ITWELT_Logo_2022_RGB
Besonders der österreichische Handel setzt großes Vertrauen in seine Mitarbeitenden (c) Pexels

Gefahr von innen? Nicht bei uns

Sind wütende und unvorsichtige Mitarbeitende ein Sicherheitsproblem für Unternehmen? Österreichs Manager und Managerinnen setzen höchstes Vertrauen in ihre Belegschaften, Deutschland ist grundsätzlich zuversichtlich und in der Schweiz ist man vorsichtiger.

Werbung

Passende Procurement Lösung auch für kleine Lieferanten

Passende Procurement Lösung auch für kleine Lieferanten

Mit Retarus WebConnect for Suppliers lassen sich die Bestellprozesse der B- und C-Lieferanten digital in jedes beliebige ERP-System integrieren. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

China-Hacker kapern einen ganzen Provider, um Malware zu verbreiten

Chinesische Hackergruppen schrecken jetzt auch nicht mehr davor zurück, die Systeme von Providern zu übernehmen, um ihre Spionage-Malware möglichst effektiv zu verbreiten. Mit einem Man-in-the-Middle-Angriff wurden so gefälschte Software-Updates verteilt. (Weiter lesen)

DPI-Lösungen 2024: Open-Source vs. Kommerziell

Der neu veröffentlichte „State of Open-Source DPI Report 2024“ von Ipoque, ein Tochterunternehmen von Rohde & Schwarz, beleuchtet die Effizienz von Open-Source Deep Packet Inspection (DPI) und die damit verbundenen Herausforderungen sowie Chancen für Netzwerkanbieter und Cyber­sicherheits­unternehmen.

Schwachstelle CVE-2024-37381 gefährdet ganze Netzwerke

Admins, die Ivanti Endpoint verwalten, sollten das aktuelle Update installieren. Durch Schwachstellen kann ansonsten Malware in das Netzwerk eindringen. Derzeit ist noch nicht klar, welche Versionen genau betroffen sind, daher sollten Admins genau überprüfen, ob ein Update für ihre Version zur Verfügung steht, und dieses Update installieren.

Achtung im Google-Play-Store: Diese 5 Apps laden fiese Spyware auf dein Smartphone

Ein Sicherheitsunternehmen hat fünf Apps im Google-Play-Store ausgemacht, die von einer bekannten Spionageplattform stammen. Sie sind seit zwei Jahren aktiv und sollen unter anderem Anmeldeinformationen der Nutzer stehlen.

Neue Android-Malware leert das Bankkonto und löscht dann das Gerät

Konto leer, Gerät unbenutzbar: Eine neue Android-Malware macht mit diesem Schreckensszenario auf sich aufmerksam. Wie immer gilt: Wer normale Sicherheits-Regeln beachtet, sollte vor dem Schädling "BingoMod" geschützt sein. Das Einfallstor ist eine SMS. (Weiter lesen)

KI-Tools und Datenschutz: So schützt du deine sensiblen Informationen vor ungewolltem Training

KI-Tools wie ChatGPT, Gemini und Copilot nutzen eure Chats für weiteres Training. Das ist gerade bei sensiblen Informationen in den Chats ein enormes Problem. Glücklicherweise lässt sich das Datensammeln bei vielen künstlichen Intelligenzen abschalten.

Cloud und Managed ­Services: Ein Blick auf den Schweizer Markt

Die digitale Transformation ist in vollem Gange und bringt kontinuierlich neue technologische Paradigmen hervor. Im Zentrum dieser Revolution steht die Cloud-Technologie, die als Motor dieser Transformation fungiert. Für die Schweiz, die für ihre Vorsicht gegenüber neuen Technologien und ihren hohen Wert auf Sicherheit und Resilienz bekannt ist,

KI-Deepfake-Betrug gescheitert: Ferrari-Manager stellt entscheidende Frage

Deepfake-Angriffe sind keine Seltenheit – und haben immer wieder Erfolg. Ferrari ist jetzt nur knapp einer solchen KI-gesteuerten Attacke entgangen. Bedanken kann sich der Konzern bei einem aufmerksamen Manager – und einer Frage.

Rabbit R1: Hardware-Hacker haben API-Keys laut Hersteller durch Leak erhalten

Laut dem Hersteller ist der Hauptgrund für die im Juni bekannt gewordenen Sicherheitsprobleme ein Mitarbeiter, der geheime API-Keys nach außen gegeben hat.

Homebrew-Audit enthüllt Sicherheitslücken – die meisten hat das Team geschlossen

Ein umfangreiches Security-Audit hat Schwachstellen im Code und den CI/CD-Prozessen des Paketmanagers Homebrew gefunden. Viele, aber nicht alle, sind gefixt.

BSI warnt vor Angriffen aus der Ferne auf Edge- und Chrome-Nutzer

Google und Microsoft haben wichtige Sich­er­heits­updates für ihre Browser veröffentlicht. Das BürgerCERT vom Bun­desamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat für die Schwachstellen bereits eine Warnung herausgegeben, das Risiko ist hoch. (Weiter lesen)

FritzOS 7.90: Glasfaser-FritzBoxen erhalten neues Labor-Update

Die Fiber-Modelle von AVM erhalten die nächste Aktualisierung ihrer Firmware. Zusätzliche Funktionen liefert die neue Beta keine. Dafür werden aber einige WLAN- und Internet-Fehler behoben. Wir haben die kompletten Patch-Notes zusammengefasst. (Weiter lesen)

Anzeige: M365-Masterclass zu Sicherheit und Compliance

Jetzt neu und exklusiv in der Golem Karrierewelt: Dieses 15-stündige E-Learning-Paket vermittelt effektives Sicherheits- und Compliance-Management zum Schutz sensibler Daten in Microsoft-365-Umgebungen. Mit 20 Prozent Einstiegsrabatt! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)

Sicherheitsforscher warnen vor neuer Android-Malware: Was sie so gefährlich macht

Gerade macht eine neue Android-Malware die Runde, anhand derer Cyberkriminelle Bankkonten plündern und Gerätedaten löschen können. Besonders gefährlich: das Programm wird von vielen Security-Apps noch nicht zuverlässig erkannt.

Europäische Fußballligen: X ist "Heimat der Social Media-Piraterie"

Twitter war bis zur Übernahme durch Elon Musk eine Plattform, die zwar mit dem Finanziellen zu kämpfen hatte, aber auf der das Urheberrecht geachtet wurde. Das hat sich mit den jüngsten Änderungen geändert. Seither herrscht rechtliches Chaos und das missfällt UEFA und Co. (Weiter lesen)

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email