Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft | |
Sichere Rekursion in F# | |
In einem Gastbeitrag auf Microsofts Devblogs-Seite spricht David Schaefer, Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf funktionaler Programmierung, über Rekursion in F#. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Jacques Fournier, CodeProject | |
Schach mit C# | |
Der kanadische Entwickler Jacques Fournier hat im Jahr 2009 damit begonnen, ein Schachprogramm mit .NET und C# zu entwickeln. Inzwischen hat SrcChess die Version 3.24 erreicht und nutzt .NET 8 sowie einige der neuen Funktionen von C# 12. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Nick Polyak, CodeProject | |
Avalonia-Programmierung: Konzepte und Beispiele | |
Software-Architekt Nick Polyak erklärt in einem Beitrag auf CodeProject die wichtigsten und grundlegenden Konzepte des WPF-ähnlichen Multiplattform-UI-Pakets Avalonia. Zuletzt wurde der Artikel angepasst an Version 11. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Abonnement | |
Wissen satt für Entwickler: Die dotnetpro als Heft oder digital | |
Sie entwickeln Software für den Desktop, das Web oder Mobilgeräte? Mit der dotnetpro sind Sie immer top über neueste Technologien, Grundlagen und Tools informiert. Als Abonnent finden Sie im Archiv zudem über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode.
Holen Sie sich gleich das kostenlose Testabonnement. Oder empfehlen Sie es weiter. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| Gainfarm | KI-Trends 2024 | Gainfarm-CTO und KI-Experte Christian Behrens spricht über die Trends 2024 im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI). | > weiterlesen |
|
|
|
|
| | |
Schweizer Persönlichkeit | |
Der Computerpionier Niklaus Wirth ist gestorben | |
Der Computerpionier Niklaus Wirth ist am 1. Januar 2024 fast 90-jährig verstorben. Der langjährige ETH-Professor für Informatik und einzige deutschsprachige Turing-Award-Gewinner wurde durch die Entwicklung der Programmiersprache Pascal ab 1970 weltberühmt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
Git-Masterclass: Versionsverwaltung für die Praxis | Git hat sich als De-facto-Standard in der Quellcodeverwaltung durchgesetzt. Auch Administration, Sicherheit und Dokumentation finden zunehmend auf Git statt. Das Training bietet einen praxisorientierten und vollständigen Einstieg in das Thema – für Einsteiger und auch erfahrene Entwickler, die zu Git wechseln. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
UX und UI-Design für Entwickler | Das Training spannt den Bogen von User Experience über Usability bis hin zu UI-Design und XAML-basierter Umsetzung. Die Teilnehmer werden nach Abschluss eine bessere UX schaffen können – von WPF-Lösungen für große LOB-Anwendungen bis zu skalierbaren Lösungen als Universal Windows Apps. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|