Einmal nicht aufgepasst und einen Klick später kompromittieren Angreifer IT-Systeme: Die Security-Konferenzmesse secIT hat viele Gegenrezepte parat. |
Ransomhub behauptet, 100 Gigabyte an Daten von Grohe gestohlen zu haben. Die Firma weist die Behauptungen zurück, es gebe keine Anzeichen für einen Cyberangriff. Auf der Leak-Seite der Ransomware-Gruppe gab es keine Beispieldaten, doch der Hersteller Hudonsrock habe kompromittierte Anmeldedaten entdeckt. |
Ein tatverdächtiger Ukrainer wurde wegen Malware-Einsatz und Lösegeld-Erpressung angeklagt. Der Mann soll einer weltweit agierenden Cybercrime-Gruppe angehören. |
In den letzten Tagen sind auf einschlägigen Social Media-Plattformen Berichte aufgetaucht, in denen sich YouTube-Nutzer über ewig lange Werbe-Videos beklagen, die sich nicht überspringen lassen. Diese laufen teils bis zu einer Stunde oder länger. (Weiter lesen) |
Schwachstellen in Virenschutzsoftware von Gdata ermöglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Updates sind verfügbar. |
Forscher haben einen trojanisierten Malware-Builder untersucht. Damit wurden wohl über 18.000 Systeme von Scriptkiddies mit einer Backdoor ausgestattet. (Malware, Virus) |
Facebook, Instagram und Threads sind omnipräsent, doch diese Dienste sind teils umstritten, etwa beim Datenschutz. Nun kommt auch das Anbiedern von Mark Zuckerberg an Donald Trump - und so mancher will sein Konto löschen. Wir verraten, wie es geht. (Weiter lesen) |
In zehn Installationsprogrammen von Software und Treibern von Silicon Labs können Angreifer eine DLL-Injection-Schwachstelle missbrauchen. |
Cyberkriminelle attackieren andere Cyberkriminelle und greifen unter anderem Log-in-Daten ab. |
Ein wichtiges Security-Projekt steht an, aber es gibt weder Budget noch Ressourcen? Dieses Webinar hilft, dem Chef das Thema Sicherheit richtig "zu verkaufen". |
Im zweiten Teil der Workshop-Reihe zeigen wir, am Beispiel eines Citrix NetScaler-VPNs, wie Sie mit privacyIDEA und FreeRADIUS Ihr VPN-System per Mehr-Faktor-Authentifizierung absichern. Von TOTP-Token-Tests bis hin zu praktischen Debug-Tipps und flexibel anpassbaren Richtlinien: Dieser Workshop demonstriert alle wichtigen Schritte für höchste VP |
Die Cloud ist für Unternehmen ein wichtiger Bestandteil bei der digitalen Transformation. Vielerorts hapert es aber an den für die Cloud nötigen Sicherheitskompetenzen. Einer der Hauptgründe dafür ist der Fachkräftemangel. |
Die NIS2-Regulierung der EU bringt 2025 neue Pflichten im Bereich Cybersecurity. Auf unserer Online-Konferenz erklären renommierte Fachleute, was zu tun ist. |
Die Firmware und Bootloader von einigen Palo-Alto-Firewalls weisen Sicherheitslecks auf, die Angreifern das Einnisten nach Angriffen ermöglichen. |
Unternehmen jeder Art sehen sich einer immer größeren Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Wie Verantwortliche mit sogenannten Tabletop-Übungen vorbeugen können und welche Vorteile diese für Unternehmen und Mitarbeitende mitbringen, erfährst du im Beitrag. |