Wenn hier kein Bild angezeigt wird, müssen Sie die Anzeige von Bildern freischalten!

Ein Europa für Alle 

Die Europawahl entscheidet über die Zukunft der EU: Denn Nationalist*innen wollen sie von innen zerstören. Am 19. Mai – eine Woche vor der Wahl – stellen wir uns ihnen in sieben Städten entgegen. Das klappt nur, wenn wir richtig viele sind: Bestellen Sie jetzt Flyer, Plakate und Aufkleber und helfen Sie uns, die Demos überall bekannt zu machen.

Hallo John Do,

der Berliner Alexanderplatz ist prall gefüllt. Auf der Kölner Rheinbrücke drängen Tausende zur Deutzer Werft. Sprechchöre schallen durch die Stuttgarter Innenstadt: „Nationalismus abwählen“. In München haben zig Menschen selbst bemalte Plakate dabei – und zeigen so, wie sie sich ihr Europa wünschen. Überall in Deutschland setzen sich Bürger*innen gleichzeitig in Bewegung – bunt und friedlich. 

Der 19. Mai wird unser Tag: In Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart rufen Zehntausende dazu auf, bei der Europawahl – eine Woche später – Nationalismus abzuwählen.[1] Gemeinsam setzen wir uns für ein anderes Europa ein: solidarisch und demokratisch, sozial und ökologisch.

Jetzt heißt es: Zehntausende auf die Straße bringen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Flyer und Plakate sind gedruckt – und wollen jetzt überall im Land verteilt werden. Ob ein Plakat im Fenster, ein Flyer in der Kantine oder ein Aufkleber am Gartenzaun – machen Sie Ihre Freund*innen, Kolleg*innen und Nachbar*innen auf die Demos aufmerksam. Bestellen Sie gleich hier Ihr kostenloses Mobilisierungspaket – und machen Sie die Demos gemeinsam mit uns richtig groß.

Die Demos sind nur der Auftakt zu einer noch nie dagewesenen europaweiten Mobilisierung. Denn auch in anderen europäischen Städten haben wir Mitstreiter*innen. Von Stockholm bis Wien, von Amsterdam bis Sofia finden Kundgebungen, Picknicks und Festivals statt – und bringen Menschen für ein neues Europa zusammen. 

Hinter uns steht ein Bündnis aus über 90 Organisationen und Initiativen: Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Sozialverbände, Umweltorganisationen, Seenotretter*innen und viele mehr. Wir alle sind davon überzeugt: Gemeinsam erreichen wir mehr als mit nationalen Alleingängen. Überall in Deutschland organisieren sich Gruppen und Initiativen, um die Demos mit Leben zu füllen. 

Für uns ist das die größte zivilgesellschaftliche Mobilisierung, die wir je versucht haben: Demos in sieben Städten und viele weitere in ganz Europa. Uns bleiben nur noch sechs Wochen, um richtig viele Menschen auf die Straße zu holen. Das geht nur mit Ihnen: Mit Ihrer Hilfe können wir die Demos richtig groß machen – bestellen Sie gleich hier kostenlos Flyer, Plakate und Aufkleber.

Herzliche Grüße
Victoria Gulde, Campaignerin

PS: Nehmen Sie bei Ihrem nächsten Termin doch einfach Flyer mit, die Sie dort verteilen. Ob in der Gemeinderatssitzung, auf den Demos zum 1. Mai oder bei der Skatrunde – helfen auch Sie uns, die Demos groß zu machen. Bestellen Sie hier Ihr Materialpaket.

[1] „Rechte Zerstörungspläne“, Süddeutsche Zeitung Online, 31. Juli 2018

Kampagnen | Über Campact | Spenden | Kontakt
Klicken Sie hier, um den Newsletter abzubestellen
Campact e.V. | Artilleriestraße 6 | 27283 Verden