Fondsmanager sind überzeugt: Das wird die nächste Nexgen In wenigen Tagen beginnt großes Explorationsprogramm: Eindeckungskäufe von Professionals werden beobachtet: |
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Ihnen heute eine Aktie vorstellen, die wir für extrem unterbewertet halten und damit aus Anlegersicht als eine immens aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit besonders im kurzfristigen Zeithorizont einstufen. |
|
Explorationsgebiet/Lagerstätte Saskatchewan, Athabasca Basin (Kanada) Unternehmen, die vergleichbare Projekte im legendären Athabasca Basin betreiben: |
|
|
Cameco (Marktkapitalisierung 3,9 Milliarden €) Areva (Marktkapitalisierung 1,7 Milliarden €) Fission Uranium (Marktkapitalisierung 267 Mio €) Denison Mines ( Marktkapitalisierung 302 Mio €) Nexgen Energy (Marktkapitalisierung 681 Mio €) |
|
Gewinnen wie mit der frühen Cameco! Schon einmal wurden aus 1.000 Euro 635.550 Euro. Heute können Sie die Zeit zurückdrehen. Denn mit Senator Minerals haben Sie wieder die Chance, ganz früh in einen solch spektakulären Zukunftsmarkt einzusteigen. Verpassen Sie nicht diese GEWINN-CHANCE. Wir sind uns SICHER, SIE WÜRDEN ES SICH NICHT VERZEIHEN! Bei der 10.020% -Prozent-Rally von Cameco waren Sie nicht dabei. Doch machen Sie sich nichts daraus. Sie haben jetzt die zweite Chance. SENATOR MINERALS hat erst vor wenigen Wochen das Patterson North East Uran Projekt für nur 900.000 US-Dollar erworben. Unmittelbarer Nachbar ist die Gesellschaft Fission Uranium Corp. Das Unternehmen weist heute eine Marktkapitalisierung von über 250 Mio € auf und zählt zu den Platzhirschen vor Ort. Die Market Cap von Senator liegt bei lediglich 21 Mio € und die Firma ist damit massiv unterbewertet. Vor allem die Lage von Patterson North East im aussichtsreichen Patterson Lake Corridor spricht für sich. Bereits 2013 und 2014 wurden auf der 531 Hektar großen Liegenschaft geologische Untersuchungen durchgeführt. Die infrastrukturelle Anbindung kann als exzellent bezeichnet werden, da Patterson North East gleich über mehrere Highways erreichbar ist. Das Patterson North East Uranium Projekt befindet sich auf der Ostseite des Athabasca Basin im nördlichen kanadischen Saskatchewan , der produktivsten Uran produzierenden Region in der Welt. Das Projekt umfasst 531 Hektar, direkt angrenzend an die östlichste Grenze von Fissions Patterson Lake North Project. Die Sedimentierungstiefen gelten als flach, 450-550m, ähnlich denen der Weltklassemine McArthur River. Das Patterson North East Uranium Project wurde zuletzt im Jahr 2013 mit einem Alpha-Track Radon Cup Survey und im Juni 2014 mit einem 5,7-Linien-Kilometer-DC-Resistivitäts-Survey erforscht, der von Patterson Geophysics (PGI) durchgeführt wurde. Das Athabasca-Becken im Westen Kanadas hat es nicht nur Glücksrittern angetan. Auch Milliardäre setzen auf die dortigen Funde. Das strahlt positiv auf Uran-Unternehmen ab. Der Hongkonger Milliardär Li Ka-shing setzte mehr als 60 Millionen Dollar auf Unternehmen aus dem Uransektor. Insbesondere das Athabasca-Becken in der kanadischen Provinz Saskatchewan hat es dem Chef des Konglomerats CK Hutchison Holdings angetan. Die Engagements des Milliardärs und vieler großer Uran-Unternehmen wie Cameco und Areva im Athabasca-Becken kommen nicht von ungefähr. Denn das Athabasca-Becken wird in Fachkreisen auch der Persische Golf des Urans genannt. Die dortigen Uranvorkommen sind gewaltig groß und zudem besitzen viele der bisher aufgebauten Projekte exzellente Urangrade. |
|
Bleiben Sie immer auf dem laufenden! |
|
|
