Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | Event-Tipp | Live-Event mit Werksführung in der "Factory 56" | Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Wie vielschichtig das Thema ist, erklären die Referenten beim Smart Factory Day. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden |
| |
| | | | Event-Tipp | »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel | E-Mobilität und Leichtbau, nachwachsende Rohstoffe, neue Mobilitätskonzepte und Leichtbau international: Beim Leichtbau-Gipfel treffen sich die Wegbereiter des Leichtbaus zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Diskutieren Sie mit beim Hybrid-Event am 16. und 17. November 2021. Jetzt anmelden |
| | | | | Faurecia und Hella: Größe als neue Formel | | Faurecia will fast sieben Milliarden Euro für die Übernahme von Hella aufwenden. Der französische Zulieferer braucht dringend neue Geschäftsfelder, um seine Abhängigkeit von der Verbrennertechnik zu verringern. Das Ergebnis soll mehr sein als die Summe seiner Teile. weiterlesen | |
|
| | | | | | | Jörg Burzer: „Das größte Projekt läuft gerade“ | Das 50-millionste Fahrzeug – schwer vorzustellen. Daimler hat diese Produktionszahl Anfang des Jahres erreicht. Was hat sich in der Fertigung getan und mit welchem Serienmodell ging es los? Produktionsvorstand Jörg Burzer erklärt. weiterlesen |
| | | Brennstoffzellenstacks in Serie fertigen | Brennstoffzellen herzustellen ist teuer, vor allem die Produktion der Stacks ist aufwendig. Das Fraunhofer IPA forscht mit sechs weiteren Unternehmen an einer schnellen, automatisierten Fertigung der Komponenten. weiterlesen |
| | | | | | | |
|
|
|