Aufgrund der "FragAttacks"-Sicherheitslücke nutzt AVM die Gunst der Stunde, um seine FritzBox-Router nicht nur mit einem passenden Hotfix zu versehen, sondern auch das neue FritzOS 7.27 schnell zu verteilen. Mit dem Update macht jetzt auch die FritzBox 7530 AX einen Sprung. (Weiter lesen) |
Informationstechnologie spielt gerade in der aktuellen Lage in Deutschland eine immer größere Rolle. Zugleich werden an die Mitarbeiter ständig höhere Anforderungen gestellt, sie müssen Abläufe ändern, komplett neue ausprobieren und das auch häufig noch im Home-Office. So wundert es nicht, wenn nun die Fehler häufiger werden, selbst wenn S |
IT-Sicherheit sollte für Firmen ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Nicht jedes Problem kann von technologischer Seite gelöst werden. Es gilt die Mitarbeiter entsprechen zu schulen. Sechs Ansätze für das aktive einbinden der IT-Security in die Arbeitsprozesse. |
Ab dem 27. Mai stehen neue Aldi-PCs und -Notebooks in den Regalen der Discounter, die sich vorrangig an Home-Office- und Multimedia-Nutzer richten. Für Gamer bietet Medion Systeme mit der Nvidia RTX 3080 an. Die Preise beginnen im lokalen und Online-Verkauf ab 399 Euro. (Weiter lesen) |
Schnell und in kaum für möglich gehaltenem Ausmaß sind Remote Work und Homeoffice fester Bestandteil unserer Arbeitswelt geworden. Unternehmen tun deshalb gut daran, auch die Sicherheitsaspekte dieser neuen Arbeitsform zu beleuchten, denn hier kann unbemerkt einiges im Argen liegen. |
Mit der Digitalisierung geht ein erhöhter Bedarf an Sicherheit von Kommunikation und Daten einher und dabei spielt die digitale Identität und deren Nachvollziehbarkeit eine essenzielle Rolle. Public Key Infrastrukturen (PKI) werden daher weiter eine unerlässliche Komponente bleiben. Eine PKI als Cloud-basierte Anwendung könnte als Enabler der d |
Der wichtige Windows-10-Patch KB5000842 verursacht auf einigen Windows-PCs ein nerviges Soundproblem. |
Beim Einsatz von Windows 10 mit allen Patches kann es zu verschiedenen Störungen der Tonwiedergabe kommen. (Windows 10, Microsoft) |
HMS Networks stellt mit Ewon Cosy+ eine neue Generation sicherer Fernwartungsroutern vor. Das Unternehmen setzt dabei auf ein neues Sicherheitskonzept. |
Mit dem Abzug von Windows 10X-Entwicklern und einer ungewissen Zukunft der Chrome OS-Alternative fokussiert sich Microsoft jetzt umso mehr auf das anstehende Sun Valley-Update. Einige neue X-Funktionen scheinen es auch in das "normale" Windows 10 zu schaffen. (Weiter lesen) |
Letzte Woche gab es den Patch Day, dieser findet am zweiten Dienstag des Monats statt. Das ist zumeist auch der Tag, an dem Feature-Updates veröffentlicht werden. Und so dachten die meisten, dass es vergangenen Dienstag soweit ist. Doch Fehlanzeige - wie geht es weiter? (Weiter lesen) |
Die Cyberkriminellen verlieren den Zugang zu ihrem Blog und ihren Zahlungsservern. Als Folge gegen sie ihr Ransomware-as-a-Service-Geschäftsmodell auf. Möglicherweise reagieren die Hintermänner auch auf Druck aus den USA. |
Wer sich mit IT-Security auskennt, ist begehrt. Allein das BSI will 200 neue Stellen schaffen. Eine Expertin für Kryptographie erzählt über ihren Beruf. |
Filialen des Versicherungsriesen AXA in Thailand, Malaysia, Hongkong und auf den Philippinen sind von einem Ransomware-Cyberangriff betroffen. Es geht um die Konzernverweigerung, künftig Policen mit Schutz gegen Erpressungssoftware anzubieten. (Weiter lesen) |
Das Web-Infrastruktur-Unternehmen Cloudflare möchte die oftmals sehr nervigen und zeitfressenden CAPTCHAs abschaffen. Um auch weiterhin ein gewisses Sicherheits-Level zu erreichen, könnten bald Hardware-Keys zum Einsatz kommen. Mit der Umstellung lässt sich viel Zeit sparen. (Weiter lesen) |