Keine Bilder sichtbar? Probleme mit der Darstellung? » Zur Webseitenansicht
Aktuelle Seminartipps 28.05.2019
SucheLernumgebung
Sehr geehrter Herr Do,
 
Lernen lohnt sich, denn Wissen bringt Sie weiter – persönlich und fachlich!
Und mit eLearning wird Lernen für Sie noch leichter, denn gelernt wird flexibel und in
kurzen Zeiteinheiten, die sich ideal in den Berufsalltag integrieren.
Attraktiver kann Weiterbildung kaum sein!
 
Wählen Sie aus einem Katalog mit über 100 eLearning-Kursen Ihr persönliches Entwicklungsthema und legen direkt los oder
lernen „on demand“ mit unseren digitalen Lernbibliotheken. 
 
Viel Spaß beim Entdecken
 
 
Dr. Jörg Schmidt
Geschäftsführer
Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
 
Führung und Leadership
»Neu als Führungskraft
»Kommunikation für Führungskräfte
Persönliche und soziale Kompetenzen
»Selbst- und Zeitmanagement
»Digitales Marketing kompakt
Projekt,- Prozess- und Change Management
»Change Management
»Projektmanagement Basiswissen nach IPMA
Personalmanagement
»Onboarding
»Personalakten führen
»Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
»Bewerberinterviews
Recht und Datenschutz
»Datenschutz
»Arbeitsrecht für Führungskräfte
Digitale Lernbibliotheken
»Lernbibliothek Führung
»Lernbibliothek Soft Skills
»Lernbibliothek Vertrieb & Verkauf
Alle e-Learning-Kurse
»Katalog e-Learning
Weiterbildung bei der Haufe Akademie
»Alle Themen im Überblick
Neu als Führungskraft
Frisch gebackene Führungskräfte müssen sich vielen Herausforderungen stellen: Was erwartet mich in den kommenden Monaten? Was muss ich tun, um mein Team gut zu führen und zu managen? Verstehe ich das Team und kenne ich die Ziele? Mit diesem digitalen Kurs lernen Sie das Basiswissen erfolgreicher Führung kennen und gewinnen Klarheit über Ihre neue Rolle.
» Neu als Führungskraft
  
Kommunikation für Führungskräfte
Führungskräfte müssen gut kommunizieren können, damit sie ihre Mitarbeiter auch wirklich erreichen und sie auf dem richtigen Weg begleiten. Mit diesem digitalen Lernpfad erhalten Sie theoretische Konzepte und praktische Methoden an die Hand, um sachlich, klar und wertschätzend zu kommunizieren.
» Kommunikation für Führungskräfte
  
Selbst- und Zeitmanagement
Das Arbeitsleben kann sich mitunter stressig und komplex gestalten – steigender Leistungsdruck und schnelle Veränderungen können dafür verantwortlich sein. Fach- und Führungskräfte müssen lernen, damit umzugehen, um im Job zu bestehen. Dieser digitale Kurse vermittelt effektive Instrumente für ein erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement.
» Selbst- und Zeitmanagement
  
Digitales Marketing kompakt
Die Digitalisierung ist derzeit für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Sie kann leicht zur Bedrohung werden, wenn ein Unternehmen die Marketingstrategien nicht rechtzeitig neu ausrichtet. Wer sich dieser Herausforderung jedoch stellt, kann Chancen ergreifen, sich „neu erfinden” und seine Marketingprozesse optimieren.
» Digitales Marketing kompakt
  
Change Management
In der heutigen Zeit sind Veränderungen auf jeder Ebene unumgänglich. Veränderung ist eine Herausforderung, der Sie sich sicherlich bereits stellen mussten oder sich vielleicht sogar jetzt gerade stellen. Dieses e-Learning behandelt den wichtigsten Aspekt dieser Situation und bietet Ihnen zahlreiche effektive Tools und Techniken, die Ihnen dabei helfen, Veränderung erfolgreich anzugehen.
» Change Management
  
Projektmanagement Basiswissen nach IPMA
Die Kompetenz, ein Projekt erfolgreich aufzusetzen und durchzuführen, basiert auf theoretischem Grundlagenwissen. Der Lernpfad Projektmanagement Basiswissen IPMA liefert neben den Theorien einen praxisorientierten Einstieg mit den wichtigsten Methoden und Werkzeugen auf dem Weg zu einem vielversprechenden Projektausgang. Dieses e-Learning ist Teil der Qualifizierung IPMA Basis.
» Projektmanagement Basiswissen nach IPMA
  
Onboarding
Erfahren Sie in diesem e-Learning, wie Sie den Onboarding-Prozess in Ihrem Unternehmen systematisch gestalten, um neuen Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern und diese gezielt von Beginn an fachlich und sozial professionell zu integrieren.
» Onboarding - Mitarbeiter integrieren und einarbeiten
  
Personalakten führen
Personalakten führen – ob klassisch in Papierform oder digitalisiert – ist die Grundlage jeder korrekten Mitarbeiterverwaltung. Wie Sie in Ihrer Personalabteilung rechtliche und betriebliche Anforderungen an das Führen von Personalakten systematisch umsetzen und damit eine rechtssichere und effiziente Personalverwaltung gewährleisten, das lernen Mitarbeiter kompakt in diesem e-Learning.
» Die Personalakte - das sollten Sie wissen
  
