Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.deWenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | Anzeige Datenschutz in der Personalabteilung: Nur dieser (kostenlose) Ratgeber kann Sie jetzt noch retten! Mai 2018. Die Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft. Übergangsfrist: keine. Doch immer noch bummeln Unternehmen bei der Umsetzung und riskieren Mega-Strafen! Machen Sie es besser! Klicken Sie hier. Denn dieser Klick führt Sie direkt zum kostenlosen Ratgeber „Datenschutz in der Personalabteilung“, der Sie Schritt für Schritt zur geforderten Datensicherheit führt. Tun Sie es gleich. Warten Sie nicht eine Sekunde länger. Der Countdown läuft. Klicken Sie unbedingt hier! |
|
|
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG |
|
|
AnzeigeEndlich: Ihr Wegwerfkalender für 2018 Das kann jetzt endlich weg! Darauf haben Deutschlands Selbstständige gewartet – jetzt ist er endlich da: Der erst große Wegwerfkalender 2018. Darin finden Sie endlich kompakt und übersichtlich auf einen Blick alle Aufbewahrungsfristen im Büro. Fordern Sie Ihr Exemplar des großen Wegwerfkalenders jetzt hier kostenlos an! Früher haben Sie im Zweifel zu viel aufbewahrt. Wenn Fristen nicht ganz klar waren, haben Sie den Ordner oder den Aktenkarton behalten. Das hat die Regale, den Keller oder die Lager verstopft. Heute haben Sie Sicherheit beim Platzschaffen. Denn der große Wegwerfkalender zeigt Ihnen, wie Sie Regale leerräumen und sich von allem befreien, was Sie nicht mehr aufbewahren müssen: | • | | Von A wie Ausgangskostenbeleg bis Z wie Zeichnungsvollmacht: Jetzt wissen sehen Sie auf einen Blick die jeweilige Frist für jedes einzelne Dokumen. | | • | | Sie finden alle Fristangaben und Informationen und richten sich dadurch mühelos nach der Abgabenordnung (AO) und dem Handelsgesetzbuch (HGB) – Sie gehen kein Risiko ein! | | • | | Elektronisch oder auf Papier? Lesen Sie hier, in welcher Form Sie die Dokumente aufbewahren müssen und welche Vorschriften zum Aufbewahrungsort gelten. | | • | | Und extra: Sie erfahren, warum Sie in Einzelfällen Dokumente aufheben sollten, die keiner Aufbewahrungsfrist unterliegen. |
Befreien Sie sich 2018 vom unnötigen Ballast. Geben Sie alles zur Altpapier-Entsorgung, was Sie nicht mehr brauchen. Schaffen Sie Platz für Neues! Fordern Sie Ihr Exemplar des großen Wegwerfkalenders jetzt hier kostenlos an. |
|
|
PERSONAL UND ARBEITSRECHT |
|
|
Anzeige Dieses Buch dürfen Sie sich nicht entgehen lassen – Es ist sogar absolut kostenlos 700 € zusätzlich für Sie. Jede Woche. Haben Sie eine Digitalkamera? Und haben Sie Spaß daran, immer wieder einmal auf den Auslöser zu drücken? Wenn Sie jetzt zweimal „ja“ gesagt haben, dann haben Sie die besten Chancen, jetzt ein regelmäßiges Zusatzeinkommen auf Ihr Konto zu spielen! Im Klartext: Die Rede ist von 700 € pro Woche! Ja, hier erwartet Sie ein zweites Standbein, das Ihnen endlich noch mehr finanzielle Sicherheit und Freiheit geben kann. Und der Aufwand ist überraschend übersichtlich: | • | | Woche für Woche spülen Sie 700 € auf Ihr Konto … Ohne all die schwere Arbeit, die Sie jetzt dafür tun müssen | | • | | Ein paar Klicks auf den Auslöser Ihrer Kamera reichen aus! | | • | | Für andere ist es ein Hobby zur Entspannung. Sie verdienen jetzt Geld damit. Und zwar richtig gutes Geld. |
