ITWELT_Logo_2022_RGB
Cyberkriminelle nutzen neue Schwachstellen 43 Prozent schneller aus als im Vorjahr

Cyberkriminelle nutzen neue Schwachstellen 43 Prozent schneller aus als im Vorjahr

Der Global Threat Landscape Report der FortiGuard Labs unterstreicht die Notwendigkeit für Anbieter, Best Practices zur Offenlegung von Schwachstellen einzuhalten, und für Unternehmen, ihre Cyberhygiene und ihr Patch-Management zu verbessern.

Werbung

NIS2 Webinare

NIS2 Webinare

Der IT-Security Hersteller ESET bietet das ganze Jahr über verschiedene Webinare zu NIS2 und IT Security Themen an. Alle Webinare sind für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschtermine über das untenstehende Formular an. Selbstverständlich ist es auch möglich an mehreren Webinaren teilzunehmen. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Sicherheits-Update für Chrome: Google schließt mehrere Browser-Lücken

Mit den neuen Chrome-Versionen 125.0.6422.76/77 für Windows und macOS sowie 125.0.6422.76 für Linux vom 21. Mai behebt Google einige Sicherheitslücken in seinem Browser. Keine dieser Schwachstellen wird bislang für Angriffe ausgenutzt. Hersteller anderer Chromium-basierter Browser müssen nachziehen. Im Chrome Release Blo

Unternehmen intensivieren Behörden­kooperation bei Ransomware-Fällen

Laut Sophos State of Ransomware Report 2024 kooperieren 97 Prozent der betroffenen DACH-Unternehmen bei Ransomware-Angriffen mit Strafverfolgungsbehörden. Diese Zusammenarbeit wird durch neue Regulierungen und behördliche Unterstützung gefördert. Trotzdem mahnt Sophos zur verstärkten Prävention und Implementierung von Sicherheitstechnologien.

Zero-Day-Schwachstelle in Google Chrome und Microsoft Edge

Chrome und Edge aktualisieren sich normalerweise automatisch. Angesichts der aktuellen Zero-Day-Lücke, die bereits aktiv genutzt wird, sollten Anwender aber überprüfen, ob die aktuelle Version installiert ist. Angreifer können dadurch Malware einschleusen oder Daten stehlen.

Environmental, Social und Governance: So stemmen CIOs ESG-Herausforderungen

Die ESG-Berichterstattung ist ein komplexes, datengestütztes Unterfangen – und eine Steilvorlage für die IT, etwa bei der Allianz Versicherung und bei Siemens.

IT-/OT-Security: So schützt SGF die Produktion vor Cyberangriffen

Mit einem NAC-System (Network Access Control) steuert die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik den Zugriff auf IT-Systeme und OT-Endgeräte.

Ryanair hat eine DSGVO-Klage zum Gesichtserkennungs-Zwang am Hals

Ryanair, die sympathische kleine Airline mit großem Herz für ihre Passagiere (Hahaha, sorry, Scherz), fällt immer wieder durch "kreative" Modelle auf, wie man Kunden melken kann. Auch abseits von Gebühren überschreitet das Unternehmen Grenzen, u. a. beim Datenschutz. (Weiter lesen)

Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?

Über Chancen und Risiken der KI beim Schutz gegen Cyberangriffe spricht Christoph Schuhwerk, CISO EMEA bei Zscaler.

Cybersecurity für neues Stadion von FC Barcelona

Fortinet wird für die nächsten drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 der Cybersecurity-Partner für das zukünftige Spotify Camp Nou-Stadion.

Petition gestartet: Recht auf Leben ohne Digitalzwang soll ins Grundgesetz

Bei der Verabschiedung des Grundgesetzes vor 75 Jahren war Digitalisierung noch kein Thema. Eine Petition fordert nun, dass diese nicht zum Zwang wird. (Datenschutz, Deutsche Bahn)

Schwachstellen in Acronis Cyber Protect entdeckt

Acronis warnt vor einer Sicherheitslücke in seiner Backup-Lösung Cyber Protect. Angreifer können ihre Rechte erweitern sowie Daten kompromittieren und abgreifen. Updates stehen zur Verfügung.

Workaround vonnöten: Kritische Lücken bedrohen Ivanti Endpoint Manager

Gegen mögliche Schadcode-Attacken gerüstete Ivanti-EPM-Versionen lassen noch auf sich warten. Bislang gibt es nur einen Hot Patch für eine Version.

Schadsoftware tarnt sich als KI-Stimmengenerator

Kaspersky warnt vor einer neuen Malware-Kampagne. Die Angreifer tarnen ihre Schadsoftware als KI-Stimmengenerator und nutzen damit den KI-Hype aus. Mit der Installation gelangen zahlreiche Password Stealer auf das Gerät.

Die Gefahren von Schatten-IT

In vielen Unternehmen verwenden Abteilungen zunehmend eigene IT-Lösungen, Geräte und Programme, ohne die IT-Abteilung darüber zu informieren oder deren Zustimmung einzuholen. Dies führt zu einer unkontrollierten Diversifizierung der IT-Infrastruktur, was die Effizienz und Sicherheit des Gesamtsystems beeinträchtigen kann.

Facebook will Ihre Beiträge für KI-Training nutzen: So erheben Sie Einspruch

Bereits ab dem 26. Juni 2024 ändert Facebook seine Datenschutzrichtlinien in Bezug auf generative KI-Features wie Meta AI. Ab dann sollen Beiträge und Fotos aller Nutzer von der KI eingelesen werden, um bei deren Training zu helfen und Dienste wie das AI Creative Tool zu verbessern. Darüber informiert Meta aktuell auf Facebook. Pr

Microsoft Recall: Erste Kritik von Datenschützern

Mit der KI-Funktion Recall will Microsoft seine Laptops und Tablets benutzerfreundlicher machen. Aber was bedeuten die unzähligen Screenshots, die dafür aufgenommen werden, für den Datenschutz? Die zuständige deutsche Behörde gibt an, man sei mit Microsoft „im Austausch”.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email