![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_1x53.gif) | Wir sammeln Binden, Tampons und Unterhosen für obdachlose Frauen. |
| ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) | Liebe LeserInnen!
Die Wiener Caritas betreut übers Jahr sehr viele obdachlose Frauen. Aus meiner täglichen Arbeit weiß ich, dass es recht unangenehm ist, obdachlos zu sein und die Menstruation zu haben. Teuer ist es auch. Eine Frau erzählte unlängst, dass sie eine Socke in die Unterhose stopft, die sie dann regelmäßig auf öffentlichen Toiletten auswäscht. Ich kann mittlerweile üppig davon erzählen, welches Luxusgut neue, saubere Unterhosen bei uns sind. Sie gehen weg wie die warmen Semmeln, und immer gibt es zu wenige. Wir starten daher eine österreichweite Mission und sammeln Binden, Tampons und Unterhosen für obdachlose Frauen. Alle Infos gibt’s unter www.fuereinand.at. Einfach anmelden und mitmachen! Wir rufen zentral für mehrere Häuser auf um besser steuern zu können, wo wie viele Spenden ankommen.
Danke vielmals, danke fürs Lesen. Maja Markanovic-Riedl Leiterin eines Wohnhauses für obdachlose Frauen | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) |
| ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |