Komponenten gezogen wurde - und das zeigt nun Wirkung. (Weiter lesen) |
Zwei Sicherheitsforscher finden in einer frisch geprüften Gesundheitsapp im DiGA-Verzeichnis gleich mehrere triviale Sicherheitslücken. (Datensicherheit, API) |
Die Zahl an Cyber-Angriffen mit Malware wie Ransomware steigt ständig. Doch deutsche Unternehmen vernachlässigen die einfachsten Sicherheitsmaßnahmen. Im September 2020 kostete dies ein erstes Todesopfer. |