Die Ransomware-Bande Rhysida hat umfangreiche Daten von künftigen Spielen des PlayStation-Entwicklers veröffentlicht. |
Die Ransomware-Bande Rhysida hat umfangreiche Daten von künftigen Spielen des PlayStation-Entwicklers veröffentlicht. |
Auf der IT-Security-Kongressmesse secIT gibt es auch 2024 wieder jede Menge hilfreiche Fakten im Kampf gegen IT-Attacken. Jetzt noch Gratis-Tickets sichern. |
Nachdem Apple verkündet hat, zwei seiner Apple-Watch-Modelle vorsorglich aus dem Verkauf zu nehmen, bleibt die Frage, wie es jetzt weitergeht. Ein Firmware-Update, das die umstrittene Blutsauerstoffsättigung auf den Uhren deaktiviert, könnte eine Lösung sein. |
Ermittler haben die Cybercrime-Gruppe ALPHV alias "BlackCat" infiltriert und Teile ihres Netzwerks lahmgelegt. An der internationalen Operation war auch die Kantonspolizei Thurgau beteiligt. |
Ermittler haben die Cybercrime-Gruppe ALPHV alias "BlackCat" infiltriert und Teile ihres Netzwerks lahmgelegt. An der internationalen Operation war auch die Kantonspolizei Thurgau beteiligt. |
Unter anderem das FBI und die Polizeidirektion Göttingen haben Zugriff auf Teile der IT-Infrastruktur der Cyberkriminellen. Diese drohen mit Vergeltung. |
Unter anderem das FBI und die Polizeidirektion Göttingen haben Zugriff auf Teile der IT-Infrastruktur der Cyberkriminellen. Diese drohen mit Vergeltung. |
Was sind die zu erwartenden Entwicklungen rund um OT-Sicherheit im nächsten Jahr? Amir Hirsh, Head of Tenable OT Security, und Marty Edwards, Deputy CTO of OT/IoT bei Tenable, blicken auf 2024 und geben eine Einschätzung ab. |
Das FBI hat die Datenleckseite der Ransomwaregruppe ALPHV beschlagnahmt. Die Hacker haben jedoch auch noch Zugriff darauf. Sie drohen nun mit neuen Regeln. (Ransomware, Cyberwar) |
Die neuen Windows-11-Updates bringen nicht nur sicherheitsrelevante Neuerungen, sondern auch Probleme mit älteren Qualcomm-Access-Points. (Windows 11, WLAN) |
Unter dem Namen "Master of Science in Engineering" bieten die Schweizer Hochschulen eine Reihe praxisorientierter Master-Studiengänge an. Neu gibt es auch eine entsprechende Ausbildung zum Cybersecurity-Profi. |
Microsoft bietet Unternehmen ein Angriffssimulationstraining, um Mitarbeitende bezüglich Phishing-Gefahren zu sensibilisieren. Die simulierten Phishing-Mails von Microsoft enthielten jedoch nichtregistrierte Domains. Somit bestand für die Empfänger schliesslich eine echte Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden. |
Ein Angriff kann wohl zur Verwendung weniger sicherer Authentifizierungsalgorithmen führen. Betroffen sind viele gängige SSH-Implementierungen. (SSH, Verschlüsselung) |
Hacker untersuchten Software von ausfallenden Zügen in Polen. Sie entdeckten, wie die Züge laut der Hacker "absichtlich" durch den Hersteller lahmgelegt wurden. |