Infrastruktureller Zugang: Der Zugang zum Projekt, das 163 Kilometer nördlich der Stadt La Loche liegt und 48 Kilometer südlich des stillgelegten Bergwerks von Cluff Lake, ist ausgezeichnet. Das Anwesen ist mit dem Geländewagen von La Ronge über die Saskatchewan Highways 2, 155, 165 und 955 zugänglich. Das Gebiet kann ganzjährig auf dem Kies der Cluff Lake Mine Road (Saskatchewan Highway 955) zugänglich sein. Mehrere Wege bieten zusätzlichen Zugang zum zentralen Teil der Liegenschaft. Die bisherigen Vermessungsergebnisse sind extrem ermutigend und weisen auf hohe Gehalte hin. |
|
Das Zauberwort für Kenner heißt ATHABASCA!!!! Wer diese Signalbegrifflichkeit hört, weiß, was die Stunde geschlagen hat. Es geht um High Level Uranium |
|
|
Die weltgrößten und mit Uran höchstangereicherten diskordanzgebundenen Lagerstätten liegen in der Uran-Provinz Athabasca Basin in Kanada, die als die weltweit größten Quellen für hochgradiges Uranerz betrachtet werden (zur Zeit ca. 20% des weltweiten Urans). Fast die gesamte Uranproduktion Kanadas kommt vom Athabasca Basin. Das Athabasca Basin ist eine Region von Nord-Saskatchewan und Alberta im S des Lake Athabasca. Das Becken erstreckt sich über 100.000 km2 in Saskatchewan und einem kleineren Gebiet in Alberta. Die Oberfläche des Beckens (Hangendes) besteht aus Sandsteinschichten, deren Mächtigkeit zwischen 100 bis 1000 m schwankt. Das Uran findet sich zumeist am Boden dieses Sandsteins, wo dieser auf das Grundgestein (Liegendes) trifft. Das Vorkommen von Uran ist seit den 1940er Jahren bekannt. Die erste Grube war die Rabbit Lake Mine (entdeckt 1968 und Abbau seit 1975). Die wichtigste Grube ist die McArthur River Mine, die weltgrößte Lagerstätte hochgradigen Uran-Erzes. Zwischen 2000 und 2011 hat die Grube McArthur River 106.000 t U3O8 produziert, was 14% der Weltproduktion entsprach. Wie erwähnt hat Patterson NE eine ähnliche Struktur, eine vergleichbare Sedimentierungszone wie McArthur. |
|
Zehn der 15 hochgradigsten Minen liegen in diesem Teil Kanadas. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die vorhandene Infrastruktur und das positive politische Klima im Land. Auch aus diesen Gründen ist das Athabasca-Becken für Explorer und Investoren gleichermaßen interessant. Insbesondere Übernahmen, freundlich oder feindlich, sind für Investoren ein Leckerbissen. Bereits 2011 schluckte Rio Tinto nach einer Übernahmeschlacht mit Cameco den Explorer Hathor Exploration für 654 Mio. CAD. Die Übernahme von Alpha Minerals durch Fission Uranium mit einem Aufschlag 14% war für Investoren ebenfalls lukrativ. Weltklasseliegenschaften im Uranbereich werden international immer seltener und damit kostbarer. Besonders im Athabasca Basin tobt der Akquisitionskampf unbarmherzig. Die bedeutendsten Filetstücke sind schon unter den Majors oder aufstrebenden Juniorgesellschaften aufgeteilt und mit den wenigen noch verbliebenen Ressourcen ist es wie mit den Wasserlöchern in der Savanne zur Trockenzeit: Alles Großwild versammelt sich dort und führt einen erbarmungslosen Kampf um die letzten Tropfen. So ungefähr hat man sich die nun abzeichnende Schlacht um Senator Minerals Core Asset Patterson North East vorzustellen. Gerüchte aus gut informierten Kreisen besagen, dass noch im Frühjahr mit einer MEGA-Finanzierung zu rechnen ist, die den Aktienkurs auf ungeahnte Höhen treiben sollte. |
|
Die Prognosen von 207% Kursplus dürften schnell übertroffen werden. Das Unternehmen gab vor wenigen Tagen eine Finanzierung in Höhe von 1,8 Millionen $ bekannt, die sogar deutlich über dem aktuellen Marktpreis durchgeführt werden wird. War der Aktienkurs zu Beginn der vorletzten Woche nach einer gigantischen Kursvervierfachung seit Oktober (von 0,25 € auf 0,90 €) noch auf Grund temporärer Gewinnmitnahmen und charttechnischer SellOff-Bewegungen unter Druck geraten und hatte auf diese Weise die eingetretene Überhitzung dämpfen können, stabilisierte sich die Notierung an der eminent bedeutsamen Unterstützungszone um 0,50 € wieder und explodierte von dort aus nach der Veröffentlichung der Finanzierungsmeldung förmlich. Jetzt signalisiert uns die klassische Charttechnik, dass nun Luft bis auf die alten Verlaufshochs knapp unter 1 € besteht. Sollte auch diese Widerstandslinie weggesprengt werden, wofür es gute Gründe gibt, wird es definitiv zu einer echten Kaufpanik kommen. Institutionelle Investoren, die bislang noch an der Seitenlinie gestanden haben, werden gezwungen sein, eine Portfolioaufnahme in Erwägung zu ziehen. Fundamental ist das Unternehmen ohnehin exzellent positioniert. |
