Willkommen auf der roten Seite der Macht. Jetzt mit Alt-Coin auf die Hand. (Bild: t3n) Du liebst Krypto? Wir auch. Und darum gibt es ein kleines Extra, wenn du bei uns anfängst. Was es damit auf sich hat und welche Benefits unsere Stellenangebote noch bieten, liest du hier. t3n ist immer ganz vorne mit dabei, wenn es um Kompetenz und Leidenschaft |
Im Play Store lockt die schädliche App mit einem Gratisabonnement für Netflix. Erhält sie die geforderten Berechtigungen, erhalten WhatsApp-Kontakte eines Opfers einen Link zu einer gefälschten Netflix-Website. Auch hier wird ein Gratis-Abo versprochen. |
Durch die Verschiebungen innerhalb der IT-Branche hin zu immer mehr Cloud-Computing und ihren Providern stellt sich häufig die Frage nach den Zuständigkeiten im Bereich IT-Security. Häufig gibt es bei der Umstellung Bedenken innerhalb von Unternehmen ob eventuell verlorengehender Autonomität und dem Verwerfen lange entwickelter Routinen und Ric |
Mehr als 530 Millionen User*innen sind betroffen. Doch Facebook will sie nicht über das Datenleck informieren. |
Ransomware stellt die Sicherheit von Unternehmen auf den Prüfstand. Ein Live-Webcast der Computerwoche zeigt, was zu tun ist. |
Für kurze Zeit: Kaspersky Passwort Manager 6 Monate kostenlos testen. |
Eine Serie von Cyberattacken vom Anbruch der Pandemie zieht sich in die Länge wie ein Kaugummi. Die Angriffe wollen nicht aufhören. Fremde Staatsgewalt im heimischen Cyberspace ist nun mal eine Bedrohung der besonderen Art. |
Die 500 Millionen Betroffenen des Facebook-Leaks könnten das Problem nicht mehr beheben, deshalb will Facebook sie auch nicht informieren. (Facebook, Instant Messenger) |
Leerstehende Büroräume in Zeiten von Corona sind gefundenes Fressen für Kriminelle, die es auf sensible Daten abgesehen haben. Die Bedeutung der physischen Sicherheit basierend auf Cloud-Technologien wird laut Morphean deswegen eine essenzielle Rolle spielen. |
Mit Avira Free Security bietet der deutsche Hersteller Avira eine Sicherheitslösung für Windows an, die Privatanwender umfassend gegen Viren, Hacker und sonstige Gefahren der digitalen Welt schützt. Gleichzeitig soll die Software die Leistungsfähigkeit und Stabilität des Systems verbessern. Derzeit steht Avira Free Security in der Version 1.1. |
Es wirkt fast wie ein ordentliches Nachtreten in Richtung Oracles: Kaum hat der Konkurrent seine große Niederlage gegen Google eingefahren, veröffentlicht Microsoft eine Preview auf eine hauseigene Java-Distribution für diverse Plattformen. (Weiter lesen) |
Unternehmen navigieren heutzutage vielfach in unwägbaren Gewässern, denn nicht nur die Abwehr von Cyberbedrohungen und die Gewährleistung von Cybersicherheit gleicht der hohen See, sondern auch die Compliance erfordert besondere Achtsamkeit. |
Am vergangenen Wochenende wurde bekannt, dass Facebook von einem massiven Datenleck betroffen war und ist. Informationen von rund 533 Millionen Nutzern wurden von Unbekannten abgegriffen. Die Betroffenen will das soziale Netzwerk indes nicht von sich aus informieren. (Weiter lesen) |
Obwohl sich der südkoreanische Hersteller LG aus dem Smartphone-Geschäft zurückzieht, verspricht man seinen Kunden weiterhin eine bis zu dreijährige Update-Garantie. Somit werden diverse Premium-Geräte in Zukunft auch mit Android 12 und Android 13 ausgestattet. (Weiter lesen) |
Ob am Küchentisch, vom Sofa oder im privaten Arbeitszimmer: Seit einem Jahr arbeiten nun schon viele Menschen, wo immer dies möglich ist, von zuhause aus. Durch das Homeoffice hat sich aber auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle drastisch vergrößert. |