Wer trotz schlechtem Wetter nicht auf Outdoor-Aktivitäten verzichten möchte, sollte sich eine geeignete Regenjacke anschaffen. Welches günstige Modell den Härtetest besonders gut überstanden hat, verraten wir hier. |
Letzte Woche hat Microsoft sein neues Betriebssystem angekündigt und vorgestellt, Windows 11 wird dabei nicht nur viele Änderungen an der Oberfläche vornehmen, auch unter der Haube tut sich einiges. Dazu zählt u. a. der Zwang zu TPM 2.0. Doch hier wird es Ausnahmen geben. (Weiter lesen) |
Amazon hat die verschlüsselte Messenger-Plattform Wickr gekauft. Die wird unter anderem auch von US-Behörden genutzt, um sichere Kommunikation über die Cloud zu gewährleisten. Bei Wickr handelt es sich um eine Messaging-App, die vom Ansatz und der Zielsetzung her mit dem Signal Messenger vergleichbar ist. Bereits seit 2016 gibt es spezielle Var |
Trend Micro hat eine Studie veröffentlicht, die neue Bedrohungen für 4G/5G-Campusnetzwerke aufzeigt. Viele davon nutzen die Schwierigkeiten aus, mit denen Unternehmen beim Patchen kritischer OT-Umgebungen konfrontiert sind. |
Mit den AirTags hat Apple ein kleines Gadget veröffentlicht, mit dem sich jederzeit verlorene Dinge wie Taschen oder Schlüssel wiederfinden lassen. Hierzu müssen die Bluetooth-basierten Tracker zuvor natürlich am jeweiligen Gerät befestigt werden. Anschließend lassen sie sich über Apples "Wo ist?"-Netzwerk wiederfinden. Unser Kollege Jonas K |
Während Cyberangriffe die immer komplexeren und vernetzten IT-Infrastrukturen von Unternehmen bedrohen, fehlt es oft zugleich an Cybersecurity-Spezialisten. Die beste Gelegenheit, mit externer Unterstützung ein wirksames Maßnahmenpaket gegen den Fachkräftemangel zu schnüren, das mehrere Ansätze kombiniert: Automatisierung und die Einführung |
Oft vernachlässigt und doch so wichtig: die Operational Technology. Mit zunehmender Konnektivität der Systeme und wachsenden Cyberbedrohungen braucht es in der industriellen Produktion mehr Sicherheit. Tenable hat Tipps für Unternehmen zusammengefasst. |
Mit dem Download der PC-Integritätsprüfung stellen Sie schnell und einfach fest, ob Ihr PC schon jetzt die Systemanforderungen von Windows 11 erfüllt. (Weiter lesen) |
Cloud- und Collaboration-Produkte erleben in der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom, verbinden räumlich getrennte Mitarbeiter und unterstützen so hybride Arbeitsmodelle. Bei allen Vorzügen sollten Unternehmen jedoch auch Datensicherheit und Cyberattacken im Blick behalten, denn: Nachlässigkeiten können schwerwiegende Folgen haben – wie |
Johannes Caspar hat nie die Auseinandersetzung mit IT-Konzernen wie Google oder Facebook gescheut. Doch ausgerechnet die DSGVO hat den scheidenden Datenschützer ausgebremst. Ein Interview von Christiane Schulzki-Haddouti (Datenschutz, Google) |
Vor der Komplexität und den Kosten von KI schrecken manche Entscheider zurück. Ein Live-Webcast der Computerwoche am 1. Juli zeigt, wie eine schlüsselfertige Lösung aussehen kann. |
Rally ist als Add-on für den Mozilla-Browser erhältlich. Nutzer nehmen darüber an Studien teil. Die Forscher klären indes detailliert über die benötigten Daten und deren Verwendung auf. |
Während die Fertigstellung von Windows 11 für den Herbst 2021 angekündigt wurde, scheint das Gratis-Upgrade für Nutzer von Windows 10 noch länger auf sich warten zu lassen. Kompatible PCs sollen erst im nächsten Jahr eine kostenlose Aktualisierung erhalten. (Weiter lesen) |
Mit der Umleitung von Traffic auf Fake-Webseiten versuchen Cyberkriminelle Ihre Daten zu stehlen und Malware zu verbreiten. Das müssen Sie über Pharming wissen. |
Der Hersteller verspricht für das neue Release der DevOps-Plattform für die Softwareentwicklung höhere Entwicklungsgeschwindigkeiten, integrierte Anwendungssicherheit zur Risikominimierung und Sichtbarkeit des DevOps-Erfolgs. |