Auch bei hoher Geschwindigkeit | Sicher mit dem E-Bike unterwegs | Guten Tag Herr John Do E-Bikes sind praktisch, aber nicht ungefährlich: Die Zahl schwerer Velounfälle nimmt zu – oft wegen unterschätzter Geschwindigkeit. Wie lang ist Ihr Bremsweg? Testen Sie es in unserer Infografik und holen Sie sich Tipps für eine sichere Fahrt. | |
|
| Sicher zu Energie vom Dach | Für die Montage und Instandhaltung von Solaranlagen sind sichere Zugänge zum Dach und Absturzsicherungen Vorschrift. Planen Sie auch permanente Geländer oder Anschlageinrichtungen mit ein – informieren Sie sich dazu. Mehr Informationen |
|
| UV-Schutz: Vorbereitet für den Sommer | Möchten Sie Ihren Mitarbeitenden anschaulich vermitteln, wie schädlich UV-Strahlen sind und welche Massnahmen schützen? Buchen Sie unser Präventionsmodul. Es kann selbständig oder in Begleitung einer Fachperson der Suva durchgeführt werden. Besonders eindrücklich: Die UV-Kamera, die unsichtbare Hautschäden sichtbar macht. Zum Präventionsmodul |
|
| Per QR-Code zum passenden Instruktionsvideo | Probieren Sie den QR-Code auf der Instruktionshilfe oder auf Ihrem Faltprospekt zu den lebenswichtigen Regeln aus. Er führt Sie von jeder Regel zum passenden Instruktionsvideo. Dieses erklärt verständlich, worauf es ankommt und hilft Ihnen bei der Vermittlung der Regeln. Zu den Instruktionsvideos |
|
| 3 Fairplay-Aktionen für weniger Unfälle | In diesem Sommer findet in der Schweiz die Women’s EURO 2025 statt. Die Fussball-EM bietet eine ideale Plattform, um Ihre Mitarbeitenden für mehr Fairplay auf dem Rasen zu sensibilisieren. Mit unserer Aktionsserie ebnen Sie das Terrain für weniger Verletzungen und weniger Absenzen. Fairplay-Aktion starten |
|
| «smartCare»: Eine Erfolgsgeschichte der Suva | Die Suva hat «smartCare» initiiert, um auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu reagieren. Dadurch konnten Betriebsabläufe optimiert und die Effizienz für die Kundinnen und Kunden verbessert werden. Verantwortliche aus der Praxis berichten im Video, wie sie von «smartCare» profitieren. Video sehen |
|
| Schadenfall online melden – einfach und schnell | Mit unseren Online-Services können Sie mit wenigen Klicks einen Unfall oder eine Berufskrankheit melden oder den gesamten Prozess direkt aus Ihrer Lohnsoftware abwickeln. Erfahren Sie, was die Vorteile und Voraussetzungen für die digitale Schadenmeldung sind. Zum Online-Service |
|
| Rehaklinik Bellikon: Berufliche Eingliederung in St. Gallen | Ein neues Kompetenzzentrum berufliche Eingliederung für die Rehaklinik Bellikon: Im Oktober wurde der neue Aussenstandort im Herzen der Stadt St. Gallen eröffnet. Hier wird Betroffenen aus der Nordostschweiz nach einem Unfall oder einer Krankheit dabei geholfen, wieder zurück in den Beruf zu finden. Mehr erfahren |
|
| Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | Sind Sie in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz tätig und streben nach beruflicher Weiterentwicklung? Vertiefen Sie Ihr Know-how mit unserem modularen Kurs und bereiten Sie sich optimal auf die Berufsprüfung «Spezialist/-in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)» mit eidgenössischem Fachausweis vor. Jetzt anmelden |
|
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. Zur Liste |
|
Wettbewerb | Gewinnen Sie mit etwas Glück eine nachhaltige Lunchbox | | Womit erhöhen Sie auf dem E-Bike die Sicherheit beim Bremsen? | A | | Mit einem Antiblockiersystem (ABS) | B | | Mit Scheibenbremsen | C | | Mit einem Schutzblech |
| |
|
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich? |
|
| © Suva 2025 | Rechtliche Bestimmungen |
|