Microsoft veröffentlicht seinen auf Chromium basierten Edge-Browser in der Version 92 mit neuen Funktionen und diversen Bugfixes im Dev-Channel. Unter anderem werden einige der zur Build 2021 angekündigten Features und eine automatische HTTPS-Option ausgerollt. (Weiter lesen) |
Ein deutsch-französisches Projekt zur Cybersicherheit hat unter Leitung der Freien Universität Berlin seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die Privatsphäre von Daten und Geräten im Internet der Dinge auf eine grundlegend neue Weise zu schützen. |
Nach diversen Leaks lüftet Nvidia den Schleier und stellt die beiden Grafikkarten GeForce RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti offiziell vor. Während der Computex bestätigte man die Eckdaten der Ampere-GPUs, die ab dem 3. Juni zu Preisen ab 599 US-Dollar verkauft werden sollen. (Weiter lesen) |
Die Meldung über die Zerschlagung von Emotet ging Anfang des Jahres um die Welt. Doch statt Erleichterung macht sich nun Sorge breit, dass die Schadsoftware nur den Anfang einer neuen Reihe von Angriffen markiert, die als Ransomware-as-a-Service (RaaS) bezeichnet werden. Experten warnen davor, dass die von Emotet ausgehende Gefahr nur temporär ge |
Der Download von McAfee Stinger durchsucht Ihren PC nach Viren, Würmern sowie anderen Formen von Malware und entfernt diese vollständig und sicher. (Weiter lesen) |
Nvidia hat die Geforce RTX 3080 Ti für 1.199 US-Dollar und RTX 3070 Ti (599 USD) vorgestellt. Und neue Spiele mit RTX-Support. |
Viele Unternehmen setzen im Kleinen auf KI, versäumen es aber, formale Prozesse einzuführen, damit die gesamte Organisation lernen und sich schneller transformieren kann. |
Es passiert ganz leicht, das iPhone falsch zu bedienen. Doch das kann sich auf die Lebensdauer auswirken. Wir verraten Ihnen elf häufige iPhone-Fehler und wie man sie vermeidet. |
Welche Schwachstellen locken Cyberkriminelle am meisten an? Und welche finden sie besonders schnell? |
Laut Dokumenten versteckt Google absichtlich die Datenschutzeinstellungen für den Standort vor seinen Nutzern. |
Thomas Gabriel von der HTL Pinkafeld über IT-Unterricht an österreichischen Schulen und Angriffe auf kritische Infrastruktur. |
Die Datenschutzorganisation Noyb hat DSGVO-Beschwerden gegen hunderte Unternehmen eingereicht. |
Geht es nach dem Kernel-Admin, sollen Linux-Hacker nicht nur ihre Beiträge signieren, sondern auch ihre E-Mails. Das ist aber schwierig. (Linux-Kernel, E-Mail) |
Schlüssel verloren? Was vor der Haustür für Frust sorgt, ist auch beim eigenen Rechner richtig ärgerlich: Wir verraten ihnen, wie sie wieder Zugang zu ihrem System erlangen, wenn sie ihr Passwort vergessen haben. (Weiter lesen) |
Viele Cookie-Banner sind rechtswidrig. Mit Software und Beschwerden gehen Max Schrems und seine Datenschutzorganisation Noyb gegen sie vor. (DSGVO, Datenschutz) |