Schweizer fordern mehr Lohn im Jahr 2025


Die Gehaltsumfrage 2025 des Schweizer Personalberatungsunternehmens Robert Walters zeigt welche Gehaltserhöhungen die Fachkräfte im kommenden Jahr erwarten. Charlotte Jacobs, Senior Managerin bei Robert Walters, erläutert die wichtigsten Erkenntnisse der Umfrage.

Management

Erfolgs-Impuls: Gen Z führen – und dabei Freude erleben


Die Generation Z fordert mit ihren eigenen Werten und Ansprüchen Führungskräfte heraus. Doch genau darin liegt eine Chance: Mit den richtigen Ansätzen können Unternehmen von ihrer Kreativität und Energie profitieren – ein Erfolgs-Impuls von unserem Gastkolumnisten Volkmar Völzke.

Operational Excellence

Schweizer Unternehmen setzten verstärkt auf Cybersicherheit als strategischen Vorteil


Schweizer Unternehmen priorisieren Cyber-Risiken und erhöhen ihr Budget für Cybersicherheit. Die «Global Digital Trust Insights 2025»-Umfrage zeigt, dass Cloud-Bedrohungen und regulatorische Vorgaben zentrale Themen für Schweizer Unternehmen sind. Cybersicherheit wird dabei zunehmend auch zum strategischen Wettbewerbsvorteil.

Human Resources

Angestellte wollen Homeoffice: Keine Flexibilisierung ohne Gesundheitsschutz


Die politische Allianz «die Plattform» setzt sich seit ihrer Gründung 2016 für flexible Arbeitsmöglichkeiten und Gesundheitsschutz im Homeoffice ein. Die Vernehmlassung zur parlamentarischen Initiative Burkart «Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice» sieht sie als wichtigen Schritt. Ihre jüngste Umfrage zeigt jedoch, dass Anpassungen notwendig sind, um den Bedürfnissen der Berufsleute gerecht zu werden.

Marketing

Was bedeutet eigentlich… «End-to-End»?


Seit 2016 befasste sich Benno Maggi in «Was bedeutet eigentlich…?» mit Begriffen aus dem Marketing- und Kommunikationsbereich. In seiner letzten Kolumne für m&k behandelt er den Begriff «End-to-End» – und nutzt die Gelegenheit, um auf über 150 Kolumnen voller Fachbegriffe und spannender Einblicke zurückzublicken.

Marketing (Abo+)

Das Alleinstellungsmerkmal gibt es meist nicht


Warum sollten unsere Zielkunden gerade bei uns kaufen – und nicht bei einem Mitbewerber? Vor dieser Frage stehen Unternehmen häufig beim Entwickeln ihrer Marketing- und Vertriebsstrategie. Die Antwort hierauf fällt ihnen oft schwer, denn einen USP bzw. ein Alleinstellungsmerkmal ihrer Organisation oder ihres Produkts gibt es zumeist nicht.

Sustainability

ClimatePartner zeigt mit neuer Kampagne, wie Klimaschutz auf dem Weg zu Net Zero gelingt


ClimatePartner startet neue Kampagne #thewholejob, um auf die Bedeutung ganzheitlicher Klimaschutzstrategien von Unternehmen aufmerksam zu machen. Die langfristig angelegte Kampagne beschäftigt sich mit neuen Angeboten und Initiativen, mit denen ClimatePartner Transparenz rund um Klimaschutzprojekte und ganzheitlichen Klimaschutz weiterentwickeln will.

Weiterbildung

Die HWZ lanciert Master of Science in Banking & Finance


Mit Studienbeginn im Herbst 2025 führt die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich den neuen Master of Science (MSc) in Banking & Finance ein. Dieses berufsbegleitende Studienprogramm verbindet die Stärken des traditionellen Bankings mit den Möglichkeiten innovativer Finanztechnologien.

Die aktuelle Ausgabe


Erschienen am 6. Dezember 2024 mit folgenden Themen:
Facebook
LinkedIn
XING
RSS
Website
YouTube
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 ZĂĽrich
Schweiz


Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden