Selbstbestimmt und gut informiert Liebe Lesende, es ist genauso erschreckend wie Sie vermuten. Patiententötungen kommen hierzulande in Kliniken deutlich häufiger vor als man annimmt. Dr. Karl H. Beine, früherer Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Professor an der Universität Witten/Herdecke, zählt allein seit den siebziger Jahren zehn Tötungsserien in Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Er hat auch eine Erklärung, warum Krankenpfleger Niels Högel zwischen 2000 und 2005 fast einhundert Patient_innen umgebracht hat. Aus aktuellem Anlass blicken wir auf den laufenden Mordprozess gegen Högel und beleuchten die Hintergründe von Patiententötungen in Kliniken. Wir greifen aber auch noch einmal ein Thema des vergangenen Newsletters auf. Nachdem wir dort über das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu Zwangsfixierungen berichtet hatten, nehmen wir diesmal die Stellungnahme des Ethikrates unter die Lupe und haben dabei vermeintlich Selbstverständliches entdeckt. Nach dem gefühlt endlosen Sommer kommt sie nun doch, die kalte Jahreszeit. Und jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: "Grippeimfung - ja oder nein?". Für uns ein Anlass, uns abseits der notorischen Panikmache von Impfgegner_innen mit der Kritik an der vorsorglichen Grippeschutzimpfung zu befassen und zu schauen, ob der Impfstoff 2018 einen besseren Schutz verspricht als der der vergangenen Jahre. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre. Ihre Zentralstelle Patientenverfügung Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen und Interessenten mitteilen, dass sie sich mit einer E-Mail an newsletter@patientenverfuegung.de formlos anmelden können. |