Wenn Sie noch skeptisch sind oder wenn Sie noch denken, dass das gar nicht so einfach sein kann, kann ich nur sagen: Überzeugen Sie sich selbst! Hier liegt ein komplettes Buch mit allen Tipps, Anleitungen und Adressen bereit. Sie finden darin wirklich alles, um diesen Traum vom 700-Euro-Zusatzverdienst innerhalb kürzester Zeit in die Wirklichkeit umzusetzen. Doch Achtung: Das Buch ist nur in geringer Menge verfügbar! Sichern Sie sich Ihr Exemplar jetzt sofort hier! |
|
|
Anzeige Zu Ihrer Sicherheit: Verwenden Sie nur noch diese 5 Muster-Arbeitsverträge ... ... die wir heute in komplett aktualisierter Fassung für Sie zum kostenlosen Download bereitgestellt haben. Alle von Deutschlands Gerichten in den letzten 6 Monaten „kassierten“ Formulierungen wurden rechtssicher angepasst. Verwenden Sie KEINESFALLS mehr Vertragsvorlagen! Sie gehen als Arbeitgeber ein unkalkulierbares Risiko ein. Besser, Sie gehen auf Nummer sicher und klicken gleich hier. Die 5 Muster-Arbeitsverträge 2018 kommen per kostenlosem Sofort-Download umgehend zu Ihnen. |
|
|
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK |
|
|
Anzeige +++ Betriebsprüfungs-Alarm +++ Nachzahlungen drohen +++ Jetzt vorbereiten und absichern! +++ Hightech-Schnüffler bald auch bei Ihnen? Wie die Prüfer vom Finanzamt 2018 Ihre Buchhaltung durchleuchten Die Grundsätze für die ordnungsgemäße elektronische Buchhaltung sind verschärft worden. Konsequenz: In 2018 schwärmen immer mehr Hightech-Schnüffler vom Finanzamt aus und überprüfen, ob Sie die strengen Anforderungen erfüllen. Die Gefahr dabei: Die Anforderungen sind genauso kompliziert und unübersichtlich wie der Titel der Vorschriften: „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ heißt das Regelwerk, in dem so viele teure Fallen lauern. Jetzt gibt es eine gute Nachricht: Die Steuer- und Finanzamts-Experten des Verlags haben das komplizierte Regelwerk durchleuchtet und für Sie in einem einfachen und sofort verständlichen Sonderreport zusammengestellt, wie Sie Ihre Buchhaltung absolut prüfungssicher machen. Ihr Vorteil: Sie gewinnen maximale Sicherheit vor Prüfungen und damit verbundene mögliche Nachzahlungen. Den Sonderreport können Sie heute erstmals anfordern – und das kostenlos. Hier einige Beispiel aus dem Inhalt, die Ihnen zeigen, wie wichtig es ist, jetzt zu handeln. Prüfen Sie schon heute, ob Ihre Daten den Vorgaben des Fiskus standhalten! | • | | Welche E-Mails Sie in Ihrem Unternehmen unbedingt aufbewahren müssen | | • | | Steuerfalle Excel und Co.: Machen Sie auch diesen Fehler? | | • | | Wie Sie sich vor Steuernachzahlungen schützen | | • | | Was Sie jetzt schon zur neuen Vorschrift „Kassen-Nachschau 2018“ wissen müssen |
Dringende Empfehlung: Laden Sie sich den Sonderreport jetzt kostenlos herunter und checken Sie, ob Sie alle neuen Anforderungen erfüllen. Wenn sich die Prüfer anmelden, ist es zu spät dafür. Sonderreport hier herunterladen! |
|
|
|
|
|
Themenbereiche: UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGPERSONAL UND ARBEITSRECHTFINANZEN UND STEUERNMARKETING UND VERTRIEBARBEITSSICHERHEITEINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK Anzeige
Datenschutz in der Personalabteilung:
Nur dieser (kostenlose) Ratgeber kann Sie jetzt noch retten!
Mai 2018. Die Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft. Übergangsfrist: keine. Doch immer noch bummeln Unternehmen bei der Umsetzung und riskieren Mega-Strafen!
Machen Sie es besser! Klicken Sie hier. Denn dieser Klick führt Sie direkt zum kostenlosen Ratgeber „Datenschutz in der Personalabteilung“, der Sie Schritt für Schritt zur geforderten Datensicherheit führt. Tun Sie es gleich. Warten Sie nicht eine Sekunde länger. Der Countdown läuft. Klicken Sie unbedingt hier!
