Vor- und Nachteile vom Snack-Trend!
|
|
| | | | | | | | Unser Leben ist schnell und flexibel geworden, jetzt wird es auch unsere Esskultur. Statt Frühstück, Mittagessen und Abendbrot zu festen Zeiten gibt es Mini-Mahlzeiten zwischendurch: Die Rede ist von Snackification. Was diesen Trend so beliebt macht und wie gesund er ist, liest du hier. |
| | | |
|
|
---|
|
| | | TOP 4 – Heute in der Presse | |
| | | |
|
|
---|
|
| | | | | | | | Schwarzer Pfeffer erhält seine Schärfe durch den darin enthaltenen Stoff Piperin. Er regt die Ausschüttung von Speichel sowie Magensäften an und unterstützt damit eine gute Verdauung. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | | natrium-, kalium- und phosphatarme Getränke wie Früchte- und Kräutertees, grüner und schwarzer Tee sowie Kaffee trinken |
|
---|
|
| | | | ungesättigte Fettsäuren wie Olivenöl und mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Maiskeimöl oder Distelöl tragen zur richtigen Ernährung bei Niereninsuffizienz bei |
|
---|
|
| | | | eiweißarme Ernährung sollte angestrebt werden, um das Fortschreiten der Niereninsuffizienz zu verzögern |
|
---|
|
| | | | kaliumreiche Lebensmittel wie Trockenobst, Bananen, Nüsse und Schokolade einschränken |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|