Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
|
Das deutsche Börsenbarometer rutschte am heutigen Vormittag auf den tiefsten Stand seit Mitte Juni. Seit dem Tageshoch vom vergangenen Freitag hat der Leitindex damit zwischenzeitlich über 1.100 Punkte an Wert verloren. Grund für die Ausverkaufsstimmung sind Sorgen bezüglich eines möglichen zweiten Lockdowns. Zudem herrscht aktuell eine extrem hohe Verunsicherung bezüglich der in der kommenden Woche anstehenden US-Wahl. Was passiert, wenn die Demokraten den Kongress übernehmen sollten? Wird Donald Trump eine mögliche Wahlniederlage akzeptieren oder würde er – zum ersten Mal in der Geschichte der USA – die Wahl anfechten? Es gibt aktuell sehr viele offene Fragen und somit wird – auch in Übersee – nun erst einmal Kasse gemacht nach der kräftigen Erholungsrally seit dem Märztief. Die Cashquote zu erhöhen ist auch sicher keine verkehrte Option im aktuellen Marktumfeld. Ihr Henry Philippson |
| |
|
| NASDAQ BIOTECH INDEX - Die Bewährungsprobe |
| | |
|
| In dieser Woche liefern etliche große Biotech-Unternehmen aus den USA Quartalszahlen. Mit Amgen und Gilead machen heute zwei echte Schwergewichte den Anfang. In welcher Verfassung befindet sich der gesamte Sektor? Thomas May
|
| |
|
|
| Seit der Verteidigung der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie bei rund 2.950 Punkten im März dieses Jahres befindet sich der Nasdaq Biotech Index in einem enormen Höhenflug. Dieser konnte auch durch das Allzeithoch aus dem Jahr 2015 bei 4.194 Punkten nicht gebremst werden. In der Spitze erreichte der Index nach dem Ausbruch über die Marke schon im Juli den neuen Rekordwert von 4.600 Punkten. Es folgte eine Korrektur, die just Anfang September, also als der Gesamtmarkt in die Knie ging, von den Bullen gestoppt wurde. Allerdings ziehen nach der Erholung der letzten Wochen erneut dunkle Wolken auf: Unterstützung wird attackiert Mit dem Bruch der Unterstützung bei 4.194 Punkten haben die Bären vorübergehend aufgezeigt, wozu sie imstande sind. Die seither laufende Erholung ließ die Durchschlagskraft der Kaufwelle aus dem Frühjahr bereits vermissen. Zudem misslang ein Ausbruch über das neue Rekordhoch, obwohl es Mitte Oktober nur um Haaresbreite verfehlt wurde. Es droht damit die Ausbildung eines Doppeltops. Auch der laufende Rücksetzer hinterlässt bärische Spuren. Und jetzt trifft der Index auf die Kreuzung zwischen zwei Aufwärtstrendlinien und der Unterstützung bei 4.194 Punkten. Sollte die Abwärtsdynamik weiter fortbestehen, dürfte die Marke unterschritten und die Unterstützung bei 3.967 Punkten erneut angelaufen werden. Dort bestehen allerdings gute Chancen, dass sich hier ein Doppelboden ausbildet und ein weiterer dynamischer Aufwärtstrend einsetzt. Sollte der Index dagegen in den kommenden Wochen auch unter 3.865 Punkte fallen, wäre eine Korrekturausweitung bis 3.765 und 3.586 Punkte zu erwarten. Sollte der Markt dagegen jetzt schon nach Norden drehen, wartet bei 4.400 Punkten eine signifikante Hürde. Darüber könnte bereits das Allzeithoch angelaufen werden. Darüber hätte der Nasdaq Biotech Index Potenzial bis 4.850 Punkte Und weiter gehts mit dem Artikel, immer wieder unterbrochen von Chart Segmenten. |
| |
|
| Lesen Sie mit Godmode PLUS aktuelle Trading-Setups, ausführliche Analysen sowie exklusive Wissensartikel!
| | |
| |
|
| Guidants für Smartphone & Tablet |
| | |
|
| Haben Sie gewusst, dass Sie GodmodeTrader-Artikel auch in der Guidants App lesen können? Die Tradingplattform kann aber noch viel mehr: Analyse und Trading über praktische Tools zum Beispiel. Alle Features stehen Ihnen in der App und übers Web zur Verfügung. Probieren Sie es gleich aus. |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|