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGSo steigern Sie Ihren Führungserfolg durch eine klare „Chefsprache“08.01.2018Eine wirkungsvolle „Chefsprache“ zeichnet sich vor allem durch die Merkmale „kurz“, „klar“, „ruhig“, „fordernd“, „höflich“ und „erklärend“ aus. Denn nur eine knappe Sprache mit klaren Worten wirkt selbstbewusst, glaubwürdig und fest.Die Gründe:
Unternehmensgründung: 7 Fragen zur Umsatzsteuerprüfung03.01.2018Die Zahl der Steuerprüfungen nimmt alljährlich zu – und vor allem die der Umsatzsteuerprüfungen. Grund: Bei der Umsatzsteuer passieren Selbstständigen am häufigsten Fehler. Das heißt aus Sicht des Finanzamts: Hier ist schnell und ohne viel Aufwand Geld einzutreiben.
Anzeige
Endlich: Ihr Wegwerfkalender für 2018
Das kann jetzt endlich weg!
Darauf haben Deutschlands Selbstständige gewartet – jetzt ist er endlich da: Der erst große Wegwerfkalender 2018.
Darin finden Sie endlich kompakt und übersichtlich auf einen Blick alle Aufbewahrungsfristen im Büro.
Fordern Sie Ihr Exemplar des großen Wegwerfkalenders jetzt hier kostenlos an!
Früher haben Sie im Zweifel zu viel aufbewahrt. Wenn Fristen nicht ganz klar waren, haben Sie den Ordner oder den Aktenkarton behalten. Das hat die Regale, den Keller oder die Lager verstopft. Heute haben Sie Sicherheit beim Platzschaffen. Denn der große Wegwerfkalender zeigt Ihnen, wie Sie Regale leerräumen und sich von allem befreien, was Sie nicht mehr aufbewahren müssen:
Von A wie Ausgangskostenbeleg bis Z wie Zeichnungsvollmacht: Jetzt wissen sehen Sie auf einen Blick die jeweilige Frist für jedes einzelne Dokumen. Sie finden alle Fristangaben und Informationen und richten sich dadurch mühelos nach der Abgabenordnung (AO) und dem Handelsgesetzbuch (HGB) – Sie gehen kein Risiko ein! Elektronisch oder auf Papier? Lesen Sie hier, in welcher Form Sie die Dokumente aufbewahren müssen und welche Vorschriften zum Aufbewahrungsort gelten. Und extra: Sie erfahren, warum Sie in Einzelfällen Dokumente aufheben sollten, die keiner Aufbewahrungsfrist unterliegen.
Befreien Sie sich 2018 vom unnötigen Ballast. Geben Sie alles zur Altpapier-Entsorgung, was Sie nicht mehr brauchen. Schaffen Sie Platz für Neues!
Fordern Sie Ihr Exemplar des großen Wegwerfkalenders jetzt hier kostenlos an.
PERSONAL UND ARBEITSRECHTArbeitsunfall oder nicht? Mitarbeiter verstirbt kurz nach Dienstreise08.01.2018Jeder Arbeitsunfall ist tragisch! Dafür muss er nicht mal mit dem Tod enden. Besonders traurig ist es aber, wenn Ihr Mitarbeiter nach einer Dienstreise verstirbt – und die Berufsgenossenschaft nicht zahlen will.
Mobile Recruiting: Wie Sie die heißbegehrten Fachkräfte finden02.01.2018Die Suche nach Fachkräften entwickelt sich in vielen Firmen zum Fiasko. Egal, wo Sie als Arbeitgeber auch suchen: Qualifizierte Mitarbeiter sind so gut wie nicht mehr zu finden. Wirklich nicht? Wahrscheinlich suchen Sie als Arbeitgeber nur an der falschen Stelle!
FINANZEN UND STEUERNSie als Unternehmen gehen volles Risiko ein, wenn Sie Word- oder Excel-Rechnungen nutzen05.01.2018Ja, Sie haben richtig gelesen: Nutzen Sie in Ihrem Unternehmen Word oder Excel, um Ihre Rechnungen zu schreiben, gehen Sie das Risiko ein, dass die Finanzverwaltung Ihre gesamte Buchführung als nicht ordnungsgemäß ansieht. Es drohen Ihnen Hinzuschätzungen. Möglich wird dies durch die GoBD.
