Selbstbestimmt und gut informiert Liebe Lesende, wir beleuchten in dieser Ausgabe die Entdeckung einer angeblich ganz neuen Lösung für auftauchende Probleme, wenn man den Notruf 112 wählt. Es geht um den Notfallpass, wie er vor 25 Jahren vom Humanistischen Verband konzipiert und seitdem ausgegeben wird. Zwischendurch wurden digitale Lösungen via QR-Code als bessere Alternativen ins Spiel gebracht. Doch es zeichnet sich eine Renaissance des Notfallpasses ab, weil diese sofort auf Papier lesbare Kurzfassung einer Patientenverfügung schneller Erkenntnisse über den Behandlungswillen von Patient_innen liefert, als ein erst online abzurufender Wille. Ein ungleich gewaltigeres Thema, welches unser Menschsein und unser Leben schon bald nachhaltig beeinflussen kann, sind die rasanten Erfolge eines neuen biotechnologischen Verfahrens. Es wird treffend Gen-Schere genannt und mal als Heilsbringer, dann wieder als „Frankenstein-Werkzeug“ bezeichnet. Wir schauen, was an diesen Thesen dran ist. Die Suizidhilfe als Geschäftsmodell – darüber hatte ein Schweizer Gericht im Fall des Dignitas-Gründers Ludwig A. Minelli zu entscheiden. Dabei konnte die Öffentlichkeit erstmals Einblick in Millionenbeiträge gewinnen, die Minelli bisher rigoros zum Betriebsgeheimnis erklärt hatte. Ihre Zentralstelle Patientenverfügung Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen und Interessenten mitteilen, dass sie sich mit einer E-Mail an newsletter@patientenverfuegung.de formlos anmelden können. |