Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Handwerk kompakt - Ausgabe 17/2024 vom 02. Mai 2024
Mitarbeiterentsendung ins Vereinigte Königreich

Erfahren Sie am 8. Mai 2024 in einem kostenfreien Seminar, was bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Vereinigte Königreich zu beachten ist.

Bachelor Professional für Energieeffizienz und Digitales Bauprojektmanagement (EDiB)

Energiewende, Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Die neue berufsbegleitende Fortbildung zum "Bachelor Professional für Energieeffizienz und digitales Bauprojektmanagement (EDiB)" beinhaltet Zukunftsthemen für das Bau- und Ausbaugewerbe. Interesse? Informieren Sie sich über Inhalte, Ablauf und Förderung im Rahmen einer kostenfreien Infoveranstaltung am 15. Mai oder am 6. Juni 2024, jeweils von 18 bis 19 Uhr.

Arrow Mehr Infos
Wenn der Kunde nicht zahlt: So handeln Sie vorausschauend

Säumige Kunden sind für Betriebe nicht nur ein Ärgernis – sie stellen auch eine akute Gefahr für die Liquidität dar. Ein professionelles Forderungsmanagement kann Betrieben helfen, diese Hürde zu umschiffen. So funktioniert es bei Privatkunden, Gewerbekunden und öffentlichen Auftraggebern.

Arrow Zu den Tipps
Verkauf des betrieblichen Firmenwagens: Das gilt steuerlich

Beim Verkauf eines Firmenwagens stellt sich die Frage, ob der komplette Veräußerungspreis zu versteuern ist – für die Privatnutzung muss ja ein Privatnutzungsanteil versteuert werden. Dadurch können nicht alle Pkw-Kosten den Gewinn mindern, warum also dann den vollen Verkaufsgewinn versteuern? Der Bundesfinanzhof verschafft mit einem Urteil Klarheit.

Arrow Zum Steuertipp
Sachspenden: Worauf Betriebe steuerlich achten müssen

Ob ausrangierte Transporter, Baumaterial oder Lebensmittelspenden: Viele Unternehmen unterstützen bedürftige Menschen, Vereine oder Organisationen mit Sachspenden. Doch Vorsicht: Auch der Fiskus wird hellhörig, wenn Unternehmen Teile ihres Betriebsvermögens abgeben. Worauf zu achten ist, Tipps und ein Buchungsbeispiel.

Arrow Zur Übersicht
Recht auf Reparatur: Was Reparaturbetriebe jetzt wissen müssen

Das EU-Parlament hat das Recht auf Reparatur beschlossen. Verbraucher bekommen nun einen Anspruch darauf, bestimmte elektrische Geräte reparieren lassen zu können. Aber was bedeutet das für die Reparaturbetriebe? Wie sollen sie profitieren – und kommen neue Pflichten auf sie zu?

Arrow Die Antworten
Online-Broschüre: Mitarbeiter im Betrieb binden

Gutes Betriebsklima, interessante Aufgaben, attraktive Karriereperspektiven – worauf legen Arbeitnehmer bei der Arbeit Wert? Die 17-seitige Broschüre "Stand by me" von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zeigt das Umfrageergebnis. Auch im PDF: Moderne Führungsstile und steuerbegünstigte Mobilitätsleistungen.

Arrow PDF downloaden
Podcast: Arbeitsschutz-Kommunikation in KMU

Eine aktuelle Folge des Podcasts "Ganz sicher" der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erklärt, wie Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen effektiv mit Mitarbeitern, Fremdfirmen oder Kunden über das Thema Arbeitssicherheit kommunizieren können. Dazu gibt es in der 26-minütigen Folge einige Tipps.

Arrow Zur Folge
Energy Efficiency Awards 2024: Sonderpreis für KMU

Der "Energy Efficiency Award" zeichnet Projekte aus, die eine besondere Wirkung auf die Energiewende und den Klimaschutz haben. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) vergibt den Preis in vier Wettbewerbskategorien – zusätzlich wird unter allen Bewerbern ein Sonderpreis an ein kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) vergeben. Alle Kategorien, Preisgelder und der Link zur Bewerbung.

Arrow Mehr Informationen
Handwerk kompakt-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv.
Impressum
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Telefon: +49 (0)941 7965-0
Fax: +49 (0)941 7965-222
E-Mail: info@hwkno.de
Internet: hwkno.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Dr. Georg Haber
Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Alexander Stahl
Telefon: +49 (0)941 7965-271
Fax: +49 (0)941 7965-281271
E-Mail: alexander.stahl@hwkno.de
Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
Prinzregentenstraße 28, 80538 München
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abmelden
Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.