Sind Geschenke mit Werbeaufdruck Betriebsausgaben?
Die E-Mail wird nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier! Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse newsletter@newsletter.selbststaendigentipps.de in Ihr Adressbuch ein. | | | | | |
| | | Liebe Leserin, lieber Leser, im Juli kann man schon mal ganz vorsichtig anfangen, an Geschenke zu denken: Stichwort "Weihnachten" - das kommt ja immer ganz plötzlich und unverhofft... Wenn Sie gegen Ende des Jahres Kalender mit Werbeaufdruck an Kunden und Geschäftspartner verschenken möchten, dann sollten Sie sich vor der Bestellung unbedingt unseren ersten Beitrag durchlesen. Und nach der Bestellung die Aufzeichnungspflichten beherzigen. Als weitere Themen haben wir heute ein Finanzamt, das bei der Einordnung von Einkünften für Verwirrung sorgt (und später den Selbstständigen dafür büßen lässt), Infos, wie Sie den Finanzbeamten vielleicht ein bisschen auf die Sprünge helfen können, und das Lieblingsthema (fast) aller Selbstständigen: das Firmenfahrzeug. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!
| Bis zum nächsten Mal Ihre | | Maike Backhaus Redaktion Steuertipps |
|
| |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | » Wissen, worauf es ankommt |
|
| | | | |
|
| | | | | | Freiberuflich oder gewerblich? | | Die steuerlichen Unterschiede zwischen Freiberuflern und Gewerbetreibenden sind gar nicht so groß wie oft angenommen. Also letztlich viel Wind um nichts? Ganz so einfach ist es dann doch nicht: Die Einstufung als Freiberufler kann sich durchaus lohnen. Denn ohne Einkommensteuerschuld lässt sich leider kein Euro gezahlter Gewerbesteuer anrechnen. Und bei hohen Umsätzen oder Gewinnen rettet auch weiterhin nur der Freiberufler-Status vor Sollbesteuerung und Bilanzierungspflicht. |
|
|
| | | | |
| | | | Unfall beim Betriebsausflug - Wer zahlt? Im Sommer haben Betriebsausflüge und Feste Hochsaison. Doch was ist, wenn die Angestellten sich im Klettergarten verletzen oder auf dem Heimweg einen Unfall haben? Smartlaw erklärt, wann der Versicherungsschutz greift.
» Weiterlesen | | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Selbstständigkeit Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim Sitz der Gesellschaft Köln | Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Dr. Ulrich Hermann (Vorsitz), Michael Gloss, Christian Lindemann, Frank Schellmann, Ralph Vonderstein | USt.-ID.Nr. 188836808 Impressum | Datenschutz |
|
|