ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Unlock the potential of your data at the European Microsoft Fabric Community Conference

Unlock the potential of your data at the European Microsoft Fabric Community Conference

The European Microsoft Fabric Community Conference is coming to Vienna, Sep 15-18. This 4 day conference will bring 120+ expert-led sessions covering all things Microsoft Fabric, Power BI, Data Engineering, OneLake, Azure AI Foundry, SQL Databases and so much more. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

DDoS-Angriffe überfluten die Schweiz

Die Angriffswelle reisst nicht ab: Die Schweiz gerät verstärkt ins Visier professioneller DDoS-Angriffe. Die im April 2025 in Kraft getretene Meldepflicht soll kritische Infrastrukturen besser schützen.

So verändern neue Ransomware-Taktiken die Cyberabwehr

Ransomware-Angriffe setzen zunehmend auf psychologische Täuschung, staatliche Akteure und breitere Angriffsflächen wie Cloud-Umgebungen und Insider. Unit 42, das Threat-Intelligence-Team von Palo Alto Networks, zeigt aktuelle Angriffstrends, enthüllt gefährliche Strategien und gibt Security-Verantwortlichen entscheidende Hinweise, wie Unternehm

Flight Simulator 2024: Großes Sim Update 2 steht bereit - Das ist neu

Microsoft und Asobo veröffentlichen das große Sim Update 2 für den Flight Simulator 2024. Der Patch mit über 5.000 Änderungen zielt besonders auf Stabilitätsverbesserungen ab und bringt zahlreiche technische Optimierungen. Wir fassen die Highlights zusammen. (Weiter lesen)

Warum veraltete Software zur ­Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Im Oktober 2025 endet der reguläre Support für Windows 10. Zudem ist die Unterstützung für die zentrale CVE-­Datenbank zur Erkennung und Kategorisierung von Sicherheitslücken womöglich nicht mehr gewährleistet. Zwei Warnzeichen mit klarem Signal: Wer seine Software nicht aktuell hält, setzt sich einem nie dagewesenen Risiko aus.

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Die Wahl des richtigen Hosting-Standorts für Software-as-a-Service-Lösungen gewinnt angesichts der steigenden Anforderungen an den Datenschutz zunehmend an Bedeutung. Die Schweiz bietet mit ihrer Gesetzgebung und dem Schutz vor ­ausländischen Zugriffsrechten entscheidende Vorteile für diejenigen Unternehmen, die Wert auf Datensouveränität le

KI im Visier von Cyberkriminellen: Wie Unternehmen sich schützen können

Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer.

Datenschutz-Upgrade bei macOS 16: So stoppt Apple heimliche Zwischenablage-Leser

Mit der nächsten großen macOS-Version will Apple vor allem auch die Sicherheit verbessern. Neben einem Datenschutz-Update für die Zwischenablage gehören dazu auch iOS-Warnmeldungen.

Bewegte Fotos dank KI: Was Tiktoks neue Funktion kann – und wo der Haken liegt

Tiktok hat ein neues KI-Feature für die Social-Media-App angekündigt. Darüber lassen sich einfache Fotos in Videos verwandeln und einzelne Elemente animieren. Wie das aussieht und welchen Haken es aktuell noch daran gibt.

Anzeige: So bringen Unternehmen KI und Datenschutz unter einen Hut

Ob ChatGPT, Copilot oder eigene KI-Lösungen: Dieser Online-Workshop zeigt kompakt, wie Unternehmen datenschutzrechtliche Vorgaben bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz einhalten und KI-Technologien sicher integrieren. (Golem Karrierewelt, KI)

Schummeln 2.0: Warum ChatGPT Professoren in den Wahnsinn treibt

Immer mehr Student:innen nutzen Tools wie ChatGPT für Hausarbeiten – und täuschen KI-Erkennungssoftware mit überraschend einfachen Tricks. Wie Universitäten auf den zunehmenden Trend reagieren.

Neue Sicherheitswarnung vom BSI für Edge- und Chrome-Nutzer

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und dringt auf sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben mit Sicherheitsupdates reagiert. (Weiter lesen)

Gerichtsurteil: Google übertreibt es bei der Einwilligung

Mit einem Klick stimmen Google-Nutzer der Datenverarbeitung durch 70 Dienste zu. Das ist einem Urteil zufolge intransparent und nicht freiwillig. (Google, Datenschutz)

Anzeige: Stabile Netzwerke professionell planen und absichern

Protokolle, Hardware, Monitoring - dieser fünftägige Online-Workshop vermittelt IT-Admins kompakt das essenzielle Praxiswissen, um Netzwerke effizient aufzubauen, zu betreiben und sicher zu gestalten. (Golem Karrierewelt, Security)

Insiderwissen über die Arbeit von Cyberkriminellen

Wie ticken Hacker? Wie arbeiten sie und was wollen sie wirklich erreichen? Und noch viel wichtiger: Sind Sie und Ihre Partner auf einen Cyberangriff vorbereitet? Dr. Siegfried Rasthofer gibt einen Einblick in seine Keynote auf der ISX IT-Security Conference, bei der er diese Fragen beantworten wird.

Die Zukunft der Agentic Cybersecurity

Unternehmen wollen mit digitalen Innovationen wachsen, während sie gleichzeitig durch steigende Sicherheitsherausforderungen, fragmentierte Security-Einzellösungen und eine überwältigende Flut von Bedrohungswarnungen belastet werden. Die Komplexität erfordert einen neuen, proaktiven Ansatz: Intelligente, entscheidungsfähige KI-Agenten. Was le

Russische Hacker attackieren Firmen, die Waffen für die Ukraine liefern 

Russische Hacker attackieren Firmen, die Waffen für die Ukraine liefern 

Hacker der berüchtigten Sednit-Gruppe (auch bekannt als Fancy Bear) greifen gezielt Rüstungsunternehmen in Osteuropa an. Dabei nutzten sie raffiniertes Spearphishing, um in die E-Mail-Postfächer ihrer Opfer zu kompromittieren. Ihr Ziel: E-Mails, Kontakte und Zugangsdaten von Mitarbeitern. Die attackierten Unternehmen sind in Teilen an der Versorgung des ukrainischen Militärs beteiligt.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email