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBU Psyche) ist gesetzlicher Auftrag nach §5 des Arbeitsschutzgesetzes und bietet eine gute Datengrundlage, um das Gesundheitsmanagement insgesamt professioneller planen zu können. Das e-Learning hilft Ihnen die GBU Psyche rechtssicher umzusetzen und so eine echte Verhältnisprävention zu gewährleisten.
» Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
  
Bewerberinterviews
Zielführende Bewerberinterviews sind gerade in Zeiten knapper werdender Ressourcen essenziell wichtig. Mit diesem e-Learning erhalten Ihre Fach- und Führungskräfte kompaktes Wissen zum professionellen Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Bewerberinterviews - für eine zielorientierte Bewerberauswahl!
» Bewerberinterviews
  
Datenschutz
Personenbezogene Daten sind ein kostbares Gut. Alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten beispielsweise von Kunden, Lieferanten, Kollegen oder Bewerbern arbeiten, haben nationale Vorschriften und Gesetze sowie Richtlinien und Regelungen des Unternehmens einzuhalten. Mit diesem e-Learning lernen Sie einen korrekten Umgang mit persönlichen Daten im Unternehmen.
» Datenschutz
  
Arbeitsrecht für Führungskräfte
In schwierigen Führungssituationen wird von Ihren Führungskräften nicht nur soziale Kompetenz erwartet, sondern auch eine für das Unternehmen juristisch korrekte Vorgehensweise. Arbeitsrechtliches Fachwissen ist daher für jede Führungskraft in Ihrem Unternehmen unverzichtbar, um in den Beschäftigungsverhältnissen mit Ihren Mitarbeitern rechtssichere Entscheidungen zu treffen.
» Arbeitsrecht für Führungskräfte
  
Lernbibliothek Führung
Diese digitale Lernbibliothek bietet Ihnen die Möglichkeit, aus einem multimedialen Pool interaktive Lerninhalte auszuwählen, die Antworten auf Ihre aktuellen Frage- und Problemstellungen in Ihrem Führungsalltag geben. Dies ermöglicht ein „just-in-time”-Lernen und bietet einen Ad-hoc-Support für Ihre aktuellen Herausforderungen.
» Lernbibliothek Führung und Leadership
  
Lernbibliothek Soft Skills
Ob mit Lieferanten über Preise verhandeln oder Kollegen für Ihr Projekt begeistern. Ohne Soft Skills geht gar nichts. Gerade haben Sie erfahren, dass Sie morgen die aktuellen Verkaufszahlen präsentieren sollen. Wie war das noch gleich mit der Visualisierung? Ihr Geschäftspartner ist gerade nicht zu erreichen, und bis zum nächsten Meeting haben Sie ein wenig Luft. Das reicht für ein Modul zum effektiven Arbeiten. Auf die Telko mit China sind Sie mit den Inhalten der Haufe Lernbibliothek ohnehin bestens vorbereitet.
» Lernbibliothek Soft Skills
  
Lernbibliothek Vertrieb & Verkauf
Ein leistungsfähiges Vertriebsteam ist Voraussetzung, um am Markt erfolgreich zu agieren. Immer komplexer werdender Marktanforderungen und die damit einhergehenden Veränderungen, stellt Vertriebsmitarbeiter nicht nur vor neue, sondern besonders vor individuelle Herausforderungen. Die digitale Lernbibliothek bietet Ihnen die Möglichkeit, aus einem multimedialen Pool interaktive Lerninhalte auszuwählen, die Antworten auf Ihre aktuellen Frage- und Problemstellungen geben.
» Lernbibliothek Vertrieb & Verkauf
  
Katalog e-Learning
Top-Themen, digital aufbereitet, in Themenbereichen von Führung über Projektmanagement bis Marketing. Flexibel und bedarfsorientiert Lernen – für Ihr persönliches Vorankommen!
 
» Katalog e-Learning
  
Alle Themen im Überblick
So kommen Sie schnell zu dem Thema, das Sie interessiert:
» General Management
» Führung und Leadership
» Persönliche und soziale Kompetenzen
» International Business
» Digital Business
» Personalentwicklung und Talent Management
» Gesundheit
» Personalmanagement
» Projektmanagement, Prozessmanagement und Change Management
» Vertrieb und Verkauf
» Marketing und Produktmanagement
» Betriebswirtschaft
» Recht und Datenschutz
» Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
» Controlling
» Einkauf, Logistik und Außenhandel
» Assistenz und Office-Management
» Entgeltabrechnung
» Kompetenz für Trainer, Coaches und Berater
» Coaching
» Compliance
» Immobilienwirtschaft und -management
» TVöD/TV-L in der Praxis
» IT-Training
» Alle e-Learning-Kurse auf einen Blick
  
» E-Mail Adresse und persönliche Daten ändern   » Newsletter abbestellen
Haufe Akademie auf: 
 
        
Impressum
 
Haufe Akademie
 
Iris Paech
(verantwortlich i.S.d.RStV)
 
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg
newsletter@haufe-akademie.de 
http: //w w w. haufe-akademie. de
 
 
Kommanditgesellschaft
Sitz und Registergericht Freiburg HRA 703759.
Persönlich haftende Gesellschafter:
Haufe Akademie Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg HRB 2249, Martin Laqua.
Geschäftsführung:
Hansjörg Fetzer, Mario Kestler, Holger Schmenger, Dr. Jörg Schmidt.
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe.
USt-IdNr.: DE295032455.