|
Denken Sie bitte immer daran: Das Unternehmen hat eine Marktbewertung von momentan nur 19 Mio €. Wir wissen aus diversen Hintergrundgesprächen, dass viele Fondsinvestoren, Beteiligungsgesellschaften und VC-Größen durch die jüngsten Meldungen erst auf das Unternehmen aufmerksam geworden sind und nun nervös mit den Hufen scharren, um sich noch ein Stück von dem Kuchen sichern zu können. Wir können natürlich nicht hundertprozentig garantieren, dass dies zeitlich tatsächlich exakt so eintritt, aber eines versichern wir Ihnen: Wer jetzt in diesen Wert einsteigt, macht definitiv nichts falsch, sondern beweist immensen strategischen Verstand. Von Branchenguru Johnny Parks, der alle großen Uran-Deals der letzten Dreißig Jahre analytisch begleitet hat und den Explorationserfolg vieler Minen in der Vergangenheit vorhersagen konnte, wissen wir, dass er extrem große Stücke auf Senator Minerals hält. |
|
Parks sagte uns telefonisch auf Nachfrage wörtlich: “Die Senator-Lagerstätte erinnert mich in ihrer geologischen Beschaffenheit, ihrer Mineralisierungsstruktur und ihrer Größe frappierend an die Arrow-Lagerstätte von NexGen“ Das ist ein Wort!! Die Arrow-Ressource verhalf NexGen dazu, den eigenen Börsenwert seit 2013 im Hoch um mehr als 1.000 Prozent steigern! 1000%!!!! Wiederholt sich jetzt die Geschichte? Wird Senator Minerals zum neuen BigPlayer, zum Major in der Uran-Szene? ALLES DEUTET DARAUF HIN!!!! |
|
Wenn die typischen Merkmale einer anstehenden Jahrhundertrallye zusammenkommen, dürfen Sie nicht länger zögern, um gigantische Profite einzustreichen |
|
|
Die vier wichtigsten Charakteristika am Beispiel Senator Minerals: Das Unternehmen startet sein groß angelegtes Explorationsprogramm Es ist exzellent durchfinanziert und wird aller Voraussicht nach bald eine MEGA-Finanzierung durchführen Die Lagerstätte des Unternehmens weist geologische Ähnlichkeiten mit den Weltklasseressourcen der benachbarten Großkonzerne auf. Der Basiswert ist Uran und damit verfügt Senator Minerals über eine fulminante Comebackstory |
|
UNMITTELBARER VERVIELFACHUNGSALARM Senator Minerals gibt momentan erste Pläne für sein Phase-1-Arbeitsprogramm auf Patterson North East bekannt!!! Diese erste Stufe besteht aus einem hochkomplexen Gavitationsprogramm, das entworfen wurde, um Schwerkraft-niedrige Anomalien zu definieren, die bei der Ausrichtung und Entdeckung von Mineralvorkommen in der westlichen Athabasca Region entscheidend waren. Im Großen und Ganzen untersuchen Schwerkraft-Vermessungen die Felsdichte und sind nützlich bei der Vorhersage und Modellierung von Untergrundveränderungsereignissen. Das Analyse-Raster besteht aus bis zu 20 Linienkilometern und wird eine Untersuchungstiefe von bis zu 550m haben. Die Ergebnisse werden in die aktuelle Explorationsdatenbank integriert, die den DC-Widerstand und die Luftmagneten einschließt, um anschließend die Phase-2-Bohrziele definieren zu können. Die Arbeiten sollen noch im April. beginnen. Dies bedeutet gewaltiges Upside Potential allein bis zum Sommer. |
|
