Neuigkeiten aus Ihrem Stadtmedienzentrum | ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
| Newsletter 03/23 | Medienkompetenztag auf der Learntec und neue Dienste in Sesam und Sprechstunden | Heute schreiben wir Ihnen, um unseren diesjährigen Medienkompetenztag auf der Learntec anzukündigen und die vielen neuen Dienste zur Lernförderung und Arbeitsblattgestaltung vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere neuen Workshops und Sprechstunden. |
| / | | Keynotes, Workshops und Beratung auf der Learntec - unser Medienkompetenztag | Mit einem breiten Programm für angehende und erfahrene Lehrkräfte sowie Schulleitungen wollen wir Sie auf unserem Medienkompetenztag mit Ideen und Lösungen für die Schul- und Unterrichtsentwicklung versorgen und mit Ihnen die Schule von Morgen schon heute entwickeln. Das Programm setzt sich aus 2 Keynotes und 14 Workshops zusammen. Für die Keynotes konnten wir in diesem Jahr Mirko Drotschmann (MrWissen2Go / Terra X) und Björn Nölte (Bildungsinnovator / EKBO Berlin) gewinnen. Daneben stehen wir Ihnen gerne für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Das detaillierte Programm finden Sie auf unserer Homepage zum Weiterlesen... | |
|
|
---|
| / | | Arbeitsblattgenerator sowie Lernportale in Sesam integriert | Aus den Mitteln des Programms „Lernen mit Rückenwind“ wurden nach einer entsprechenden Ausschreibung im letzten Jahr drei Lernportale an die SESAM-Mediathek angebunden, um durch das Angebot beim Aufholen der Lernrückstände zu unterstützen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den Fächern Deutsch (Rechtschreibung und Leseförderung), Mathematik, Englisch, Französisch sowie auf der Prüfungsvorbereitung. Das Angebot steht ab sofort für Lehrkräfte öffentlicher Schulen in Baden-Württemberg kostenlos über SESAM zur Verfügung und soll für mindestens zwei Jahre nutzbar sein. Enthalten sind die Plattformen Anton, Diagnose&Fördern und Onilo. Darüber hinaus stellt das SMZ-KA für seine Kunden den Online-Arbeitsblattgenerator tutory bereit. | |
|
|
---|
| / | | Workshops & Sprechstunden | Unterstützung bei der Nutzung digitaler Medien erhalten Sie in unseren neuen Sprechstunden! Kommen Sie vorbei! Sie benötigen keine Vorkenntnisse und erhalten Antworten auf Ihre persönlichen Fragen. Außerdem bieten wir wie gewohnt unsere Workshops rund um den Einsatz digitaler Medien, zum Thema Making und vielem mehr an.
| |
|
|
---|
| / | | Am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg | |
|
|
|
|
|
|
|