Was Unternehmer wissen müssen
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
als Unternehmer gibt es viele Vorschriften zu beachten. Das gilt auch für die Aufbewahrung von Geschäftsdokumenten, schließlich müssen diese nach vielen Jahren noch verwendbar sein. Im Fachartikel erfahren Sie alles, was Sie über die Aufbewahrungsfristen wissen müssen.
 
In unserer Online-Schulung am 13.  August lernen Sie alles über die geltenden Aufbewahrungspflichten und wie Sie Dokumente richtig archivieren.
 
Mit unserer Software Lexware archivierung gelingt Ihnen die gesetzeskonforme Archivierung von allein: alle Dokumente und E-Mails werden automatisch für Sie digitalisiert und rechtskonform gespeichert.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Archivierungsfristen
Aufbewahrungsfristen – Wie lange müssen Geschäftsunterlagen und private Dokumente aufbewahrt werden?
Die Aufbewahrung von Unterlagen ist Pflicht für Unternehmer und in einer Reihe von Gesetzen verankert. Je nach Dokumententyp gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 6 oder 10 Jahren, in dem aufbewahrungspflichtige Schriftstücke geordnet archiviert werden müssen. Ziel ist es selbst auf die relevanten Dokumente zugreifen zu können und auch dem Finanzamt den Zugriff auf die Geschäftsunterlagen gewähren zu können – insbesondere im Falle von Betriebsprüfungen.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Seminare
Aufbewahrungsfristen
Online-Schulung: Gesetzliche Aufbewahrungspflichten für Geschäftsdokumente (13.08.)
Rund um die Aufbewahrung von Geschäftsdokumenten müssen Sie als Unternehmer zahlreiche Vorschriften beachten. Die korrekte Aufbewahrung ist vor allem deshalb so wichtig, weil die Dokumente auch nach vielen Jahren noch lesbar und für steuerliche oder gerichtliche Zwecke verwendbar sein müssen. In dieser Online-Schulung erfahren Sie:
 
  • Wer ist zur Aufbewahrung verpflichtet?
  • Welche Dokumente sind aufbewahrungspflichtig und wie lange?
  • In welchem Format müssen Dokumente aufbewahrt werden?
  • Welche Besonderheiten sind bei der E-Mail-Archivierung zu beachten?
 
Jetzt anmelden
Lexware Werkzeuge
Lexware_archivierung
Mit Lexware archivierung sicher und gesetzeskonform archivieren
Mithilfe der Software Lexware archivierung bewahren Sie Belege, Rechnungen und andere Dokumente sicher auf. Natürlich revisionssicher und gemäß den GoBD-Richtlinien! Statt Papierablage von Rechnungen und Belegen legt das Archivierungssystem ein digitales Archiv für Sie an. Alle Dokumente werden automatisch für Sie digitalisiert und Sie erfüllen ganz einfach und zeitsparend Ihre Dokumentationspflicht.
 
  • GoBD-Testat für die gesetzeskonforme Archivierung Ihrer Daten
  • Revisionssichere und automatische Archivierung von Dokumenten und E-Mails
  • Höchste Datensicherheit und Schutz vor Datenverlust
 
Jetzt mehr erfahren
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
redaktion@lexware.de
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
 
Datenschutzerklärung:
w w w. lexware. de/datenschutz
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube