Anzeige nicht einwandfrei?
Browseransicht öffnen
 
 
 

 
SESAM Newsletter April 2024

Helfen Sie dabei gezielt Lernrückstände aufzufangen und durch geeignete Themenwahl soziale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler aufzubauen. Die „Lernen mit Rückenwind“-Medien aus unserer SESAM-Mediathek fördern zusätzlich die Leitperspektive Demokratiebildung und sind daher auch im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen von Bedeutung.

Die aktuellen Medientipps befassen sich u.a. mit der Entstehung von Märchen, bei der die Brüder Grimm im Fokus stehen. „Kati will Großvater werden“ bietet spannendes Bilderbuchkino für die Grund- und Förderschule und im Medium „Inflation“ geht es um die Folgen der Hyperinflation der 1920er und die Inflation der 2020er-Jahre.

Die SESAM-Mediathek bietet umfassende Materialen für alle Schularten, Klassenstufen und Fächer. Werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere aktuellen Empfehlungen und holen Sie sich Inspirationen für Ihren Unterricht.

Viele Grüße
Ihr SESAM-Team

 
Empfehlung Nr. 1: Kati will Großvater werden

Kati weiß, was sie werden will: Großvater. Kati eignet sich an, was zu einem Großvater gehört: große Hände zum Akkordeon spielen oder Streichhölzer und Bonbons für die Jackentasche. Das Bilderbuchkino wird begleitet von umfangreichen didaktischen Arbeitsmaterialien und enthält Ideen und Anregungen für unterschiedliche Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts.
 
  Cover - Medium Kati will Großvater werden
 
Empfehlung Nr. 2: Triff die Brüder Grimm

Mit dieser zeitgemäßen und ansprechenden Produktion wird Kindern das Entstehen von Märchen nahegebracht. Durch nachgestellte Spielszenen, in denen vor allem die Brüder Grimm selbst zu Wort kommen, erfahren die Lernenden allerlei Wissenswertes über ihr Leben und ihre Märchensammlung.
 
  Cover - Medium Triff die Brüder Grimm
 
Empfehlung Nr. 3: Inflation

Die Lernenden werden sowohl mit den Folgen der Hyperinflation der 1920er als auch mit der Inflation der 2020er-Jahre vertraut gemacht. Das Medienpaket richtet sich grundsätzlich an die Mittelstufe, kann aber auch gut in höheren Klassenstufen eingesetzt werden, wenn es dort mit weiteren - im Bildungsplan geforderten - Inhalten ergänzt wird.
 
  Cover- Medium Inflation
 
Onilo – Sprach- und Leseförderung für die Grundschule

Das Thema Sprach- und Leselförderung ist so wichtig wie nie. Immer weniger Kinder lesen Bücher und greifen vermehrt zu Smartphones/Tablets. Animierte Kinderliteratur z. B. von „Onilo“ kann durch das umfassende, bildgestützte Lesen dabei helfen, das Lesenlernen und die Sprachförderung zu erleichtern. Über die SESAM-Mediathek erhalten Sie übrigens kostenlosen Zugang sowie umfassende Begleitmaterialien.
 
 
 
Digitale Lernportale kostenfrei mit SESAM nutzen!

Sie kennen noch nicht die Lernportale „Diagnose und Fördern“, „ANTON“ und „Onilo"? Als SESAM-Nutzer/-in können Sie die digitalen Lernportale kostenfrei verwenden und mit wenigen Klicks ihren Schülerinnen und Schülern Zugriff ermöglichen. Die Lernportale unterstützen dabei Lernrückstände auszugleichen. Das Angebot gilt für Lehrkräfte und SESAM-Nutzende aus Baden-Württemberg.
 
  Leherin beim Einsatz der kostenlose Lernportale im Unterricht