Umsatzsteuer: So schützen Sie sich vor einem unberechtigten Steuerausweis31.12.2017Weisen Sie in einer Rechnung einen Steuerbetrag gesondert aus, obwohl Sie zum gesonderten Ausweis der Steuer nicht berechtigt sind (unberechtigter Steuerausweis), schulden Sie den ausgewiesenen Betrag (§ 14c Abs. 2 Satz 1 UStG). Was aber gilt, wenn Sie auf einen Vertrag Bezug nehmen und unterschiedliche Steuersätze anwenden? Diese Frage hat der BFH mit Urteil vom 16.3.2017, Az. V R 27/16, veröffentlicht am 21.6.2017, entschieden.
Anzeige
Dieses Buch dürfen Sie sich nicht entgehen lassen – Es ist sogar absolut kostenlos
700 € zusätzlich für Sie. Jede Woche.
Haben Sie eine Digitalkamera? Und haben Sie Spaß daran, immer wieder einmal auf den Auslöser zu drücken?
Wenn Sie jetzt zweimal „ja“ gesagt haben, dann haben Sie die besten Chancen, jetzt ein regelmäßiges Zusatzeinkommen auf Ihr Konto zu spielen!
Im Klartext: Die Rede ist von 700 € pro Woche!
Ja, hier erwartet Sie ein zweites Standbein, das Ihnen endlich noch mehr finanzielle Sicherheit und Freiheit geben kann. Und der Aufwand ist überraschend übersichtlich:
Woche für Woche spülen Sie 700 € auf Ihr Konto … Ohne all die schwere Arbeit, die Sie jetzt dafür tun müssen Ein paar Klicks auf den Auslöser Ihrer Kamera reichen aus! Für andere ist es ein Hobby zur Entspannung. Sie verdienen jetzt Geld damit. Und zwar richtig gutes Geld.
Wenn Sie noch skeptisch sind oder wenn Sie noch denken, dass das gar nicht so einfach sein kann, kann ich nur sagen: Überzeugen Sie sich selbst!
Hier liegt ein komplettes Buch mit allen Tipps, Anleitungen und Adressen bereit. Sie finden darin wirklich alles, um diesen Traum vom 700-Euro-Zusatzverdienst innerhalb kürzester Zeit in die Wirklichkeit umzusetzen.
Doch Achtung: Das Buch ist nur in geringer Menge verfügbar!
Sichern Sie sich Ihr Exemplar jetzt sofort hier!
MARKETING UND VERTRIEB5 Tipps, wie Sie den richtigen Social-Media-Berater finden10.01.2018Wie immer, wenn es Berufsbezeichnungen gibt, die nicht geschützt sind, müssen Auftraggeber besonders aufmerksam hinsehen. Jeder – aber wirklich jeder – darf sich Social-Media-Berater nennen und auf Kundenfang gehen. Doch ein schickes Facebook-Profil und das Beherrschen des Social-Media-Kauderwelsches ersetzen keine Qualifikation. Wir nennen Ihnen fünf Kriterien, auf die Sie achten sollten.
Nützliche Tipps für mehr Instagram-Follower09.01.2018Um bei Instagram Follower zu gewinnen, ist es ausreichend, ein paar hübsche Fotos zu machen, mit Filtern zu bearbeiten und dann hochzuladen. Jetzt noch ein paar Hashtags setzen und schon ist ein Post fertig. Das geht schnell und die anderen Nutzer können den Post jetzt liken, kommentieren und Ihrem Profil folgen.
ARBEITSSICHERHEITUnterweisung: So verhalten Sie sich bei Stromunfällen richtig04.01.2018Wo immer man mit elektrischen Installationen, Anlagen und Geräten zu tun hat, ist die Gefahr von Stromunfällen nie ganz auszuschließen.
So sorgen Sie für den sicheren Betrieb von automatischen Toren30.12.2017Immer wieder kommt es zu Unfällen durch elektrisch betriebene Tore. So wurde im letzten Jahr ein Techniker auf dem Gelände des Essener Zollfahndungsamtes von einem Rolltor eingeklemmt und schwer verletzt. Für Sie als Arbeitsschutzprofi sollte das Grund genug sein, sich baldmöglichst gründlich mit der Sicherheit Ihrer kraftbetätigten Tore zu beschäftigen.
