| | | | | Unabhängig | Kompetent | Praxisnah |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Vorsorge-Vollmacht, Bankvollmacht, Patientenverfügung und Testament: Entscheiden Sie selbst und jetzt Guten Tag, wer entscheidet für den Fall, dass ich das selbst nicht mehr kann? Diese Frage stellen sich in der Regel vor allem ältere Menschen. Doch durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung kann diese Entscheidung jederzeit akut werden. Automatisch können Ehepartner oder Kinder dann nicht handeln, sondern müssen dazu eine Vollmacht haben. Für alle ab 18 Jahren ist es daher sinnvoll, in einer Vorsorgevollmacht eine Person zu bestimmen, die wichtige Angelegenheiten dann regeln soll. Praktische Unterstützung dabei bietet unser Vorsorge-Handbuch, das nicht nur alles Wissenswerte bereithält, sondern Ihnen auch mit Musterformularen und Beispielen hilft, Ihre Vorstellungen und Wünsche rechtssicher festzuhalten. Ihre Ratgeber-Redaktion |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Vollmacht oder Vorsorge-Vollmacht – wo ist der Unterschied? Einen Auszug zum Thema als Leseprobe aus dem Ratgeber "Das Vorsorge-Handbuch" finden Sie hier. | |
|
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | Patientenverfügung, Bankvollmacht, digitaler Nachlass und Testament, Betreuungs- oder Sorgerechtsverfügung – kompakt in einem Buch. Sie erfahren Nutzen und Grenzen der unterschiedlichen Verfügungen, welchen formalen Anforderungen die Dokumente entsprechen müssen und wie die Willensbekundungen ineinander greifen. Anleitungen, Fragebögen, erläuterte Textbausteine und Formulare helfen Ihnen, die eigene Vorsorge strukturiert und Schritt für Schritt zu gestalten. Die Auswahl an Formulierungsvorschlägen lässt Ihnen Spielraum, um individuelle Wünsche festzuhalten. Mit allen notwendigen Formularen – zum Heraustrennen und als Download. 200 Seiten | 9. Auflage 2024 | DIN A4 | perforiert | € 16,- |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | | Es gibt viele Gründe, sich von Haus oder Eigentumswohnung zu trennen: Hier erfahren Sie, welche rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Regelungen Sie dabei beachten müssen. Und wenn die Immobilie in Ihrer Familie bleiben soll: Der Ratgeber zeigt Alternativen auf, wie etwa eine Schenkung gegen Wohnrecht, Nießbrauch oder Rente. 160 Seiten | 1. Auflage 2020 | 16,5 x 22,0 cm | Klappenbroschur | € 16,90 | E-Book € 13,99 (PDF) |
| |
| |
| | | | Ein Finanzratgeber für Frauen? Spätestens beim Blick auf die Renteninformation wird klar - Altersarmut ist weiblich. Dass das kein unabänderliches Schicksal sein muss, zeigt dieser Ratgeber. Denn: Finanzielle Vorsorge ist keine Frage des Alters! Vom Kassensturz über die Stellschrauben für eine ausreichende Altersvorsorge bis hin zu passenden Finanzprodukten - hier erhalten Sie wichtige Tipps, um Ihre Finanzen nachhaltig zu planen. 208 Seiten | 1. Auflage 2025 | 16,5 x 22 cm | Klappenbroschur | € 20,- | E-Book € 15,99 (ePub) |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | ✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert ✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen ✓ Ihre Daten sind sicher Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | |
| |
|