WER JETZT NACHKAUFT ODER SOGAR NEU EINSTEIGT, HAT MIT HOHER WAHRSCHEINLICHKEIT DAS GROSSE LOS GEZOGEN!!! Sollte in den nächsten Handelsstunden die Marke von 0,75 € sturmreif geschossen und dann überschritten werden, wird es unvermeidlich zu einer gigantischen Kursexplosion kommen!!! Denn auch fundamental hat dieser Wert alles, was man braucht, um Rallye-Geschichte zu schreiben. Der nächste große Play im Rohstoffsegment ist definitiv das Thema URAN! Gehaßt, verachtet, verspottet und ignoriert- so kann man den Umgang mit Uran in den zurückliegenden Jahren zusammenfassen. Fukushima, deutscher Aktionismus und Rettungswahn, Abbaukosten und Debatten um Endlagerung- das waren die Schlagworte, die zum Niedergang der Uranpreise und damit zu einer dramatischen Absturzsituation bei den entsprechen Explorern/Produzenten führte. Doch mit Donald Trump ist nun alles anders. Bereits in 2016 hat der chinesische Milliardär Li Ka-Shing rund 60 Millionen US-Dollar in Uranprojekte im Athabasca-Becken investiert. Ebenso Mark Cuban, Self-Made-Milliardär und Eigentümer der Dallas Mavericks, bekannt durch unseren Superstar Dirk Nowitzki. Auch Rohstoffexperten wie Rick Rule, Präsident und CEO von Sprott Holdings, Doug Casey von Casey Research oder Marin Katusa von Katusa Research sind vom Comeback des Rohstoffes Uran überzeugt. Gründe auf Uran-Aktien zu setzen gibt es einige, nicht nur die von vielen Analysten prognostizierte drohende Versorgungslücke und die steigende Nachfrage. Um Gewinne einfahren zu können, ist es wichtig, günstig einzusteigen und der Uranpreis befindet sich immer noch auf sehr niedrigem Niveau. Die weltweite Energienachfrage wird während der nächsten Jahrzehnte so stark ansteigen, dass keine andere bekannte Energiequelle oder Technologie auch nur annähernd dazu im Stande ist, Schritt zu halten. Nur Uran kann und wird die kommenden Energieprobleme der Erdenbewohner besänftigen können. Obwohl Kanada momentan nur auf Platz 4 der weltweit wichtigsten Uran-Produzenten steht, so ist es vor allem das legendäre Athabasca Basin, das noch grösstenteils unterexploriert bereitsteht, wodurch sich die Möglichkeit für zahlreiche neue Entdeckungen eröffnet, um Kanada in Zukunft zu einem weltweit noch bedeutenderen Anteil an den Weltressourcen und dessen Produktion zu verhelfen. Da das Athabasca Basin das weltweit am hochgradigsten angereichte Uran-Becken ist, wurden in den letzten Jahrzehnte vor allem die am stärksten verzerzten Projekte gefördert, allen voran im östlichen Teil des Beckens. Heute liefert das Athabasca Basin etwa 16% des weltweiten Minenangebots (nach Kazakhstan mit 35%). Die Urangehalte der Athabasca-Lagerstätten sind typischerweise mehr als 20 Mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt (2% vs. 0.14% U3O8). Allerdings wurden schon einige Lagerstätten im Basin ausfindig gemacht, die Gehalte um den Weltdurchschnitt von 0.2% U3O8 haben. Typischerweise werden anfangs erst die hochgradigen und nahe der Erdoberfläche vorkommenden Lagerstätten ausgebeutet, woraufhin alle anderen Lagerstätten mit geringeren Gehalten und riskanterer Geologie entwickelt werden. Hochmoderne Technologie steht im Athabasca Basin in grossem Umfang und kostengünstig zur Verfügung Aktuell haben die 3 in Betrieb befindlichen Verarbeitungsanlagen eine lizenzierte Jahreskapazität von 44 Mio. Pfund U3O8. Seit den 1980ern wurden rund $7 Mrd. in die Entwicklung des AB investiert, Allein im letzten Jahr überstiegen die Betriebsausgaben $700 Mio., wobei $330 Mio. an Gehälter ausbezahlt wurde. Dabei lagen die Explorationsausgaben bei nur $35 Mio. Das Becken ist grösstenteils noch immer unterexploriert. Während die Welt einer kernenergie-betriebenen Zukunft entgegensteuert, so sind die Projekte im Athabasca Basin gut positioniert, um aus der Uran-Möglichkeit Kapital zu schlagen. |
|
