Der agrarheute-Newsletter: Landwirtschaft auf den Punkt gebracht.
Liebe Leserinnen und Leser, | die neuesten Ergebnisse der Sortenversuche zu Silo-, Körner- und Biogasmais aus den Bundesländern sind da. Im Sortenführer Hetairos von agrarheute finden Sie alles, was Sie für die Sortenwahl wissen müssen. Die Ergebnisse der passenden Maissorten und die Empfehlungen für Ihren Standort sind dort bequem abrufbar. Für die Beizausstattung bieten wir Ihnen Versuchsergebnisse zu Biostimulanzien. Von den Hilfsstoffen ist nicht immer belegt, ob sie wirklich wirtschaftlich sind. Lesen Sie zudem über Patente auf Mais, etwa zur Kältetoleranz. Und nutzen Sie die Argumente, warum Maisbestände keine monotonen Wüsten sind. Schließlich werfen wir einen Blick auf invasive Schädlinge, die immer weiter gen Norden wandern. Mit ihrem Auftreten müssen immer mehr Maisanbauer rechnen. Die agrarheute-Redaktion wünscht Ihnen eine sichere Hand beim Sortenkauf von Mais und eine besinnliche Adventszeit. |
| | Karl Bockholt | Pflanzenbau-Redakteur | |
| |
| Mit MaxiMaize bietet Syngenta ein innovatives Angebot im Silomais für mehr Anbausicherheit und Silagequalität. MaxiMaize sind im internen Versuchsnetzwerk europaweit getestete Kombinationen der Top-Sorten von Syngenta in drei Reifegruppen. |
|
| |
| | | Lumiposa bietet erstklassigen Schutz für Ihre Maispflanzen bereits ab dem 1. Tag. Mit einem innovativen Wirkstoff schützt Lumiposa vor Drahtwurmbefall. Der Effekt ist sichtbar: gesunde, kräftige Pflanzen, starker Wuchs und eine ertragreiche Ernte! |
|
| |
| | |