Loading...
Newsletter vom 12. März 2021 | |
| Die Biennale Venedig ehrt die Neuen Vocalsolisten mit dem Silbernen Löwen Wenige Wochen nach gefeierten Auftritten bei ECLAT hybrid 2021 dürfen sich die Neuen Vocalsolisten über die Auszeichnung mit dem Silbernen Löwen der Biennale Venedig 2021 freuen. Die Auszeichnung wird dem Ensemble, das seit seiner Gründung vor 36 Jahren unter dem Dach von Musik der Jahrhunderte arbeitet, im Rahmen des 65. Internationalen Festivals für zeitgenössische Musik (17. bis 26. September 2021) verliehen, das der Biennale Venedig angegliedert ist. Die Jury der Biennale traf ihre Entscheidung auf Empfehlung der Komponistin und Leiterin des Musikfestivals der Biennale, Lucia Ronchetti. In der Begründung der Wahl heißt es, man zeichne mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart ein Ensemble aus, das in seiner „kreativen Zusammenarbeit mit einigen der größten lebenden Komponist*innen die Entwicklung des zeitgenössischen a-cappella-Repertoires entscheidend vorangebracht" habe. Die Preisverleihung findet am 20. September 2021 in der Sala delle Colonne in Ca' Giustinian, dem Hauptsitz der Biennale Venedig, statt. Die Neuen Vocalsolisten sind während der Biennale Venedig in drei Konzerten zu hören und geben Workshops zu zeitgenössischen Vokaltechniken. Und die Neuen Vocalsolisten freuen sich darüber, dass der Goldene Löwe an die finnische Komponistin Kaija Saariaho geht. Sie wird für ihr Lebenswerk geehrt, das, so die Jury, ein "bemerkenswertes technisches und expressives Niveau erreicht hat, bei gleichzeitig originellem Einsatz der Stimme". |
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...