Wenn dieses Mail nicht korrekt dargestellt wird, verwenden Sie diesen Link.
Keine Bilder? Hier steht warum!

Sehr geehrter Herr Do,

zu Jahresbeginn bringen wir Ihnen das Dokumentengeschäft der Oberbank näher und zeigen Ihnen wie Sie sich gegen Cybercrime schützen können. Sie erhalten interessante Tipps zu den Themen Zahlungsausfälle und Krisenmanagement in unserem Online-Ratgeber #JETZTUNTERNEHMEN.

Weitere Themen sind:
+ 3 interessante Jobangebote
+ 1,70 % Nachrangige Anleihe der Oberbank AG 2021 – 29.01.2028 in EUR*

Freundliche Grüße
Ihr Oberbank Team

 
 
 
 

Regionales und globales Agieren mit Sicherheit!

Ob Akkreditiv, Inkasso oder Bankgarantie - die Oberbank erarbeitet für Sie vertragskonforme Zahlungskonditionen und wickelt diese rasch und kompetent für Sie ab.

Zum Dokumenten-
geschäft
 
   
 
 
 
 
 

Keine Chance für Cybercrime bei Ihren Zahlungen

Lesen Sie hierzu den Artikel aus unserem Online-Ratgeber #JETZTUNTERNEHMEN: Risiko Cyberkriminalität

Erfahren Sie von unseren SpezialistInnen wie Sie Ihr Unternehmen mit dem Sicherheitsleitfaden der Oberbank vor Angriffen aus dem Netz schützen.

Termin
vereinbaren
 
   
 
 
 
 
 

#jetztunternehmen: Zahlungsausfälle durch Insolvenzen

Insolvenzen und sinkende Zahlungsmoral von GeschäftspartnerInnen – immer wieder landen Unternehmen unverschuldet in finanziellen Turbulenzen. So können Sie sich vor Zahlungsausfällen schützen.

Artikel
lesen
 
   
 
 
 
 
 

#jetztunternehmen: Optimistisch in die Zukunft

Je größer die Unsicherheit, umso wichtiger wird die Planung und eine positive Einstellung. Lesen Sie dazu 2 Artikel aus unserem Online-Ratgeber JETZT UNTERNEHMEN:

Zum Online-
Ratgeber
 
   
 
 
 
 
 

Algerien: Maßnahmen zur Belebung der Wirtschaft

Die algerische Regierung verabschiedet 2021 ein neues Finanzgesetz.

Good to know: Für die Bezahlung von Handelswaren gilt bei Akkreditiv, CAD, Banküberweisung, usw. eine Laufzeitbegrenzung des Zahlungszieles bzw. der Fälligkeit von mindestens 45 Tage bis maximal 59 Tage ab Versand der Ware.

Zu den
Details
 
   
 
 
 
 
 

OBERBANK – ausgezeichnete Bank und Top-Arbeitgeber

Höchste Beratungs- und Verkaufskompetenz der Oberbank MitarbeiterInnen gegenüber unseren KundInnen ist die oberste Prämisse und Garant für unseren gemeinsamen Erfolg. Dadurch wächst die Oberbank in all ihren Regionen, auch außerhalb Österreichs.

Um weiterhin so erfolgreich zu wachsen, sind wir ständig auf der Suche nach motivierten und qualifizierten KollegInnen in allen Bereichen und Regionen der Bank. Aktuell suchen wir beispielsweise:

Zum Karriere-Portal
 
   
 
 
 
 
 

Interessiert an einer neuen Anleihe?

1,70 % Nachrangige Anleihe der Oberbank AG 2021 – 29.01.2028 in EUR*

  • 1. - 7.Jahr: 1,70 % p.a.
  • Jährliche Kuponzahlungen.
  • Kapitalrückzahlung zu 100 % am Laufzeitende durch die Oberbank AG.
  • Kursschwankungen (beispielsweise aufgrund von Zins- oder Bonitätsänderungen) während der Laufzeit sind möglich und können bei vorzeitigem Verkauf zu Kursverlusten führen.
  • Bei dieser Anleihe handelt es sich um nicht besicherte, nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin. Im Falle der Liquidation oder des Konkurses der Emittentin dürfen die Forderungen aus den Schuldverschreibungen erst nach den Forderungen der anderen nicht nachrangigen GläubigerInnen der Emittentin bedient werden.
Details
zur Anleihe
 
   
 

*Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Die Angaben in diesem Dokument dienen lediglich der unverbindlichen Information der Kunden und ersetzen keinesfalls die Beratung für den An - und Verkauf von Wertpapieren. Die Kurse gelten per Stichtag und sind freibleibend.

*Alleinverbindliche Rechtsgrundlage für das beschriebene Produkt sind die veröffentlichten Endgültigen Bedingungen inklusive Zusammenfassung sowie der Basisprospekt über das Angebotsprogramm der Oberbank AG vom 14.02.2020 samt etwaiger Nachträge. Diese Dokumente können auf der Website der Oberbank AG www.oberbank.at unter dem Menüpunkt „Investor Relations“ / „Anleiheemissionen“ kostenlos eingesehen werden. Beachten Sie auch die Risiken, die im Punkt „Risikofaktoren“ des Prospekts beschrieben sind. Die Bewilligung des Basisprospektes durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Ihnen, den Basisprospekt zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen einer Investition einschätzen zu können. Die Oberbank AG hat ein Interesse daran, dass Kunden die von ihr emittierten Anleihen erwerben. Der Erwerb solcher Anleihen könnte im Abwicklungsfall zu einer gesetzlichen Verlustbeteiligung des Anlegers führen. Informationen zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung („Bail-in“) finden Sie unter www.oberbank.at/glaeubigerbeteiligung. Für diese Anleihe besteht kein Schutz durch die gesetzliche Einlagensicherung. Nähere Informationen zu weiteren Unterschieden zwischen Anleihen und Bankeinlagen sind auf der Website der Oberbank AG unter www.oberbank.at/finanzinstrumente verfügbar.

Stand: 18.1.2021

Oberbank AG, Rechtsform: Aktiengesellschaft, Sitz: Linz, Firmenbuch Nr. FN 76063 w, Landesgericht Linz, DVR: 0019020

Impressum | Kontakt | Oberbank-Filialen | Newsletter abmelden | Daten ändern | www.oberbank.at