Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 15.06.2023

© ARVD73 – stock.adobe.com

Digitalisierung der Energiewende
Smart Meter: Wer baut sie ein, wann und warum überhaupt?
Intelligente Stromzähler – Smart Meter – sollen helfen, den Strom aus erneuerbaren Energien effizienter und kostengünstiger zu nutzen. Noch sind die wenigsten Verbraucher damit ausgestattet, doch der Einbau beginnt. Ein neues Gesetz soll ihn beschleunigen. Über die Details und wie das E-Handwerk mit den neuen Pflichten umgeht.
Von Jana Tashina Wörrle » mehr
 
 » Geld sparen mit neuen Stromzählern: Fragen und Antworten
 
 » So denken Elektriker und Dachdecker über die Solar-Offensive
iomb_np
szmtag


© picture alliance / EPA | CLEMENS BILAN


Gebäudeenergiegesetz
Streit geht weiter: Heizungsgesetz im Bundestag
Ein "Gesetz für die Tonne", eine "Kommunikation zum Kotzen", das Werk einer "grünen Klimasekte": Wirtschaftsminister Robert Habeck und Bauministerin Klara Geywitz mussten im Bundestag viel Kritik parieren. Von Karin Birk
 
 » mehr


© Christian Schwier - stock.adobe.com


Verkehrspolitik
Lkw-Maut ausgeweitet: Was für Handwerker gelten soll
In Deutschland soll demnächst auch für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen eine Maut erhoben werden. Damit kämen auch auf Handwerksbetriebe zusätzliche Kosten zu. Doch nun hat das Bundeskabinett die Handwerkerausnahme bestätigt. Was das Baugewerbe dazu sagt.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Profitieren auch Sie vom Verkauf von Ladestationen
Immer mehr Elektroinstallationsunternehmen erhalten Anfragen für Ladestationen – sowohl von Privat als auch von Unternehmen. The Mobility House bietet mit dem „Partnershop“ ein umfangreiches Einkaufsportal: mit Wallboxen und Zubehör zu attraktiven Preisen, Rabatten und kostenloser Beratung. Registrieren Sie sich und nutzen Sie Ihre Vorteile.
 
 » Zur Registrierung


© blende11.photo


Rauchen auf der Arbeit
Raucherpause: Was ist arbeitsrechtlich erlaubt?
Zusammen eine paffen: Das verbindet, lockert die Stimmung – und ist dem Rest der Belegschaft oftmals ein Dorn im Auge. Tenor: "Dürfen die das überhaupt, eine Raucherpause einlegen?" Das Recht steht eindeutig auf der Seite der Nichtraucher. Von Sebastian Wolking und Catrin Gesellensetter
 
 » mehr


© master1305 - stock.adobe.com


Kommunikation im Team
Hitzige Diskussionen in der Arbeit entschärfen
Kollegen sind sich nicht immer einig. Mitarbeiter und Chefs erst recht nicht. Doch es gibt Kommunikationsstrategien, die verhindern, dass aus einer Diskussion ein handfester Streit wird.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Das digitale Geschäftskonto, das mehr kann
Mit dem digitalen Geschäftskonto von Qonto steht Ihnen eine All-in-One Finanzlösung zur Verfügung inklusive modernen Tools, um Buchhaltung und Ausgabenverwaltung zu vereinfachen. Darunter die GoBD-konforme Beglaubigung digitaler Belege und vieles mehr. Jetzt entdecken und durch die Kooperation mit SIGNAL IDUNA von attraktiven Konditionen profitieren.
 
 » mehr


© unikyluckk - stock.adobe.com


Gastkommentar
In Wasser investieren: Chancen für Anleger
Während wichtige Wasserspeicher nur noch zu etwas mehr als 40 Prozent gefüllt sind, wächst vielerorts die Sorge vor Wasserknappheit im Sommer. Unternehmen aus dem Bereich der Wasseraufbereitung und Firmen, die dazu beitragen, weniger Wasser zu verbrauchen, dürften daher auf mittlere und lange Sicht hohe Wachstumsraten aufweisen. Von Gastautor Markus C. Zschaber
 
 » mehr


© Thomas Feda, Tourist+Congress Frankfurt


Ausstellung der Jahrhundertglocke
175 Jahre Nationalversammlung – darin steckt viel Handwerk
Die Jahrhundertglocke der Frankfurter Paulskirche wurde 1948 gegossen und ist ein Wahrzeichen für Demokratie und Fortschritt – und ein Symbol für den Anteil des Handwerks an beidem. Anlässlich des 175. Jubiläums der Nationalversammlung war sie nun wieder zu sehen. 1848/49 waren auch zehn Handwerker Teil der demokratischen Revolution.
 
 » mehr

-ANZEIGE-

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© Cartoon Michael Holtschulte Galerie Komische Meister Dresden

Lustige Karikaturen und Cartoons zum Handwerk

80 Karikaturen und Cartoons zum Handwerk sind derzeit im Njumii – dem Bildungszentrum des Handwerks – in Dresden zu sehen. Eine Auswahl finden Sie in der Bildergalerie.
 


» Zur Bildergalerie

 AKTUELL BELIEBT

© MVProductions - stock.adobe.com


Gewerbebau
Modular und seriell: Wie Bauen schneller und günstiger wird
Eine stärkere Vorfertigung könnte für die Bauwirtschaft ein Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit sein. Durch elementbasiertes und modulares Bauen verschieben sich jedoch auch Planungs- und Arbeitsprozesse auf der Baustelle. Das Handwerk zeigt sich dafür offen. Von Steffen Guthardt
 
 » mehr
 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Wie viele Beschäftigte hatte das Zimmerer- und Holzbaugewerbe in 2022?
A) knapp 60.000
B) knapp 75.000
C) knapp 100.000

 
 ANZEIGEN
Wir planen Kostendeckung und Gewinn für Handwerker.
05204-920946 Erstberatung kostenlos
 
 »  mehr

Teamentwicklung für Ihre Firma
Teamentwicklung, stärkt den Zusammenhalt unter den Kolleg/innen. Es wird die Zusammenarbeit gestärkt und somit auch die gemeinsame Entwicklung und Erfolg. Für die Kolleg/innen ist ein Teamentwicklung-Tag meist was Besonderes und stärkt die Bindung ans Unternehmen. Wenn Sie mehr wissen möchten, zusammen mit uns, Ihr Team weiterentwickeln möchten, sehr gerne. Melden Sie sich unter: www.perspektivenhuette-coaching.de kontakt@perspektivenhuette-coaching.de
 
 »  mehr

Betriebsauflösung
Handwerksbetrieb:Tischlerei, Montagefirma, Innenausbau, Maler, Trocken- u. Fußbodenbau sowie Sonnenschutztechnik und teilweise Schlosserei wird bis Ende 2023 aufgelöst. Zum Verkauf stehen z.B. Musterstücke, Innentüren, Markiesen u.v.m. Maschinen, Werkzeug, Büromaterial ect.
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT