Loading...
|
|
27.06.2025Liebe Leserinnen und Leser, vor einigen Jahren habe Yoga an der Uni für mich entdeckt, heute ist es fester Teil meines Alltags. Im Februar war ich sogar auf meinem ersten Yoga-Retreat. Viele Menschen empfinden die Praxis als ruhig oder sogar langweilig. Dabei meinen sie häufig Yin-Yoga – nur eine von vielen Yoga-Arten. Denn es gibt viele verschiedene, zum Beispiel dynamisches Vinyasa oder sogar Hot Yoga. Dabei übt man in einem bis zu 40 Grad aufgeheiztem Raum. Meine Kollegin Stephanie Morcinek, die seit 20 Jahren Yoga macht, hat über verschiedene Yoga-Arten und deren Gesundheitsvorteile geschrieben. In ihrem Artikel lesen Sie auch, für wen die Übungen möglicherweise nicht geeignet sind. Menschen, die wie Stephanie oder ich Yoga praktizieren, nennen sich oft Yogi. „Wir sind das, was wir essen“, ist ihre Devise. Deshalb möchte ich Sie heute auf ein echtes Superfood aufmerksam machen: Kirschen. Die enthalten zahlreiche Mineralstoffe, Vitamine und Folsäure – ein besonders wichtiger Nährstoff für Schwangere. Hier können Sie lesen, wie Sie die leckeren Früchte in der Küche verwenden. Einfach essen sollte man sie auf keinen Fall – auch wenn sie einen potenziell nützlichen Stoff enthalten: „Magic Mushrooms“ sind Pilze mit Psilocybin, die psychedelisch wirken. Weil es die Menge des Glückshormons Serotonin erhöhen soll, untersuchen Forschende derzeit, ob Psilocybin bei Depressionen oder Suchterkrankungen helfen könnte. Eine informative Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen,Ihre Sofia Zharinova PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: s.zharinova@wubv.de |
|
Themen des TagesWie gesund ist Yoga wirklich?Beim Yoga sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden, indem man Bewegung mit speziellen Atemtechniken kombiniert. Was ist Yoga genau? Für wen ist es geeignet, welche Vorteile hat es für die Gesundheit? Und kann es auch schädlich sein?> Zum ArtikelKirschen: So gesund sind die kleinen roten FrüchteSüßkirschen werden in Deutschland im Juni und Juli reif, Sauerkirschen etwas später. Lesen Sie, wie gesund die roten Früchte wirklich sind.> Zum ArtikelPilz-Stoff Psilocybin: Hoffnung bei Depression und Sucht?Dass bestimmte Pilze, „Magic Mushrooms“ genannt, berauschend wirken, ist seit tausenden von Jahren bekannt. Jetzt gerät das therapeutische Potential ihres Wirkstoffs Psilocybin in den Fokus. Was erste Studien sagen.> Zum ArtikelReden wir zuviel über die Wechseljahre? Im Gegenteil!Podcasts, Talkshows, soziale Medien: Seit einigen Jahren wird mehr über Wechseljahre und Menopause gesprochen als jemals zuvor. Wird hier ein Problem herbeigeredet, das es gar nicht gibt?> Zum KommentarOsteopathie – guter Ruf, aber keine wissenschaftlichen BelegeDie Osteopathie gehört zu den beliebtesten alternativmedizinischen Angeboten. Aber was steckt eigentlich dahinter?> Zum ArtikelZu oft Schlafmittel, zu wenig ärztliche Vorsorge in PflegeheimenAn der medizinischen Versorgung von Heimbewohnenden hapert es nach wie vor. Doch offenbar hängt die Situation auch davon ab, wo man gepflegt wird. Woran das liegt, was Betroffene und Angehörige tun können.> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Ernährungsspezial: Kartoffeln können was, Teil 2Kartoffel-Spargel-SalatFrischer Kartoffelsalat mit Parmesantopping.> Zum RezeptFrühkartoffel-MinestroneLeckere Kartoffelsuppe italienischer Art.> Zum Rezept |
|
Lachen ist gesund!Illustration: Hauck & Bauer |
|
ANZEIGE |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Ich bin schön: Nie war es so einfach wie heute, das Aussehen zu optimieren. Was macht das mit uns? +++ Zecken: So schützen Sie sich am besten vor den Stichen +++ Herzklappen: Die richtige OP-Entscheidung treffen +++ Sommer: Praktische Tipps für nachhaltigen Badespaß am See +++ Impfen: Schmerzmittel, Ernährung, Sport: Das gilt nach dem Pieks +++ In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin im Sinne von § 5 Abs. 1 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG): Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Jan Wagner (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...