Anzeige
Zu Ihrer Sicherheit: Verwenden Sie nur noch diese 5 Muster-Arbeitsverträge ...
... die wir heute in komplett aktualisierter Fassung für Sie zum kostenlosen Download bereitgestellt haben. Alle von Deutschlands Gerichten in den letzten 6 Monaten „kassierten“ Formulierungen wurden rechtssicher angepasst.
Verwenden Sie KEINESFALLS mehr Vertragsvorlagen! Sie gehen als Arbeitgeber ein unkalkulierbares Risiko ein. Besser, Sie gehen auf Nummer sicher und klicken gleich hier. Die 5 Muster-Arbeitsverträge 2018 kommen per kostenlosem Sofort-Download umgehend zu Ihnen.
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIKMit diesen 7 E-Mail-Tipps stimmt die Basis für Ihre Einkaufserfolge09.01.2018Ihre Einkaufserfolge hängen ganz erheblich davon ab, wie Sie Geschäftspartner in Ihrer Lieferantenkommunikation ansprechen – ob allgemein und förmlich oder direkt und persönlich.
Wer bist du und wo gehst du hin? - Wie Sie Ihre Produktion mit Einsatz von RFID optimieren06.01.2018Ein Transponder an jedem Werkstück, Bauteil oder an jeder Transportkiste ermöglicht die genaue Identifikation des Gegenstandes. So können Sie Materialien beim Durchlaufen des Lagers verfolgen.
Anzeige
+++ Betriebsprüfungs-Alarm +++ Nachzahlungen drohen +++ Jetzt vorbereiten und absichern! +++
Hightech-Schnüffler bald auch bei Ihnen? Wie die Prüfer vom Finanzamt 2018 Ihre Buchhaltung durchleuchten
Die Grundsätze für die ordnungsgemäße elektronische Buchhaltung sind verschärft worden. Konsequenz: In 2018 schwärmen immer mehr Hightech-Schnüffler vom Finanzamt aus und überprüfen, ob Sie die strengen Anforderungen erfüllen.
Die Gefahr dabei: Die Anforderungen sind genauso kompliziert und unübersichtlich wie der Titel der Vorschriften: „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ heißt das Regelwerk, in dem so viele teure Fallen lauern.
Jetzt gibt es eine gute Nachricht: Die Steuer- und Finanzamts-Experten des Verlags haben das komplizierte Regelwerk durchleuchtet und für Sie in einem einfachen und sofort verständlichen Sonderreport zusammengestellt, wie Sie Ihre Buchhaltung absolut prüfungssicher machen. Ihr Vorteil: Sie gewinnen maximale Sicherheit vor Prüfungen und damit verbundene mögliche Nachzahlungen.
Den Sonderreport können Sie heute erstmals anfordern – und das kostenlos.
Hier einige Beispiel aus dem Inhalt, die Ihnen zeigen, wie wichtig es ist, jetzt zu handeln. Prüfen Sie schon heute, ob Ihre Daten den Vorgaben des Fiskus standhalten!
Welche E-Mails Sie in Ihrem Unternehmen unbedingt aufbewahren müssen Steuerfalle Excel und Co.: Machen Sie auch diesen Fehler? Wie Sie sich vor Steuernachzahlungen schützen Was Sie jetzt schon zur neuen Vorschrift „Kassen-Nachschau 2018“ wissen müssen
Dringende Empfehlung: Laden Sie sich den Sonderreport jetzt kostenlos herunter und checken Sie, ob Sie alle neuen Anforderungen erfüllen. Wenn sich die Prüfer anmelden, ist es zu spät dafür.
Sonderreport hier herunterladen!
ImpressumSie erhalten dieses Angebot als Leser von Unternehmer-Wissen, Gründer-Wissen, Erfolgreiche Mitarbeiterführung, Unternehmertipp des Tages, Organisation & Zeitmanagement, Stress- & Selbstmanagement und Mobile Business.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Vorstand: Richard RentropNewsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2018 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG