Die Logitech Brio 4K liefert im Test ein scharfes Bild und einen klaren Sound. Der Nachteil? Die Webcam kostete zum Marktstart einfach viel zu viel. Aktuell bekommen Sie die Kamera aber zu einem richtig guten Preis. Wir zeigen, was die Logitech Brio 4K kann und wo Sie die Cam am günstigsten erhalten. |
Home Office, Cloud-Sicherheit oder Ransomware? Welche Security-Themen stehen 2021 ganz oben auf Ihrer Agenda? |
Apples E-Mail-Dienst iCloud Mail scannt alle ein- und ausgehenden Mails seit mindestens 2019 auf Anhänge, die als kindesmissbräuchlich klassifiziert werden können. iCloud Photos und iCloud-Backups werden angeblich nicht gescannt. Im Rahmen des Rechtsstreits zwischen Apple und Epic geraten immer mehr interne Dokumente des kalifornischen iPhone-He |
Zehn Jahre nach der Gründung nimmt die US-Kryptobörse Kraken die Expansion in die EU in Angriff – wie zuvor schon Coinbase. Aber Deutschland ist Gründer Jesse Powell zu restriktiv. Ende Juni hatte Coinbase als erstes Unternehmen überhaupt von der Bankaufsicht Bafin eine Lizenz zur Verwahrung von Kryptowerten in Deutschland erhalten – und |
Gibt es Websites, auf denen Sie häufig suchen? Sie bringen in Chrome, Edge und Firefox fast jede Suche direkt in die Adressleiste. Probieren Sie mal die Schlüsselwortsuche. |
Bihl+Wiedemann ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen – 1992 gegründet von Jochen Bihl und Bernhard Wiedemann in Mannheim. Es entwickelt und fertigt komplette Lösungen für die funktionale Sicherheit sowie für die Datenkommunikation in Maschinen und Anlagen. |
Facebook wird auch bei WhatsApp einen Faktencheck anbieten, um für Nutzer die Möglichkeit zu starten, Fake News zu erkennen, um deren Verbreitung einzudämmen. Dabei setzt man auf einen menschlichen Part und einen Chatbot, der per KI gleiche Anfragen ausfindig macht. (Weiter lesen) |
Unicorns – also Einhörner – sind eigentlich seltene Fabelwesen, aber in der aktuellen Venture-Capital-Landschaft gibt es sie in Form einzigartiger Startups im Überfluss. Denn mit jeder neuen Generation von Ransomware und jedem neuen Internet-Meltdown greifen Investoren scheinbar stets tiefer in den eigenen Tresor, um aufkeimende Innovationen |
In Unternehmen werden zunehmend mehr IoT-Geräte eingesetzt, wodurch sich Geschäftsprozesse leichter überwachen, automatisieren und optimieren lassen – von der Fertigungsstraße und der Automatisierung von Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HLK) bis hin zur Energiesparbeleuchtung. IoT macht Unternehmen effizienter – aber auch komplexer und an |
Die Chancen zwischen Cyberkriminellen und den Verteidigern in den Unternehmen sind bekanntermaßen ungleich verteilt. Mit einem Trick allerdings lässt sich das Ungleichgewicht günstig verschieben: Es gilt, auf die Angreifer genau dort zu warten, wo sie aus der Deckung kommen müssen – und ihnen Fallen zu stellen. |
Corona hat den Wechsel ins Homeoffice im vergangenen Jahr forciert, viele Unternehmen sind mit den neuen Anforderungen nicht gut klargekommen. Dass das in Deutschland zu einem Sicherheitsproblem wurde, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. (Weiter lesen) |
Die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle in Chipsätzen von Realtek führt bereits zu breit aufgestellten DDoS-Angriffen. Eine konzentrierte Gegenmaßnahme zum Schutz der Anwender dürfte so gut wie unmöglich sein. (Weiter lesen) |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Für den Datenschutzbeauftragten Hamburgs ist die Verwendung von Zoom nicht mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinbar. Er warnt daher eine Hamburger Behörde davor, die US-Videokonferenz zu nutzen. |
Der Discounter sucht nach Alternativen zur herkömmlichen Kasse. Für lange Schlangen ist in der Zukunft offenbar kein Platz mehr. (Datenschutz, Amazon) |