Im t3n Adventskalender warten viele spannende Gewinne auf dich! Hinter dem heutigen Türchen verbergen sich zwei Smarthome-Bundles. Was du tun musst, um teilzunehmen, erfährst du hier. Dank tado° und Nuki musst du dir nie wieder Sorgen machen, zu Hause zu frieren oder den Schlüssel zu vergessen – mit den intelligenten Heizkörper-Thermostaten |
Die Bundesregierung hat die Reform des BND-Gesetzes beschlossen. Im Vergleich zu einem früheren Entwurf gibt es interessante Änderungen. (BND, Datenschutz) |
Die Bedrohungslandschaft ist im ständigen Wandel. War anfangs noch der Virenschutz unersetzbar, so wurde schnell klar, dass neue, bessere Lösungen entwickelt werden müssen. Heute folgt dann bereits die Unterscheidung Cloud- und On-Premises-Sicherheit. |
Es kommt nicht oft vor, dass Apple frontal von einem (Ex-)Partner attackiert wird, zu mächtig ist der kalifornische Konzern. Dieses Jahr ist das nun aber zum zweiten Mal der Fall: Denn nach Fortnite hat nun auch Facebook dem iOS-Anbieter mehr oder weniger klar den Krieg erklärt. (Weiter lesen) |
Die Sicherheitslage in Unternehmen ist angespannt. Cyber-Kriminelle nutzen modernste Technologien sowie die Möglichkeiten der Vernetzung, um IT-Infrastrukturen mit großer krimineller Energie anzugreifen. |
Teamdrive-Chef Detlef Schmuck: "Die nächste Pandemie wird wahrscheinlich von einem Computervirus ausgelöst". Der Experte wertet den jüngsten Angriff auf die Impfstoffdaten von Biontech/Pfizer als "Vorbote einer neuen Cybercrime-Welle". |
Das Europaparlament will den länderübergreifenden Zugriff auf elektronische Beweismittel deutlich stärker absichern. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Datenschutz, Internet) |
Phishing, Whaling, CEO-Fraud – die Unternehmens-IT wird zunehmend durch Social-Engineering-Angriffe auf Mitarbeiter attackiert. Wir stellen die beliebtesten Tricks der Angreifer vor und erklären, wie Sie Ihr Unternehmen dagegen schützen können. |
Je reifer die Cloud-Umgebung, desto mehr Sicherheit - diese Infografik zeigt, welche Aspekte den Datenschutz und die Information Governance erhöhen. |
So manche Soundbar kommt ohne einen zugehörigen Subwoofer daher. Sollte es dadurch an Klangqualität fehlen, kann man mit einem separaten System nachhelfen. Ein solches bietet Harman-Kardon beispielsweise mit seinem Citation an. Unser Kollege Timm Mohn hat das Gerät für euch getestet. Vorteile: "Donnernder Bass" ist keine Untertreibung Schnelles |
Wer kümmert sich konkret um die Cyber- und Informationssicherheit in Deutschland? Die Akteure aus Staat, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wurden nun in einem Kompendium zusammengetragen. |
Die JAX 2021 findet vom 3. bis 7. Mai 2021 statt – mit Sicherheit! Wie schon zur letzten JAX im September planen wir die Konferenz als Hybrid-Veranstaltung: Lokal in der traditionsreichen Mainzer Rheingoldhalle und zugleich als Remote-Event, bei dem sämtliche Sessions Live gestreamt werden. Der Beitrag JAX 2021: Frühbucher-Aktion bis Donnersta |
Die Bundesregierung macht den Herstellern und Betreibern kritischer IT-Strukturen neue Vorgaben. Doch mit ihrem Vorgehen verärgert sie die Verbände. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Security, Datenschutz) |
Die britische Regierung hatte in den letzten Monaten viele Sachen zu erledigen. Nur ein Bruchteil der Folgen des Ausstiegs aus der EU ließen sich bisher regeln - das bekommen bald auch die zahlreichen Nutzer Facebooks zu spüren. (Weiter lesen) |
Cloud Computing, Home-Office, Erpressungskampagnen und „Carpet-Bombing“ werden die IT-Sicherheit 2021 vor noch mehr Herausforderungen stellen. |