Sie suchen gerade nach einer neuen Endpoint-Protection-Plattform, um Ihre Remote-Arbeiter besser abzusichern? Das trifft sich gut. |
Zur Mitarbeiterüberwachung bleiben für Arbeitgeber trotz Datenschutzgrundverordnung Spielräume. In manchen Fällen besteht sogar die gesetzliche Verpflichtung zur Kontrolle. |
Der Kontrollverlust in der aktuellen COVID-19 Krise weckt das Bedürfnis nach mehr Kontrolle, nicht nur im Gesundheitswesen, sondern in allen Bereichen der Gesellschaft und Wirtschaft. Auch in der Cybersecurity wird über das „Zero-Trust“-Modell nachgedacht, das für verstärkte Kontrollmechanismen und ständige Überprüfung steht. Aber ist da |
Bei Kontrollen fotografierte die Reutlinger Polizeibehörde in mehreren Fällen Besucherdaten ab. Die Datenschutzbehörde hat dies unterbunden. Eine Exklusivmeldung von Moritz Tremmel (Coronavirus, Datenschutz) |
Vergangene Woche hat Epic Games einen Großangriff auf Apple und den App Store gestartet, nachdem der Fortnite-Entwickler mit einer eigenen Bezahllösung die Apple-Gebühren umgehen wollte. Das Imperium schlug zurück und warf Fortnite aus dem Store. (Weiter lesen) |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Nach einer ersten Bestätigung veröffentlicht Samsung jetzt die offizielle Auflistung aller Smartphones, die in den nächsten drei Jahren mit kleinen sowie großen Android-Updates versorgt werden. Neben den erwarteten Flaggschiffen zeigen sich darin auch viele Mittelklasse-Modelle. (Weiter lesen) |
Der Schutz von Daten(-flüssen) und Dienstleistungen in Zeiten von digitalen Infrastrukturen wie Industrie 4.0 sowie immer globalerer Zuliefernetzwerke und Wertschöpfungsketten wird nicht einfacher. Erfahren Sie, wie Unternehmen von einem Security Center of Excellence profitieren können. |
Das Risiko für Cyber-Angriffe steigt. Doch CISOs kämpfen mit Fachkräftemangel und knappen Budgets. Umso wichtiger wird es, die Security-Strategie zu fokussieren. |
Erst Anfang des Jahres hat Microsoft den Startschuss für den "neuen" Edge-Browser auf Basis von Google Chromium gegeben. Nun folgt der nächste Schritt: Es gibt einen Termin für das offizielle Supportende für den "alten" Edge. (Weiter lesen) |
Der Download von F-Secure ID Protection für Windows installiert einen sicheren Datentresor für Passwörter und Kreditkarten mit Synchronisierungsfunktion. (Weiter lesen) |
Der Download von McAfee Stinger durchsucht Ihren PC nach Viren, Würmern sowie anderen Formen von Malware und entfernt diese vollständig und sicher. (Weiter lesen) |
Nvidia bietet für seine Grafikkarten speziell für Windows 10 optimierte Treiber an. Diese stehen als separate 32-Bit- und 64-Bit-Versionen zum Download bereit und sind bereits WHQL-zertifiziert. Im Fall der 64-Bit-Ausgabe ist es Version 452.06. 32-Bit-Nutzer müssen zur 391.35 greifen. Durch die Installation der neuesten Version stellen Sie siche |
Microsoft hat mit dem August-Patch für Windows eine Reihe an Sicherheitslücken adressiert. Dabei ist auch ein Update für eine Schwachstelle, die dem Konzern vor zwei Jahren gemeldet wurde - und die Microsoft nicht im Betriebssystem beheben wollte. (Weiter lesen) |
AVM hat nach der langen Betatest-Phase nun für drei weitere WLAN-Geräte das Feature-Update FritzOS 7.20 freigegeben. Demnach bekommt ab sofort die FritzBox 6590 Cable, der Repeater 1750E und der Repeater 3000 neue Funktionen. (Weiter lesen) |