Handlungsempfehlungen für Notfälle im Unternehmen
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
die Geschäftsführung fällt plötzlich krankheitsbedingt für längere Zeit aus oder ein Kollege verletzt sich während der Arbeitszeit - leider tritt eine Notsituation im Betrieb manchmal unwillkürlich ein.
 
  • In unserem Fachartikel lesen Sie, wie Ihre Firma weiterläuft, auch wenn der Geschäftsführer unerwartet ausfällt.
  • Wie Sie für den Ernstfall einen effektiven Erste-Hilfe-Plan fürs Büro erstellen, erfahren Sie in unserer Online-Schulung.
 
Unser Lesetipp: Damit Sie in komplexen Situationen stets den Überblick behalten, sollten Sie richtig priorisieren. Im eBook finden Sie zahlreiche Tipps und Handlungsempfehlungen.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Notfall
Ausfall des GmbH-Geschäftsführers: So funktioniert Ihre GmbH ohne Geschäftsführer weiter
Nur wenige GmbH-Geschäftsführer haben Vorbereitungen für den eigenen überraschenden Ausfall getroffen; Studien zufolge sind lediglich 15 % aller Geschäftsführer für diesen unternehmerischen Notfall einer GmbH ohne Geschäftsführer gerüstet. Unser Beitrag zeigt, wie insbesondere kleine und mittelgroßen Unternehmen beim Ausfall des Geschäftsführers handlungsfähig bleiben.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Akademie
ErsteHilfe_Schulung
Online-Schulung: Bereit für den Notfall - Erste Hilfe im Betrieb organisieren
Haben Sie in Ihrem Unternehmen einen zuverlässigen Erste-Hilfe-Plan? Denn Erste Hilfe zu leisten, ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und Unternehmen sind nach einem Notfall verpflichtet, wirksame Hilfsmaßnahmen zu ergreifen.
 
In dieser Online-Schulung erfahren Sie, was für eine effektive Organisation der Ersten Hilfe wichtig ist. So sind Sie und Ihre Mitarbeiter im Notfall bestens vorbereitet!
 
Zur Online-Schulung
Lexware eBooks
eBook Richtig priorisieren
Mehr Arbeit lastet auf immer weniger Schultern. Erfolgreich kann heute nur derjenige sein, der in der Lage ist, seine Aufgaben ständig neu zu sortieren und zu priorisieren. Dazu gehört auch Mut, um eventuell Aufgaben ersatzlos zu streichen.
 
Das eBook stellt Techniken vor, um herauszufinden was tatsächlich wichtig und dringlich ist.
 
Zur kostenlosen Leseprobe
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
redaktion@lexware.de
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube