| 08.01.2025 Der wöchentliche Newsletter für Ihren persönlichen Vorteil! Online-Ansicht
|
| Wie Sie Ihre Fixkosten senken So bleiben Ihnen locker 1.800 Euro mehr im Jahr | | | Einfach besser anlegen mit Martin Maier Wirtschaft: Sind wir am Beginn einer neuen Ära? | |
„Die Zeit der geringen Investitionen, des schwachen Wachstums und der niedrigen Zinsen des letzten Jahrzehnts..." ist laut Tillmann Galler von J.P. Morgan Asset Management vorbei. |
| | | | | Fonds des Monats: iShares MSCI Europe Momentum Factor ETF Europa-Aktien: günstig, aber besser mit Momentum Europäische Aktien sind aktuell historisch günstig, was allein aber noch keinen Erfolg garantiert. |
| | | | | GEWINNer-Reise Perfekter Skigenuss in Kitzbühel und Luxus im Hotel Grand Tirolia Edler geht nicht: Das exklusive Resort Grand Tirolia Kitzbühel und die legendäre Gamsstadt laden zu unvergesslichen Skitagen und Luxus vom Feinsten ein. |
| | | | | Interview „Möglich, dass 2025 die US-Märkte negativ und die europäischen Börsen positiv überraschen“ Regine Wiedmann und Benjamin Melman von Edmond de Rothschild AM im Gespräch mit GEWINN. |
| | | GEWINN-Tipp der Woche 25 Cent: Geld zurück beim neuen Flaschenpfand Die ersten Flaschen mit entsprechendem Logo werden gerade produziert, ab Mitte Jänner sollten sie im Handel sein. Wie funktioniert das neue Flaschenpfand? |
| | | Börsentermine der nächsten Woche |
15.1. USA, Consumer Price Index (CPI), Dezember: Der Verbraucherpreisindex dokumentiert die Preisveränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. dem Vorjahresmonat. Am 16.1. folgen entsprechende Daten aus Deutschland und am 17.1. der EU. 16.1. Großbritannien, BIP, November: Die britische Wirtschaft hat im Verlauf des Vorjahres die Rezession überwunden. Wie nachhaltig ist das? 16.1. USA, Philly-Fed-Index, Einzelhandelsumsätze und Arbeitsmarktdaten: Der 16.1. ist ein „Großkampftag“ in Sachen Konjunkturdaten – danach wird man etwas schlauer sein in Hinblick auf die konjunkturelle Situation in den USA. |
| | | Testen Sie Ihr Wissen! GEWINN-Wirtschaftsquiz Was beschreibt der Begriff „Dividend Aristocrats“ an der Börse? a) Unternehmen, die jährlich eine besonders hohe Dividende auszahlen. b) Unternehmen, die ihre Dividenden mind. 25 Jahre in Folge gesteigert haben. c) Unternehmen, die ausschließlich Sonderdividenden ausschütten. |
| |
| Möchten Sie diesen Newsletter einem Freund senden? Weiterleiten
| |
| Impressum: GEWINN - Wailand & Waldstein Ges.m.b.H. | Stiftgasse 31 | 1070 Wien Tel.: +43 1 521 24-0 | Fax: +43 1 521 24-35 | zur Website | |
| |