Anzeige nicht einwandfrei?
Browseransicht öffnen
 
 
 

 
SESAM Newsletter September 2024


Helfen Sie dabei, gezielt mit den „Lernen mit Rückenwind“-Medien aus unserer SESAM-Mediathek Lernrückstände aufzufangen und soziale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu schulen. Die SESAM-Mediathek bietet umfassende Materialen für alle Schularten, Klassenstufen und Fächer. Werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere aktuellen Empfehlungen und holen Sie sich Inspirationen für Ihren Unterricht.

Zum Schuljahresbeginn stellen wir passende Medien für die Grundschulen, Förderschulen und alle weiterführenden Schulen vor. Im Film „Achtsamkeit - Rücksicht - Höflichkeit“ zeigen drei Geschwister in unterschiedlichen Alltagssituationen, wie sie einander rücksichtsvoll und wertschätzend begegnen. Sexistische Übergriffe und Hatespeech werden im Medium „Angriffe auf Frauen und Mädchen im Netz“ thematisiert. In „Kernmodelle [interaktiv]“ werden Informationen zu Kernmodellen allgemein sowie zum Tröpfchenmodell, Potentialtopfmodell und Schalenmodell geboten.

Lehrkräfte aus der Grundschule und den Beruflichen Schulen aufgepasst: Aktuell sind wir auf der Suche nach SESAM-Nutzenden die uns für einen Videodreh Einsicht in ihre Unterrichtsvorbereitung und
-umsetzung geben. Zeigen Sie uns, wie Sie die SESAM-Medien und Lernportale für Ihre Recherche und eine spannende Unterrichtsgestaltung nutzen. Weitere Infos finden Sie hier. Interessiert? Rückfragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail bis zum 23.09.2023. Mit viel Glück sind Sie dabei!

Viele Grüße
Ihr SESAM-Team

 
Empfehlung Nr. 1: Achtsamkeit - Rücksicht - Höflichkeit
[Fassung mit interaktivem Lernmodul]


Drei Geschwister (9, 10 und 13 Jahre alt) zeigen in unterschiedlichen Alltagssituationen, wie sie einander rücksichtsvoll und wertschätzend begegnen. Der Film begleitet die Kinder sowohl in ihrer häuslichen Umgebung als auch in der Schule, in Freizeit sowie Straßenverkehr.
 
  Cover - Medium Achtsamkeit - Rücksicht - Höflichkeit [Fassung mit interaktivem Lernmodul]
 
Empfehlung Nr. 2: Angriffe auf Frauen und Mädchen im Netz

Der Schwerpunkt des Mediums liegt auf sexistischen Übergriffen und Hatespeech im Netz. Dabei werden verschiedene Formen (z.B. Doxing, Stalking, Slutshaming, Bodyshaming) differenziert und erklärt. Es wird deutlich gemacht, welche Straftatbestände vorliegen und wie sich insbesondere betroffene Mädchen und Frauen zur Wehr setzen können.
 
  Cover - Medium „Angriffe auf Frauen und Mädchen im Netz
 
Empfehlung Nr.3: Kernmodelle [interaktiv]

Geboten werden Informationen zu Kernmodellen allgemein sowie zum Tröpfchenmodell, Potentialtopfmodell und Schalenmodell. Zu jeder Filmsequenz gehören ergänzende Grafiken, Arbeitsblätter und Lernkontrollen. Jedes Modell bietet nur eine eingeschränkte Sicht auf die Realität, weshalb es durchaus Phänomene gibt, die ein Modell nicht erklären kann.
 
  Cover - Medium „Kernmodelle [interaktiv]
 
SESAM-Nutzende für Videodreh im Herbst gesucht!

Sie unterrichten in der Grundschule oder an einer beruflichen Schule und verwenden regelmäßig SESAM oder die Lernportale ANTON und Onilo? Geben Sie uns Einblick in Ihre Unterrichtsvorbereitung mit SESAM und zeigen Sie Ihre Erfolgserlebnisse. Interesse? Rückfragen?
 
  Lehrkräfte für SESAM-Videodreh gesucht