Outlook-Nutzer müssen sich vor einer neuen Betrugsmasche in Acht nehmen. Dabei verschicken Cyber-Kriminelle falsche Termineinladungen, um an Ihre Daten zu gelangen. Wie Sie sich bei der Nutzung von Outlook schützen, lesen Sie hier. |
Sophos hat neue Firewall-Modelle der XGS-Serie vorgestellt. Komplett neu entwickelt, zeichnet sich die Plattform durch ihre sehr hohe Leistung aus. Die neuen Modelle mit dedizierten Xstream-Flow-Prozessoren ermöglichen neben einer großen Flexibilität eine leistungsfähige TLS-Inspektion, einschließlich der nativen Unterstützung für TLS 1.3. |
Persönliche Daten von 5,6 Millionen Kundinnen und Kunden der auf Musikinstrumente spezialisierten E-Commerce-Plattform Reverb standen ungeschützt im Netz. Zu den Betroffenen zählen offenbar auch bekannte Rockmusiker. In einer E-Mail hat Reverb betroffenen Kundinnen und Kunden mitgeteilt, dass ihre Daten „für eine kurze Zeit“ öffentlich zug |
Hacker nutzen die Schwachstelle bereits aktiv aus. In macOS Big Sur steckt zudem eine weitere Zero-Day-Lücke. Sicherheitsupdates bietet Apple aber auch für macOS Catalina und Mojave an. |
Derzeit läuft eine Phishingwelle gegen Volksbank-Kunden. So läuft der Angriff mit den gefälschten SMS. |
Der Breitband-Ausbau könnte in Deutschland demnächst noch einmal deutlich schneller vorangehen. Denn die Bundesregierung öffnet ihre Fördertöpfe nun auch für Regionen, in denen bereits recht akzeptable Bandbreiten genutzt werden können. (Weiter lesen) |
Samsung hat begonnen, seine aktuellen Topmodelle mit einem Update zu versorgen und dafür muss der koreanische Hersteller natürlich gelobt werden. Und das Update bringt auch einige Neuerungen, aber offenbar auch einen schwerwiegenden Fehler mit sich. (Weiter lesen) |
Ein effektiver Schutz durch eine IT-Security-Lösung hängt unter anderem davon ab, ob ein detailliertes und gründlich getestete Strategien zur Reaktion auf Sicherheitsverletzungen existiert. Nach wie vor wird das Risiko eines Hacker-Angriffs von vielen Unternehmen weit unterschätzt. |
Zur Verifizierung von Identitäten nutzen Zertifizierungsstellen die sogenannte Public Key Infrastructure. Zwar kommt die Technologie häufiger im Alltag zum Einsatz, als man im ersten Moment glauben mag. Sie erfordert gleichzeitig jedoch eine Menge Knowhow. |
Das CyberArk-Lab-Team hat das neu entwickelte Open-Source-Tool Kubesploit zum Testen von Kubernetes-Umgebungen vorgestellt. Das Framework unterstützt dabei reale Angriffsszenarien nachzuahmen. |
Der Drohnen-Hersteller Parrot startet ein Bug-Bounty-Programm mit YesWeHack. Über 22.000 Ethical Hacker können sich fortan daran versuchen, Schwachstellen in Drohnen, mobilen Anwendungen und Web-Diensten aufzudecken. |
Es handelt sich um rund 1,6 Millionen Systeme. Hinter der Aktion stecken Strafverfolgungsbehörden in den USA, Kanada und Europa. Das Update selbst stammt vom Bundeskriminalamt. |
Google hat ein neues Sicherheits-Update für Chrome 90 bereitgestellt. Darin haben die Google-Entwickler neun Lücken gestopft. |
Apple hat neben einer neuen iOS-Variante auch ein Update für sein Desktop-Betriebssystem MacOS Big Sur herausgegeben. Die Version 11.3 sollte unbedingt zügig installiert werden, weil mit ihr auch eine problematische Schwachstelle geschlossen wird. (Weiter lesen) |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |