Hallo John Do,
der Berliner Alexanderplatz ist prall gefüllt. Auf der Kölner Rheinbrücke drängen Tausende zur Deutzer Werft. Sprechchöre schallen durch die Stuttgarter Innenstadt: „Nationalismus abwählen“. In München haben zig Menschen selbst bemalte Plakate dabei – und zeigen so, wie sie sich ihr Europa wünschen. Überall in Deutschland setzen sich Bürger*innen gleichzeitig in Bewegung – bunt und friedlich.
Der 19. Mai wird unser Tag: In Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart rufen Zehntausende dazu auf, bei der Europawahl – eine Woche später – Nationalismus abzuwählen.[1] Gemeinsam setzen wir uns für ein anderes Europa ein: solidarisch und demokratisch, sozial und ökologisch.
Jetzt heißt es: Zehntausende auf die Straße bringen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Flyer und Plakate sind gedruckt – und wollen jetzt überall im Land verteilt werden. Ob ein Plakat im Fenster, ein Flyer in der Kantine oder ein Aufkleber am Gartenzaun – machen Sie Ihre Freund*innen, Kolleg*innen und Nachbar*innen auf die Demos aufmerksam. Bestellen Sie gleich hier Ihr kostenloses Mobilisierungspaket – und machen Sie die Demos gemeinsam mit uns richtig groß. |