Der Uranpreis sollte in den kommenden Monaten und Jahren erheblichen Rückenwind verleihen. Seit November hat der ultimative TURNAROUND begonnen. In den wachstumsstarken asiatischen Ländern wie China haben die Regierungen gar keine andere Wahl, als massiv auf den Ausbau der Atom-Energie zu setzen. Und tatsächlich werden in China ganz aktuell 26 Atom-Reaktoren gebaut. Weit mehr als 50 weitere sind in Planung. Der weltweite Bau von Atomkraftwerken bleibt dynamisch. Kein Wunder, denn asiatische Großstädte leiden unter Luftverschmutzung durch fossile Brennstoffe. Kohlekraftwerke vor ihren Toren verpesten die Luft. Doch auch Japan hat wieder mit der Energieproduktion aus Atomkraftwerken begonnen, denn ohne Atomenergie sind die Kosten immens hoch um die Bevölkerung ausreichend mit Strom zu versorgen. Neue Kernkraftwerke sind nicht nur in Indien und Japan geplant, sondern auch in Saudi-Arabien. Auch in den USA werden zur Zeit zwei Neue Kernkraftwerke gebaut. |
|
Hier die Kernargumente für einen SOFORTIGEN Einstieg bei Senator Minerals: Super-Projekt im Athabasca Basin mit Branchengiganten als unmittelbare Nachbarn Uranpreise steigen dank Donald Trump wieder Gutes Managementboard mit erlesenen Track Records Übernahmephantasie Große Finanzierungsrunde erwartet Charttechnisch auf Ausbruch angelegt Gute Cashsituation nach 1,8 Mio Placement Explorationsaktivitäten starten im April Big Money steht zum Investment bereit Infrastrukturell exzellente Lage: Kostengünstiger Abbau machbar Viel Erfolg bei Ihren Anlageentscheidungen Herzlichst, Ihr Aktie 2017 Team |
|
WERBUNG / ANZEIGE BITTE LESEN SIE UNSEREN DISCLAIMER: WICHTIGER HINWEIS! RISIKEN: EIN INVESTMENT IN DIESER ANLAGEKLASSE KANN ZUM TOTALVERLUST FÜHREN! HINWEIS AUF BESTEHENDE INTERESSENKONFLIKTE: Der Herausgeber der Werbemitteilung ist die StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt). Die Werbemitteilung erfolgt im Auftrag der Senator Minerals Inc. Die Werbemittel und Texte wurden durch Mitarbeiter der StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt) erstellt. Die StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt) erhält für diese Werbemitteilung eine Vergütung, deren Mitarbeiter halten einen geringen Anteil Aktien von Senator Minerals Inc., hierdurch entsteht ein eindeutiger Interessenskonflikt! Hinweis: Mitarbeiter des Unternehmens (Senator Minerals Inc.) und Dritte halten im uns nicht bekannten Umfang Aktienbestände von Senator Minerals Inc. und können diese jederzeit verkaufen oder Anteile nachkaufen. Hierdurch besteht eindeutig ein Interessenkonflikt. Die Aktienbestände des Unternehmens und der damit verbundenen Personen können den Aktienkurs erheblich beeinflussen. Ein weiterer Interessenskonflikt besteht darin, dass die werblich genannten Unternehmen in Zukunft direkt oder indirekt Kunden der StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt) werden können. Durch gleichzeitige Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen (WERBUNG) verschiedener Börsenmedien kann der Kurs der besprochenen Aktien positiv als auch negativ beeinflusst werden. Diese Information ist eine Werbemitteilung und beinhaltet weder Anlagestrategieempfehlungen noch Anlageempfehlungen gemäß § 34b WpHG und Artikel 20 der Marktmissbrauchsverordnung. Sie erfüllt deshalb nicht die gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistetung der Objektivität von Anlagestrategieempfehlungen / Anlageempfehlungen. Die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen sind weder als Angebot zum Verkauf noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für den Kauf von Wertpapieren zu verstehen. Diese Werbemitteilung ist keine Grundlage für eine Anlageentscheidung. |
|
| Diese E-Mail wird Ihnen im Rahmen des Gold- & Rohstoff-Report-Abonnements übermittelt. Die Inhalte sind von Dritten erstellt. Die BörseGo AG und Redaktion des Gold- & Rohstoff-Reports übernehmen hierfür keine Verantwortung oder Haftung. Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Online Version anzeigen! Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|