NRW bleibt ohne Studiengebühren, unsere Felder gentechnikfrei und auch unser Wasser darf nicht privatisiert werden: Das haben wir gemeinsam erreicht! Und es zeigt: Wir sind eine starke Bürgerbewegung.
Politische Schieflagen ins Lot bringen und konstruktive Kritik zur Debatte beitragen – darin ist Campact seit Jahren erfolgreich. Eigene Themen geben wir auch vor, aber viel zu selten. Die Bundestagswahl ist eine enorme Chance, ganz gezielt unsere Ideen in den Fokus zu rücken. Jetzt müssen sich die Politiker/innen an unseren Forderungen messen.
Mit diesem Wegweiser mischen wir den Wahlkampf auf. Wir konfrontieren Merkel und Co. mit unseren Forderungen und nerven in Wahlbüros – bis wir gehört werden. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto lauter ist unsere Stimme. Wir glauben: Mit zehntausenden Bürger/innen, die über die politischen Forderungen für die nächsten vier Jahre abstimmen, haben wir eine starke Wahlkampf-Grundlage.
Jetzt sind Sie gefragt: Welche Themen sind Ihnen wichtig? Sagen Sie uns bitte bis Sonntagabend Ihre Meinung – die Umfrage ist natürlich anonym. Ab Montag wertet das Campact-Team die Ergebnisse aus. Ende Juli tragen wir die 10 Top-Themen in die Politik. Wahlbüro-Besuche, Flashmobs sowie Online- und Offline-Aktionen verdeutlichen der Politik: An diesen Vorschlägen kommt keiner vorbei. Seien auch Sie dabei und befeuern mit uns den Wahlkampf! |