Liebe Leserin, lieber Leser, |
jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin. Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Zur Leserbefragung geht es hier. Viel Spaß beim Lesen! |
|
|
| | Batterien für Electric Vertical Take-Off and Landing-Fluggeräte (eVTOL) müssen hohe Leistung für Start und Landung sowie eine hohe Energiedichte für die Reise liefern. Entwickler müssen dabei den Zielkonflikt zwischen Leistungs- und Energiedichte beachten und ein zuverlässiges Batteriemanagementsystem integrieren. Simulationen helfen, diesen Konflikt zu bewerten und Designanforderungen effizient zu analysieren. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Mechanisch und thermisch belastbare Bauteile aus dem industriellen Großformat 3D-Drucker BigRep VIIO 250. Zuverlässige 24/7 Fertigung, Plug-&-Play und einer offenen Materialplattform. Made in Germany mit regionalem Support. Jetzt mehr erfahren. |
|
|
| | Tenado, ein Unternehmen von Revalize, stellt mit Tenado Metall 3D eine intuitive 3D-CAD-Software für das Metallhandwerk vor, die Konstruktionsprozesse und Produktionseffizienz deutlich verbessern soll. Weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Bei manuellen Tätigkeiten sind effiziente Abläufe besonders wichtig, um Kosten und Durchlaufzeiten zu optimieren und gleichzeitig eine hohe Qualität sicherzustellen. Lernen Sie jetzt die Vorteile und die Flexibilität von MiniTec-Arbeitsplätzen kennen! Mehr erfahren |
|
|
| | Prof. Dr. Michael Moseler, Leiter des Geschäftsfelds Tribologie am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, erhält für die Entwicklung eines digitalen Zwillings für geschmierte Reibkontakte einen "ERC Advanced Grant" in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Weiterlesen |
|
|
| | PTC Onshape bietet eine Model-Based Definition für die vollständig digitale Produktdefinition in einer Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung. PTC und Aura Aero zeigen die Lösung auf der Paris Air Show. Weiterlesen |
|
|
| | Auf der Paris Air Show 2025 werden die 3D UNIV+RSES vorgestellt. Sie verbinden Modellierung, Simulation, Datenwissenschaft und KI-Inhalte. Zu den Highlights gehört eine Demo zum Bau eines Flugzeugs. Weiterlesen |
|
|
| | Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung |
|
|
|
| | Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe! |
|
|
|
| | Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe! |
|
|
|
| | Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier! |
|
|
|
| | Im Whitepaper von Ansys und Reuters erfahren Sie, wie die Kombination von KI und Simulation Crashtest-Analysen beschleunigt und OEMs hilft, ihre nächste Fahrzeuggeneration effizient und kostengünstig zu entwickeln. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Der neue Lichtlaufzeitsensor FT 25-RLAP von SensoPart kombiniert eine hohe Reichweite von bis zu 1,5 Metern mit einer zuverlässigen Messwertausgabe – und das in einem besonders kompakten Gehäuse. weiterlesen |
|
|
| | PLM ist ein ganzheitliches Management-Konzept, in dessen Fokus die intelligente Nutzung von produktspezifischen Informationen entlang des gesamten Lebenszyklus steht. Ein PLM-Fachbuch hilft, Product-Lifecycle-Management besser zu verstehen. weiterlesen |
|
|
|
|
|