![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) ![](https://news.vkb.de/resc/1/190e065d89c/0/gmail_fix.gif) ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) | Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| haben Sie immer noch Sommerreifen drauf? Eine Faustregel besagt: Fahren Sie am besten von Oktober bis Ostern mit Winterreifen (O-bis-O-Regel). In Deutschland gibt es kein Gesetz, das eine generelle Winterreifenpflicht vorschreibt. Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen Sie mit einem Kfz bei Glatteis, Schneematsch und Schneeglätte sowie Reif- oder Eisglätte ausschließlich mit Winterreifen fahren. Noch mehr Infos zum Thema Reifen lesen Sie in unserem Artikel.
|
| Ihr Onlinemarketing-Team der Versicherungskammer Bayern
| ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
|
|
|
Kfz-Versicherung: Reif für einen Wechsel? Stichtag 30.11.2024 | ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
|
| Egal, ob Sie ein Elektrofahrzeug, ein Hybridauto oder ein Auto mit Verbrennungsmotor fahren: Wir versorgen Sie mit der passenden Versicherung. So können Sie die Kfz-Haftpflichtversicherung um geeignete Zusatz-Optionen erweitern. Wählen Sie Ihre Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung perfekt abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
|
|
|
|
|
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) | | ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
Podcast-Serie zu Vielfalt im Unternehmen Versicherungskammer | ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
|
| „Miteinander verschieden“ heißt die Podcast-Serie der Versicherungskammer. Sie macht die Vielfalt des Unternehmens hörbar. Denn in der Versicherungskammer arbeiten sehr vielfältige Menschen. In den Episoden sprechen sie darüber, was sie vielfältig macht. Themen sind zum Beispiel Jobsharing in Führung, Vielfalt im Team, Umgang mit rassistischen Vorurteilen, Frauenförderung und mehr. Die Podcast-Serie richtet sich an Hörer*innen, die sich für Lebensgeschichten von Menschen interessieren und gerne davon inspirieren lassen. So lernen auch unsere Kund*innen die Menschen hinter dem Konzern Versicherungskammer kennen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Reinhören! Die Folgen dauern zwischen 13 und 23 Minuten; sie sind abrufbar auf podcast.de, Spotify und allen gängigen Podcast-Plattformen.
|
|
|
|
|
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) | Sie möchten uns einfach und schnell einen Schaden melden? | ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
|
| Kein Problem – wir kümmern uns!
|
|
|
|
|
Vier gute Gründe, warum wir Marktführer in Bayern und der Pfalz sind: | ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
|
|
|
|
Dieser Newsletter ist eine kostenlose elektronische Publikation der Versicherungskammer Bayern.
|
Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts Anschrift: Maximilianstraße 53 80530 München Tel.: (089) 21 60-0 Fax: (089) 21 60-27 14 E-Mail Sammelpostfach: service@vkb.de Vorstand: Vorstand: Prof. Dr. Frank Walthes (Vorsitzender), Barbara Schick (stellvertretende Vorsitzende), Dr. Robert Heene, Andreas Kolb, Klaus G. Leyh, Isabella Martorell Naßl, Dr. Stephan Spieleder Vorsitzender des Verwaltungsrates: Matthias Dießl
|
| | Handelsregister: AG München HRA 70 400 USt. Ident. Nr.: DE172489027 Sitz der Gesellschaft: München Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht Graurheindorfer Str. 108 53117 Bonn Telefon: (0228) 41 08-0 Telefax: (0228) 41 08-15 50 E-Mail: poststelle@bafin.de
|
|
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|