Nach dem jüngsten Patch-Day Anfang der Woche gibt es wieder eine Menge Beschwerden von Windows 10-Nutzern. Die Probleme reichen von Abstürzen über Verbindungsprobleme bei Wlan und Bluetooth bis hin zu schlechter Systemleistung. (Weiter lesen) |
Durch die Coronakrise verpassen die Schüler mehrere Wochen Unterricht. Jetzt wird richtig deutlich, wie viel in diesem Bereich in den vergangenen Jahren bei der Digitalisierung verschlafen wurde. Veraltete IT-Systeme sind anfällig für Cyberattacken. Welche Maßnahmen sollten jetzt umgesetzt werden? |
In gut zwei Wochen feiern "Star Wars-Fans Feiertag", genauer gesagt am 4. Mai. Das ist bekanntlich eine Anspielung auf bzw. ein Wortspiel mit May The Force (be with you) und der englischen Datumsschreibweise, May, the Fourth. Und Disney+ feiert mit. (Weiter lesen) |
Lösegeldzahlung für die Entschlüsselung der eigenen Daten sind leider ein wiederkehrendes Thema. Die Flut an unprofessionell durchgeführten Attacken erhöht den Bedarf an adäquatem Schutz gegen Ransomware. |
Der große Erfolg der Videoconferencing-Plattform Zoom weckt Begehrlichkeiten im kriminellen Milieu. Für funktionierende Exploits, mit denen Angriffe gestartet werden können, lassen sich auf dem Schwarzmarkt aktuell bereits bis zu 500.000 Dollar verdienen. (Weiter lesen) |
Die physische Sicherheit in ihrem Unternehmen sei nicht optimal, sagen 77 Prozent der Teilnehmer an einer Umfrage unter 1.000 IT-Entscheidungsträgern in Europa. Für 20 Prozent ist die Verbesserung der physischen Sicherheit sogar eine Priorität im Jahr 2020. |
Nach Beschwerden europäischer Behörden hat Microsoft seine Datenschutzerklärungen überarbeitet. Erfahren Sie, worauf Unternehmen nun bei Office 365 achten müssen und welche Pläne der Konzern für die "Deutsche Cloud 2.0" hat. |
Cyclonis Backup 1.0.0.28 ist eine einfach zu bedienende Software, um wichtige Dateien in der Cloud zu sichern. Dadurch können etwa Datenverluste durch Hardwarefehler, Ransomware oder andere Schadprogramme verhindert werden. Backups werden mittels AES 256 verschlüsselt, kostenlos lassen sich bis zu 2 GB Daten sichern. Sichere Backups Cyclonis Ba |
Nvidia bietet für seine Grafikkarten speziell für Windows 10 optimierte Treiber an. Diese stehen als separate 32-Bit- und 64-Bit-Versionen zum Download bereit und sind bereits WHQL-zertifiziert. Im Fall der 64-Bit-Ausgabe ist es Version 445.87. 32-Bit-Nutzer müssen zur 391.35 greifen. Durch die Installation der neuesten Version stellen Sie siche |
Eine fiese Mail macht derzeit die Runde. Sie verspricht Hilfe in der Coronakrise, verschlüsselt aber Windows-PCs. |
Zum Start der Minecraft RTX Open Beta gibt's Grafikkarten und Notebooks mit Nvidia Geforce RTX Grafikchip günstiger. |
Zum Patchday im April 2020 schließt Microsoft 113 Sicherheitslücken, darunter 17 Lücken, die als kritisch eingestuft wurden. Betroffen ist unter anderem der DNS-Client-Dienst in Windows, also auch Active Directory. |
Viren und Trojaner sind schon lange nicht mehr die einzigen Bedrohungen in der digitalisierten Welt. Netzwerkprobleme stellen ein immer schwerwiegenderes Problem für digitale Infrastrukturen dar. Um diesen zu begegnen, kann mithilfe von Netzwerkanalysetools die umfassende Struktur des Internets analysiert werden. |
Mit den Quartals-Updates im April schließt Oracle 397 Sicherheitslücken in seiner Produktpalette, auch in Java und VirtualBox. |
Adobe hat wenige, aber wichtige Sicherheits-Updates bereitgestellt. Der Flash Player erhält ein Update, das keine Lücken stopft. |