Zero Trust ist der Schlüssel zu moderner Sicherheit. Gerade wenn Cyberangriffe zunehmen, braucht es Lösungen, die digitale Identitäten umfassend schützen. Nevis Security zeigt, wie Customer Identity and Access Management Unternehmen optimal dabei unterstützt – sicher, flexibel und zukunftsfähig. |
In vielen Branchen nennen Security-Entscheider die Cloud-Risiken und potenzielle damit verbundene Datenverluste als größte Herausforderungen. Eine effektive Klassifizierung all ihrer Daten bringt Unternehmen in dieser Situation entscheidende Vorteile – sowohl um die Abwehr von Cyber-Angriffen zu optimieren als auch um den Betrieb im Angriffsfal |
Cybercrime, hybride Bedrohungen, Desinformationen – Sicherheitsbehörden müssen sich an die Gefahren der Digitalisierung anpassen. |
Ein Hacker greift Unternehmen über das E-Mail-Postfach an - mit Tausenden Nachrichten auf einen Schlag. Microsoft reagiert auf solche Szenarien nun mit einem neuen Schutzmechanismus in Defender für Office 365, der Attacken erkennt und abwehrt. (Weiter lesen) |
E-Mails im Namen bekannter Schweizer Banken versprechen Tickets für das UEFA-Frauenfinal in Basel. Was zunächst wie Phishing gewirkt hat, stellt sich doch als echtes Gewinnspiel heraus. |
Gemäss SRF ermittelt die Bundesanwaltschaft unter anderem wegen Spionage-Verdacht beim Nachrichtendienst des Bundes (NDB). Grund dafür ist die Vermutung, dass Mitarbeiter des NDB der russischen Cybersecurity-Firma Kaspersky sensible Informationen weitergegeben haben. |
Die Xstream-Architektur der Sophos Firewall ist auf ein extrem hohes Maß an Transparenz, Schutz und Performance ausgelegt, damit Administratoren die größten Herausforderungen moderner Netzwerke spielend meistern können. |
Die Stiftung Radix wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Beim Angriff sind Daten abgeflossen und wurden verschlüsselt. Zu den Kunden der Stiftung Radix gehören auch verschiedene Bundesstellen. |
Android 16 soll eine Funktion bekommen, um Nutzer vor Imsi-Catchern zu warnen, über die Telefonate abgehört und Standorte bestimmt werden können. (Security, Android) |
US-Politiker haben eine Untersuchung des chinesischen Smartphone-Herstellers OnePlus gefordert, weil dessen Produkte ihrer Meinung nach eine starke Bedrohung für die "Nationale Sicherheit" der Vereinigten Staaten darstellen könnten. (Weiter lesen) |
Kunden merken teilweise nicht einmal, dass ihre Geräte schon für das kommende Windows 11 25H2 vorbereitet werden. (Windows 11, Microsoft) |
Die unendliche Geschichte rund um den Verkauf des chinesischen Social-Media-Diensts TikTok bzw. dessen westlichen Ablegers könnte bald tatsächlich enden. Angeblich hat US-Präsident Trump eine Gruppe von Käufern gefunden, die den Dienst übernehmen würden. (Weiter lesen) |
Wenn Millisekunden über Milliarden entscheiden, braucht es mehr als nur Rechenleistung. KI, Datensicherheit und smarte Infrastruktur verändern die Spielregeln im Finanzsektor – und definieren die Zukunft neu. |
Die Digitalisierung hat den Schweizer Finanzplatz grundlegend verändert. Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen müssen Innovation mit strengen regulatorischen Vorgaben und höchsten Sicherheitsstandards vereinen – und sich täglich fragen, ob IT-Systeme und digitalisierte Prozesse den hohen Anforderungen standhalten. |
Moderne CFOs sind gefordert, weit mehr als nur Zahlen zu liefern: Sie müssen strategisch denken, technologische Innovationen vorantreiben und bereichsübergreifend zusammenarbeiten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in hochwertiger Datenqualität und einer engen Verzahnung von Finance und IT, wie Gregory Strasser, Regional Director von Workday, im F |