Mit dem jüngsten Insider-Update für Windows 10 21H2 spendiert Microsoft dem Task-Manager neue Funktionen. Das Preview Build 21364 ermöglicht das Aktivieren eines Eco Mode und die verbesserte Aufschlüsselung einzelner App-Prozesse, zum Beispiel im Edge-Browser. (Weiter lesen) |
Mit der Präsentation des neuen iMac ist Apple seit langem wieder einmal eine echte Überraschung gelungen. Und dies, obwohl eine Ransomware-Bande den Konzern mit Leaks erpressen wollte, wenn die geforderte Geldsumme nicht gezahlt wird. (Weiter lesen) |
Mit der Corona-Warn-App kann man nun bei Veranstaltungen ein- und auschecken. Nutzer können auch selbst QR-Codes für Treffen erstellen. (Corona-App, Datenschutz) |
Am 2. März musste Microsoft zugeben, dass verschiedene Exchange-Versionen Sicherheitslücken aufwiesen. Diese Schwachstellen waren auch bereits von verschiedenen Angreifern, allen voran die wohl vom chinesischen Staat unterstützte Hackergrupper Hafnium, für Attacken ausgenutzt worden. |
Sie erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Allerdings ist ein Angriff auf die Sandbox des Browsers beschränkt. Ein Exploit ist offenbar bereits seit 12. April öffentlich bekannt. |
Die deutsche Wirtschaft verabschiedet sich in der Corona-Pandemie von analoger Kommunikation. Die Nutzung von Videokonferenzen legt deutlich zu. Doch was bedeutet das für die E-Mail-Kommunikation? Ist sie nicht mehr so wichtig? Oder sollte man sich jetzt besonders um E-Mail-Sicherheit kümmern? Das Interview von Insider Research mit Günter Esch v |
Gestern Abend hat Apple seine neuen Produkte vorgestellt, darunter war auch das so genannte AirTag. Das ist ein kleiner runder Tracker, der das Auffinden von Schlüsseln etc. erleichtern soll. AirTags kann man auch mit einer Gravur personalisieren, doch nicht alles ist erlaubt. (Weiter lesen) |
Google hat das erste Sicherheits-Update für Chrome 90 bereitgestellt. Darin haben die Google-Entwickler eine 0-Day-Lücke gestopft. |
Mit den Quartals-Updates im April beseitigt Oracle 390 Schwachstellen in seiner umfangreichen Produktpalette. |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Mozilla hat mit den aktuellen Updates für den Browser Firefox und den Mail-Client Thunderbird verschiedene Sicherheitslücken geschlossen, vor denen das BSI warnt. Wir empfehlen Ihnen dringend, beide Programme möglichst bald auf die neueste Version upzudaten. |
Im Nachgang der gestrigen Keynote kündigt Apple die Verfügbarkeit der Updates auf iOS 14.5 und iPadOS 14.5 für die nächste Woche an. Die neue Software wird unter anderem für die AirTags benötigt und bringt zusätzliche Entsperrmethoden als Alternative zu Face ID mit. (Weiter lesen) |
Botnets kapern fremde "smarte" Geräte für großangelegte Cyber-Angriffe. Erfahren Sie, wie sie funktionieren und wie Unternehmen sich schützen können. |
Unternehmen nutzen im Durchschnitt fünf verschiedene Cloud-Anbieter - das macht Security schwierig. In diesem kurzen Video präsentieren Experten Lösungen für viele aktuelle Security-Probleme. |
Mit einem perfiden Trick sind Cyberkriminelle jetzt auf der Jagd nach neuen Opfern, um ihnen Malware unterzuschieben. Dabei werden zum Beispiel die Store-Webseiten vom Microsoft Store nachgebaut. Sie verleiten zum Download von Schadcode. (Weiter lesen) |